Bomb Talent

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

ibo_pip
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 453
Registriert: Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:10
TTR-Wert: 1578

Re: Bomb Talent

Beitrag von ibo_pip »

BengBeng hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 00:39 Das ganze Rumgepimmle mit Folie auf Tisch, Kleber auf Folie usw. taugt meiner Ansicht nach nicht.

Voraussetzung für eine gute Montage -Demontage ist ein gut versiegeltes Holz.
Wichtig ... eine Rolle ist hier nicht angebracht.

1. Deckblatt abziehen, Folie Aufkleben, Unten ansetzen und mit dem Finger aufstreichen.
Folie zurechtschneiden.
2. Deckblatt abziehen und 1. Deckblatt, was ja noch viereckig ist und Achtung richtige Seite beachten, wieder aufkleben mit ca. 5 mm Versatz unten, das heißt man sieht jetzt 5mm Klebefolie.
Belag auflegen ausrichten und die 5mm andrücken. Belag nach hinten Richtung Griff umklappen, Deckblatt um ca. 2cm versetzen, Belag wieder umlegen und mit dem Daumen ohne viel Druck von unten nach oben sozusagen anrollen. Das Ganze wiederholen bis der Belag komplett sitzt, entsprechend mit scharfer Schere abschneiden.
Demontage .... Belag mit Fön vom Frauchen erwärmen bis er sich incl. Folie vom Holz leicht abziehen lässt.
Belag mit Folie auf das Viereckige Deckblatt was man aufheben sollte aufkleben, lässt sich dann wieder leicht abziehen und als Ganzes auch wieder Montieren.
Tipp wenn man das Deckblatt nicht mehr hat geht auch dieses Papier was es als Rollen für den Backofen gib, Butterbrotpapier oder so ähnlich.
Das Ganze dauert keine 3 Minuten und garantiert eine Blasenfreie Montage!!!
Ich nehme mir da die Zeit!
gute Anleitung!
Hauptschläger:

Holz: Dr Neubauer Bloodhound All+
VH: Tibhar Hybrid MK Pro max Schwarz
RH: Hellfire X OX


Testhölzer:

DMS Scooper Def gerade
VH: Tibhar Hybrid MK Max blau
RH: Dawei Saviga OX
ChristophAulf
Member
Member
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 5. März 2023, 12:02

Re: Bomb Talent

Beitrag von ChristophAulf »

Hi Leute
Da es ja schon länger nichts mehr zum Bomb gab. Werde Ihn heute Abend auf meinem Lion Super Def. mal probieren. VH spiele ich Tibhar Speedy soft. Meine Aktuelle Kombi ist das Barricade Def. RH Spectre OX VH. Nashorn 1,0
Also werde dann mal die Tage ein paar Berichte schreiben wie der Bomb im verhältnis zum Dornenglanz oder Spectre ist. In der Vorrunde war meine Kombi Barricade / Dornenglanz blau / Tibhar Speedy soft da hatte ich 15:1 gespielt in der Bezirksliga und bin von 1520 auf 1580 raufgegangen. Sollte das mit dem Bomb nicht klappen gehe ich auf diese Kombi oder mit dem Fakir in die neue Saison.
Setup 1:
VH: Sauer & Tröger Secret Flow Chop 1,5
RH: Butterfly Feint Long 2 ox
Holz: Sauer & Tröger Unicorn

Setup 2:
Vh: Spinlord Waran 1,5
RH: Dornenglanz blau ox
Holz: Tibhar H-1-9

TTR: 1582
ChristophAulf
Member
Member
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 5. März 2023, 12:02

Re: Bomb Talent

Beitrag von ChristophAulf »

So Hier mein erster Testbericht im Vergleich zum Spectre. Ball Joola Prime

Also die Aufschlagannahme war relativ einfach. Egal ob leer, US oder Seitenschnitt ich bekam alle Aufschläge locker und flach rüber. Aufschlagannahme war entweder mit einem Druckschupf oder Seitenwischer oder Noppspin. Beim Spectre ging das auch gut nur da bekam ich keine Seitenwischer hin und die Bälle kamen mit dem Bomb flacher. Ich selber habe auch öfter Aufschläge mit dem Bomb gemacht die alle meist hoch zurück geschupft wurden und ich diese direkt Angreifen konnte. Die Noppspins gingen ganz gut wobei mir da ab und an der zweite über die Platte ging aber es war auch oft nach dem ersten Noppspin schluss beim Gegner mit TP ziehen da wurde der Ball oft hoch reingelegt die ich dann mit der VH wegschießen konnte. Beim Spectre ging der Noppspin super konnte da auch mehrere male nachziehen wobei der auch nicht so gefährlich war aber sicherer. Hackblocks und Druckschupf kamen wesentlich giftiger als beim Spectre.
Meine Gegner waren von 1350 - 1550 TTR Punkte.
Am Donnerstag werde ich mal gegen 1600+ testen aber der erste Eindruck ist sehr gut und macht in der Kombination sehr viel spaß.
Setup 1:
VH: Sauer & Tröger Secret Flow Chop 1,5
RH: Butterfly Feint Long 2 ox
Holz: Sauer & Tröger Unicorn

Setup 2:
Vh: Spinlord Waran 1,5
RH: Dornenglanz blau ox
Holz: Tibhar H-1-9

TTR: 1582
ChristophAulf
Member
Member
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 5. März 2023, 12:02

Re: Bomb Talent

Beitrag von ChristophAulf »

So hier mein Endfazit. Leider ist der Bomb bei mir durchgefallen. Konnte gegen einen der Sehr viel Unterschitt in seine Aufschläge macht nix ausrichten und ging gnadenlos unter am Mittwoch. Bin zu meiner alten Kombi zurück
Holz: Barricade def
VH: Tibhar speedy soft
RH. Spectre OX

Und konnte am Donnerstag alle 5 Trainingsspiele gewinnen von 1400 - 1670 alles 3:0 und 3:1 gewonnen.
Jetzt heißt es erstmal Testphase beendet und auf die nächsten Spiele konzentrieren
Setup 1:
VH: Sauer & Tröger Secret Flow Chop 1,5
RH: Butterfly Feint Long 2 ox
Holz: Sauer & Tröger Unicorn

Setup 2:
Vh: Spinlord Waran 1,5
RH: Dornenglanz blau ox
Holz: Tibhar H-1-9

TTR: 1582
Fauler
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 493
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:10
TTR-Wert: 1660

Re: Bomb Talent

Beitrag von Fauler »

Warum möchtest Du bei einer 15:1-Bilanz in der Bezirksliga was am Setup ändern ??? Von so einer Bilanz träumt fast jeder nur .....
Immer einen Faulen mehr als der Gegner!
---------------------------------------------------------------------




aktuelle Spiel-Kelle:
MSP SPECTRE OX
BUTTERFLY Zhang Jike SZLC
MSP WILDFIRE 1,7mm

demnächst im RH-Test:
MSP Wildfire 1,3mm
Störnoppenfan
Super Master
Super Master
Beiträge: 1615
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Wohnort: Im WTTV

Re: Bomb Talent

Beitrag von Störnoppenfan »

ChristophAulf hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 16:06 So hier mein Endfazit. Leider ist der Bomb bei mir durchgefallen. Konnte gegen einen der Sehr viel Unterschitt in seine Aufschläge macht nix ausrichten und ging gnadenlos unter am Mittwoch. Bin zu meiner alten Kombi zurück
Dann hast du vermutlich diese Aufschläge mit der falschen Technik angenommen. Ich mag solche Aufschläge und spiele einen Lift,von hinten unten nach vorne oben und das Problem hat dann mein Gegner. :mrgreen:
Holz:Butterfly Grubba Carbon,VH:Friendship Origin;2,1mm;RH:Bomb Talent;ox
Holz:Yasaka Sweden Extra,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Nittaku Best Anti;1,3 mm
jakemessi
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 489
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
TTR-Wert: 0
Wohnort: TV Dellbrück

Re: Bomb Talent

Beitrag von jakemessi »

Störnoppenfan hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 15:05
ChristophAulf hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 16:06 So hier mein Endfazit. Leider ist der Bomb bei mir durchgefallen. Konnte gegen einen der Sehr viel Unterschitt in seine Aufschläge macht nix ausrichten und ging gnadenlos unter am Mittwoch. Bin zu meiner alten Kombi zurück
Dann hast du vermutlich diese Aufschläge mit der falschen Technik angenommen. Ich mag solche Aufschläge und spiele einen Lift,von hinten unten nach vorne oben und das Problem hat dann mein Gegner. :mrgreen:
Nein. Das ist beim Bomb ganz normal. Der macht extrem gefährlichen Block und Hackblock Superschnitt. Besser als bei fast allen Noppen. Aus der Abwehr kenne ich keinen ox Belag der mehr Unterschnitt erzeugt. Leider ist der Agriff mit Ni - Technik für mich unmöglich und alle haben Probleme damit, wenn der Gegner viel Unterschnitt macht.
angesetzte Tests:

1. Dr. Neubauer Hybrid Carbon RH: ABS 3 Pro 1,7 VH: Gewo Nexus EL Pro 53 super Select max
2. Gewo Aruna Off RH: Transformer Extra Slow 1,2 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
pelski
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3025
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Bomb Talent

Beitrag von pelski »

Störnoppenfan hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 15:05
ChristophAulf hat geschrieben: Freitag 26. April 2024, 16:06 So hier mein Endfazit. Leider ist der Bomb bei mir durchgefallen. Konnte gegen einen der Sehr viel Unterschitt in seine Aufschläge macht nix ausrichten und ging gnadenlos unter am Mittwoch. Bin zu meiner alten Kombi zurück
Dann hast du vermutlich diese Aufschläge mit der falschen Technik angenommen. Ich mag solche Aufschläge und spiele einen Lift,von hinten unten nach vorne oben und das Problem hat dann mein Gegner. :mrgreen:
Ich finde der BT spielt sich besonders wenn er noch neu ist wegen der hohen Griffigkeit recht anders als wenn er dann weichgekloppt wurde und auch wegen der eigentlich glatten Noppenköpfe dann auch mit der Zeit insgesamt glatter und schnittunempfindlicher wird.

Ich spiele daher viel lieber schon eingespielte BT´s als nagelneue.
Störnoppenfan
Super Master
Super Master
Beiträge: 1615
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Wohnort: Im WTTV

Re: Bomb Talent

Beitrag von Störnoppenfan »

pelski hat geschrieben: Samstag 27. April 2024, 23:47 Ich spiele daher viel lieber schon eingespielte BT´s als nagelneue.
Ich auch.
Holz:Butterfly Grubba Carbon,VH:Friendship Origin;2,1mm;RH:Bomb Talent;ox
Holz:Yasaka Sweden Extra,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Nittaku Best Anti;1,3 mm
ChristophAulf
Member
Member
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 5. März 2023, 12:02

Re: Bomb Talent

Beitrag von ChristophAulf »

Ach ja warum wechselt man ^^ ( Ich lass das mal so stehen ) :ugly:

So kam ich mit dem Bomb gut klar. Aber da ich Tischnah spiele konnte ich auch mit harten Topspins oder Schüsse auf die Rückhand kaum eine Antwort geben. Und jeder sagte mir im Verein das ich mit dem Spectre viel gefährlicher bin da ich da mein Angriffsspiel mit der Langnoppe besser aufziehen kann. So hab ich gestern auch bei den Saarlandmeisterschaften in meiner Klasse bis 1600 Punkte 3 Platz gemacht. Also Kombi aus Spectre, Speedy Soft und Barricade def. ist vorerst gesetzt.
Aber ich werde auf jedenfall noch den Fakir testen jetzt in der Pause da der ja noch ein wenig besser sein soll als der Spectre.
Setup 1:
VH: Sauer & Tröger Secret Flow Chop 1,5
RH: Butterfly Feint Long 2 ox
Holz: Sauer & Tröger Unicorn

Setup 2:
Vh: Spinlord Waran 1,5
RH: Dornenglanz blau ox
Holz: Tibhar H-1-9

TTR: 1582
Störnoppenfan
Super Master
Super Master
Beiträge: 1615
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Wohnort: Im WTTV

Re: Bomb Talent

Beitrag von Störnoppenfan »

ChristophAulf hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 13:17 Ach ja warum wechselt man ^^ ( Ich lass das mal so stehen ) :ugly:
Weil man auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau" ist,die es aber leider nicht gibt. :lol:
Holz:Butterfly Grubba Carbon,VH:Friendship Origin;2,1mm;RH:Bomb Talent;ox
Holz:Yasaka Sweden Extra,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Nittaku Best Anti;1,3 mm
ChristophAulf
Member
Member
Beiträge: 98
Registriert: Sonntag 5. März 2023, 12:02

Re: Bomb Talent

Beitrag von ChristophAulf »

Störnoppenfan hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 14:28
ChristophAulf hat geschrieben: Montag 29. April 2024, 13:17 Ach ja warum wechselt man ^^ ( Ich lass das mal so stehen ) :ugly:
Weil man auf der Suche nach der "eierlegenden Wollmilchsau" ist,die es aber leider nicht gibt. :lol:
Genau so sieht es aus^^
Setup 1:
VH: Sauer & Tröger Secret Flow Chop 1,5
RH: Butterfly Feint Long 2 ox
Holz: Sauer & Tröger Unicorn

Setup 2:
Vh: Spinlord Waran 1,5
RH: Dornenglanz blau ox
Holz: Tibhar H-1-9

TTR: 1582
Kogser
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3745
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
TTR-Wert: 1703
Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel

Re: Bomb Talent

Beitrag von Kogser »

Ich persönlich fand den Bomb ja mal vor AEONEN richtig gut. gespielt habe ich Ihn aber nicht wirklich lange, da ich immer etwas besseres gefunden habe. Vor allem im Hinblick auf der Kontrolle, konnte sogar den Dtecs besser kontrollieren :-O

Xiom Icecream AZX Joola Dynaryz ZGX MAX Barna Original Super Glanti 1.6
pelski
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3025
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: Bomb Talent

Beitrag von pelski »

Kogser hat geschrieben: Dienstag 30. April 2024, 07:40 Ich persönlich fand den Bomb ja mal vor AEONEN richtig gut. gespielt habe ich Ihn aber nicht wirklich lange, da ich immer etwas besseres gefunden habe. Vor allem im Hinblick auf der Kontrolle, konnte sogar den Dtecs besser kontrollieren :-O
Ich habe z.B. ganz viele Anläufe gebraucht um mit dem BT dann endlich warm zu werden.
Wie schon mal gesagt,- ganz besonders bei ganz neuen BT Belägen hatte ich da schon ein wenig Probleme.

Das Grundtempo ist jedoch deutlich niedriger als beim DTecs und natürlich hat der BT auch absolut keinen Flummi wie der DTecs.
Ein eingespielter BT ist zumindest für mein Empfinden viel kontrollierter zu spielen als der Dtecs oder andere "Tensor Flummi LN".
tarzun
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 391
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 14:26
TTR-Wert: 1500

Re: Bomb Talent

Beitrag von tarzun »

Ich werd dem Talent die nächsten 3-4 Wochen auch (s)eine Chance geben, hatte den schon mehrfach für kurze Zeit montiert und die berühmte US-Empfindlichkeit so nicht / nicht massiv empfunden, aber das geringere Tempo und das viel einfachere "kurz legen" stach da schon hervor. Hoffe, das geht sich aus, der Lappen ist von Preis/Leistung her ja ideal und wenn man dann einmal "drin" ist, brauch man auch nicht alle drei Monate den neuen heißen Schrei von DMS & Co.
--
Tenergy 25 - Appelgreen Allplay V2 - Grass D.TecS GS
Antworten