Nittaku Best Anti
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Gold-Member
- Beiträge: 773
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2008, 08:24
Nittaku Best Anti
Ich habe gelesen, dass Nittaku seinen Anti überarbeitet hat und jetzt uA in anderen Schwammstärken anbietet. Weiß jemand, was Nittaku sonst noch verändert hat?
In ewiger Erinnerung:
Holz: Joola Torre
VH: Butterfly Sriver 1,9
RH: Hallmark Original / Dr. Neubauer Superblock ox
Neu:
Holz: NSD
VH: Andro Plasma 430 2,0
RH: SBIF ox, Test:Anti Special 1,2mm
Holz: Joola Torre
VH: Butterfly Sriver 1,9
RH: Hallmark Original / Dr. Neubauer Superblock ox
Neu:
Holz: NSD
VH: Andro Plasma 430 2,0
RH: SBIF ox, Test:Anti Special 1,2mm
Re: Nittaku Best Anti
Hi habe den Anti Best von Nittaku getestet in schwarz 1,3 und einer Dämfungsfolie mit dem Holz TSP 4.5 kann ich nur emfehlen top. Kontrolle sehr gut sehr langsam schnittumkehr ehr wenniger störefekt kein.
fragt mich einfach
-
- Senior Member
- Beiträge: 168
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 00:17
Re: Nittaku Best Anti
anton007 hat geschrieben:Hi habe den Anti Best von Nittaku getestet in schwarz 1,3 und einer Dämfungsfolie mit dem Holz TSP 4.5 kann ich nur emfehlen top. Kontrolle sehr gut sehr langsam schnittumkehr ehr wenniger störefekt kein.
Kann ich nur bestätigen! Ich glaube, das der Best Anti von Nittaku als GLN-Nachfolger oft unterschätzt wird.
Ich habe neulich gegen jemanden gespielt, der hatte ihn als GLN-Nachfolger auf einem langsamen Holz in Verbindung mit einem Tenergy. Er hat damit direkt an der Platte so ziemlich alles gespielt und ich fand das Spiel sehr unangenehm, vorallem weil er sehr sicher war und viele Bälle zurückgebracht hat.
Nachher meinte er, das der Anti zwar keine große SU hätte, vorallem nicht im Vergleich zu den Neubauer-Antis, aber sie würde reichen, um so manchen Gegner bis Bezirksliga vor große Probleme zu stellen.
Ein großer Vorteil wäre auch noch, das man den Winkel beim Block nicht ständig anpassen muss. Bei schnellen Bällen ist man sonst ohne Chance.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Holz: Primo Off-
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).
- Noppenfreund
- Master
- Beiträge: 1285
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 17:34
- Kontaktdaten:
Re: Nittaku Best Anti
kann jemand den best Anti mit dem Mirage vergleichen
Mein jetziges Hölzlein:
Holz 1:
Holz: Chen Weixing
VH: Cool Vega Tour max
RH: Kamikaze ox
Holz 2:(Test)
Holz: Chen Weixing
VH: T 05 max
RH: TM ox
QTTR: 1750
Holz 1:
Holz: Chen Weixing
VH: Cool Vega Tour max
RH: Kamikaze ox
Holz 2:(Test)
Holz: Chen Weixing
VH: T 05 max
RH: TM ox
QTTR: 1750
-
- Senior Member
- Beiträge: 168
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 00:17
Re: Nittaku Best Anti
Ich habe neulich mal wieder gegen den Best-Anti spielen müssen und war doch sehr überrascht von der Schnittweiterleitung. Hat irgenjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Holz: Primo Off-
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).
- Novalis
- Over The Top
- Beiträge: 7694
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11
- Wohnort: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol
Re: Nittaku Best Anti
Ist für mich neben dem Anti Power einer der besseren Antis.
Glatte , harte Oberfläche und ein stark dämpfender Schwamm.
Deshalb habe ich schon mal keine Türme gebaut. Tischnah schluckt er alles was kommt. Der Schlägerwinkel ist relativ egal. Gegenangriff möglich.
Der Anti Power hat eine wesentlich höheren Störeffekt ist aber Schnittempfindlich gegen starken US. Ich würde beide mindestens auf All Hölzern spielen.
Glatte , harte Oberfläche und ein stark dämpfender Schwamm.
Deshalb habe ich schon mal keine Türme gebaut. Tischnah schluckt er alles was kommt. Der Schlägerwinkel ist relativ egal. Gegenangriff möglich.
Der Anti Power hat eine wesentlich höheren Störeffekt ist aber Schnittempfindlich gegen starken US. Ich würde beide mindestens auf All Hölzern spielen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 168
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 00:17
Re: Nittaku Best Anti
Dem kann ich mich 100 prozentig anschließen, wobei der Anti Power schon ziemlich schnittempfindlich ist, im Gegensatz zum Best Anti, mit dem ich mehr Probleme hatteNovalis hat geschrieben:Ist für mich neben dem Anti Power einer der besseren Antis.
Glatte , harte Oberfläche und ein stark dämpfender Schwamm.
Deshalb habe ich schon mal keine Türme gebaut. Tischnah schluckt er alles was kommt. Der Schlägerwinkel ist relativ egal. Gegenangriff möglich.
Der Anti Power hat eine wesentlich höheren Störeffekt ist aber Schnittempfindlich gegen starken US. Ich würde beide mindestens auf All Hölzern spielen.

Holz: Primo Off-
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).
Re: Nittaku Best Anti
[quote="Novalis"]
... Glatte , harte Oberfläche ...
quote]
Also mein Best Anti (rot, 2mm) hat eine deutliche Restgriffigkeit und keine harte Oberfläche, ähnlich dem Anti Power. Vielleicht liegt's auch daran, dass mein Best Anti noch relativ neu und fast jungfräulich ist
... Glatte , harte Oberfläche ...
quote]

Also mein Best Anti (rot, 2mm) hat eine deutliche Restgriffigkeit und keine harte Oberfläche, ähnlich dem Anti Power. Vielleicht liegt's auch daran, dass mein Best Anti noch relativ neu und fast jungfräulich ist

Seit 27.04.13 "entmaterialisiert und entnoppt"
Am 20.06.13 für geheilt erklärt
Am 20.06.13 für geheilt erklärt
- Novalis
- Over The Top
- Beiträge: 7694
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11
- Wohnort: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol
Re: Nittaku Best Anti
Genau das wird es sein.
Meiner ist schon mindestens 15 Jahre alt.
Was mich übrigens auch etwas gestört hat, war das hohe Gewicht.
Wenn ich damit allerdings einen VH Schuss gelandet hatte, war das ein Punkt.
Leider habe ich dann den Schwamm entfernt (weiß, wie Knetgummi) und ihn ox und mit schnellerem Schwamm ausprobiert, da war dann die Kontrolle weg, die vorher hervoragend war.
Meiner ist schon mindestens 15 Jahre alt.
Was mich übrigens auch etwas gestört hat, war das hohe Gewicht.
Wenn ich damit allerdings einen VH Schuss gelandet hatte, war das ein Punkt.
Leider habe ich dann den Schwamm entfernt (weiß, wie Knetgummi) und ihn ox und mit schnellerem Schwamm ausprobiert, da war dann die Kontrolle weg, die vorher hervoragend war.
-
- Greenhorn
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 11:51
- Wohnort: TTV Fortuna 64 Grumbach e.V
- Kontaktdaten:
Re: Nittaku Best Anti
also ich spiele den best anti 1,5mm rot jetzt schon über 1 1/2 jahre und nach dem "noppenlehrgang" von sebastian sauer bin ich total zufrieden damit. Ich hab zwar die ersten 1-2 monate gebraucht das gelernte umzusetzten und im spiel anzuwenden. er bringt zwar nicht wie für euch noppenspieler die krass erwünschte schnittumkehr aber trotzdem fallen sehr viele spieler auf die kurzgesetzten bälle darauf rein. bei schnittaufschläge oder zuschwach geschnittene bälle kann man wunderbar angriffsschläge durchführen und den gegner damit überraschen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 168
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 00:17
Re: Nittaku Best Anti
Hi,onkelreaper hat geschrieben:also ich spiele den best anti 1,5mm rot jetzt schon über 1 1/2 jahre und nach dem "noppenlehrgang" von sebastian sauer bin ich total zufrieden damit. Ich hab zwar die ersten 1-2 monate gebraucht das gelernte umzusetzten und im spiel anzuwenden. er bringt zwar nicht wie für euch noppenspieler die krass erwünschte schnittumkehr aber trotzdem fallen sehr viele spieler auf die kurzgesetzten bälle darauf rein. bei schnittaufschläge oder zuschwach geschnittene bälle kann man wunderbar angriffsschläge durchführen und den gegner damit überraschen.
in welcher Klasse spielst du damit?
und auf welchem Holz?
Danke für die Antworten und viele Grüße
Holz: Primo Off-
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).
-
- Greenhorn
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 11:51
- Wohnort: TTV Fortuna 64 Grumbach e.V
- Kontaktdaten:
Re: Nittaku Best Anti
Es ist zwar nur 1. Kreisklasse kann aber auch locker in der Kreisliga mithalten.
Holz:
Beim Holz bin ich von Stiga Tube Allround auf Stiga Tube Defens umgestiegen. Ich komm damit sehr gut zurecht.
Vorhand: andro Revolution Cor2 schwarz 1,8
Holz:
Beim Holz bin ich von Stiga Tube Allround auf Stiga Tube Defens umgestiegen. Ich komm damit sehr gut zurecht.
Vorhand: andro Revolution Cor2 schwarz 1,8
- Novalis
- Over The Top
- Beiträge: 7694
- Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2005, 12:11
- Wohnort: TTV Hx, TTC W-D, MTV Hol
Re: Nittaku Best Anti
Bis Kreisliga könnte ich damit auch mithalten.
Das Problem fängt an, wenn in noch höheren Klassen die guten TS Spieler ihr Grundlinien-Spiel durchbringen. Vorne geht dann nichts mehr und tiefe Abwehr ist eben nun mal anspruchsvolle hohe Schule.
Das Problem fängt an, wenn in noch höheren Klassen die guten TS Spieler ihr Grundlinien-Spiel durchbringen. Vorne geht dann nichts mehr und tiefe Abwehr ist eben nun mal anspruchsvolle hohe Schule.
-
- Greenhorn
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 11:51
- Wohnort: TTV Fortuna 64 Grumbach e.V
- Kontaktdaten:
Re: Nittaku Best Anti
genau da ist das problem -.- zu solchen bällen darf man es nicht kommen lassen. antis spielt man "in der rege"l auch nicht anders als noppen nurdas da die umgewöhnung intensiver ist als auf " normale beläge".l
ich hab auch schon gegen höherklassige spieler gespielt und da knapp verloren, nur da kommt es auf die eigene spielweise darauf an und wie man sie umstellen kann. ich kann halt von mir aus sagen, das ich es momentan nicht bereue den nittaku best anti zu spielen, da er eine gute defensiv abweher und genauso im konterspiel eine gute kontrolle aufweisen kann, obwohl er nicht gerade fürs konterspiel ausgelegt ist
ich hab auch schon gegen höherklassige spieler gespielt und da knapp verloren, nur da kommt es auf die eigene spielweise darauf an und wie man sie umstellen kann. ich kann halt von mir aus sagen, das ich es momentan nicht bereue den nittaku best anti zu spielen, da er eine gute defensiv abweher und genauso im konterspiel eine gute kontrolle aufweisen kann, obwohl er nicht gerade fürs konterspiel ausgelegt ist
-
- Senior Member
- Beiträge: 168
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 00:17
Re: Nittaku Best Anti
Super,onkelreaper hat geschrieben:Es ist zwar nur 1. Kreisklasse kann aber auch locker in der Kreisliga mithalten.
Holz:
Beim Holz bin ich von Stiga Tube Allround auf Stiga Tube Defens umgestiegen. Ich komm damit sehr gut zurecht.
Vorhand: andro Revolution Cor2 schwarz 1,8
danke für die schnelle Antwort.
Ich spiele auf meinem Ersatzschläger ja auch den Best-Anti. Siehe Sig.
Es ist schon so, wie hier einige sagen, gegen höherklassige Spieler (unsere 1. spielt in der Verbandsliga) sehe ich in der Regel mit dem Palio besser aus, da sie mich mit dem Anti durch die Halle schießen und da ist es völlig egal, ob ich vorne am Tisch oder hinten spiele, aber in der Bezirksklasse oder Kreisliga habe ich auch mit dem Anti gute Ergebnisse erzielt, aber ab Bezirksliga wird die Luft schon sehr dünn. Natürlich gibt es auch hier die rühmlichen Ausnahmen....


So long
Holz: Primo Off-
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).
Vorhand: Vari Spin 1.3 mm rot
Rückhand: Palio OX schwarz
Holz: Jie Schöpp
Vorhand Juic Couga 1,0 mm schwarz
Rückhand: Nittaku Best Anti 1,3 mm rot
Dreher
http://www.geldsparen-ratgeber.de (Informationen und mehr).