BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Moderator: Noppen-Test-Team
BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Dr. Neubauer Holz Matador Hybrid Carbon VH: Dynaryz CMD 2,0 | | SG 1,6
Dr. Neubauer Holz Matador Texa Carbon VH: Dynaryz CMD 2,0 | |SG 1,6
Dr. Neubauer Holz Matador Texa Carbon VH: Dynaryz CMD 2,0 | |SG 1,6
-
- Gold-Member
- Beiträge: 502
- Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TV Dellbrück
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Klingt für mich so als ob der schneller ist als SG, SG soft und SG Absorber.
Wenn das aber nicht so ist und der tatsächlich dazwischen liegt, könnte der echt interessant sein.
Wenn der hart ist, könnte es auch sein, dass der Holz abhängiger ist.
Naja, wir müssen wohl testen
Wenn das aber nicht so ist und der tatsächlich dazwischen liegt, könnte der echt interessant sein.
Wenn der hart ist, könnte es auch sein, dass der Holz abhängiger ist.
Naja, wir müssen wohl testen
Potenzielle Kombis für nächste Saison:
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Vielleicht geht es ja Richtung Black Edition von der Schnittumkehr nur in langsam.
-
- Gold-Member
- Beiträge: 502
- Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TV Dellbrück
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Das wäre genial

Bestell den jetzt mal.
Potenzielle Kombis für nächste Saison:
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
-
- Gold-Member
- Beiträge: 502
- Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TV Dellbrück
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Oh. Mir ist aufgefallen, dass es den in drei Schwammstärken gibt. Ich gehe davon aus, dass der in dickeren Schwammstärken langsamer ist.
In der niedrigen Schwammstärke könnte man den also auf ein Scopper def. packen,
in der mittleren auf ein AR-Holz (z.B. Bogen oder Victory),
und in der dicken auf ein Carbon off (Boll ALC oder Xiom AZX oder Viscaria super ALC oder Aruna off ) ?
Mmm. Schwierig.
Man müsste erstmal wissen wir schnell die im Vergleich zum normalen SG sind.
Werde mir bis nachher überlegen, welchen ich bestelle.
In der niedrigen Schwammstärke könnte man den also auf ein Scopper def. packen,
in der mittleren auf ein AR-Holz (z.B. Bogen oder Victory),
und in der dicken auf ein Carbon off (Boll ALC oder Xiom AZX oder Viscaria super ALC oder Aruna off ) ?
Mmm. Schwierig.
Man müsste erstmal wissen wir schnell die im Vergleich zum normalen SG sind.
Werde mir bis nachher überlegen, welchen ich bestelle.
Potenzielle Kombis für nächste Saison:
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Also laut Beschreibung wird er etwas schneller als ein SG Original sein. Da er aber hart sein soll, muss das aber nicht unbedingt was heißen. Bin auf Testberichte gespannt.
-
- Gold-Member
- Beiträge: 502
- Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TV Dellbrück
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Also systematisch sollten daher die Leute, welche den Superglanti Black mögen, erstmal den Dünnen auf Ihrem (langsamen) Holz ausprobieren und die anderen den Dicken auf Ihrem Spielholz von ar bis off+.
Den Mittleren könnte man dann ausprobieren, wenn man das Tempo einstufen kann....
Werde wahrscheinlich mit dem dicken anfangen. Werde dann im Test in dieser Prioritätenreihenfolge testen:
1.Höhe der Flugkurve
2. SU
3 Tempo
4.Falleffekt
5. Kontrolle
6. Winkelanfälligkeit
7. Angriffsoptionen
Den Mittleren könnte man dann ausprobieren, wenn man das Tempo einstufen kann....
Werde wahrscheinlich mit dem dicken anfangen. Werde dann im Test in dieser Prioritätenreihenfolge testen:
1.Höhe der Flugkurve
2. SU
3 Tempo
4.Falleffekt
5. Kontrolle
6. Winkelanfälligkeit
7. Angriffsoptionen
Potenzielle Kombis für nächste Saison:
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
- GlantiNewbie
- Five-Star-Member
- Beiträge: 404
- Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Wenn ich mir die ganze Super Glanit Serie mal anschaue, dann ist der Blue Edition etwas langsamer als die Black Edition... Aber mit dem Vorteil nicht nur 0,8mm Schwamm auswählen zu können. In 0,8 war mir die Black Edition viel zu schnell...
Ich überlege zu in 1,2mm zu testen.
Ich überlege zu in 1,2mm zu testen.
Holz: Dr. Neubauer Matador
VH: Friendship Phönix Soft 1,8mm
RH: im Test
VH: Friendship Phönix Soft 1,8mm
RH: im Test
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Ist bestellt, ich werde berichten. 0,8mm.
Ich komme vom SGBE in 0,7mm auf dem Scooper Def
Ich komme vom SGBE in 0,7mm auf dem Scooper Def
Holz1: Materialspezialist Scooper Def
Vh: BTY Dignics 09c 1,9mm
Rh: Barna Superglanti, Black edition 0,7mm
Vh: BTY Dignics 09c 1,9mm
Rh: Barna Superglanti, Black edition 0,7mm
- GlantiNewbie
- Five-Star-Member
- Beiträge: 404
- Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
und auf dem Scooper Def konntest Du den SGBE in 0,7mm beherrschen?

Holz: Dr. Neubauer Matador
VH: Friendship Phönix Soft 1,8mm
RH: im Test
VH: Friendship Phönix Soft 1,8mm
RH: im Test
-
- Member
- Beiträge: 76
- Registriert: Montag 15. Mai 2023, 09:46
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Bin ich eigentlich der einzige, den diese einfarbige Einschränkung nervt? Beim SGBE passt es, weil mein Vorhandbelag rot ist. Für den blauen müsste ich auch noch meinen VH Belag wechseln.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schläger 1: Holz: Re-impact/ Tenergy / RH: ABS
Schläger 2: wechselnd
Schläger 1: Holz: Re-impact/ Tenergy / RH: ABS
Schläger 2: wechselnd
- GlantiNewbie
- Five-Star-Member
- Beiträge: 404
- Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Mich hatte es eher bei der SGBE genervt, weil meine VH Beläge normal immer in schwarz sindMurmelbaer hat geschrieben: ↑Freitag 4. Juli 2025, 10:35 Bin ich eigentlich der einzige, den diese einfarbige Einschränkung nervt? Beim SGBE passt es, weil mein Vorhandbelag rot ist. Für den blauen müsste ich auch noch meinen VH Belag wechseln.

Holz: Dr. Neubauer Matador
VH: Friendship Phönix Soft 1,8mm
RH: im Test
VH: Friendship Phönix Soft 1,8mm
RH: im Test
-
- Gold-Member
- Beiträge: 502
- Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TV Dellbrück
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Nein. Mich nervt das auch, weil mein VH Belag in grün für mich besser ist als in schwarz.Murmelbaer hat geschrieben: ↑Freitag 4. Juli 2025, 10:35 Bin ich eigentlich der einzige, den diese einfarbige Einschränkung nervt? Beim SGBE passt es, weil mein Vorhandbelag rot ist. Für den blauen müsste ich auch noch meinen VH Belag wechseln.
Bei DHS, Friendship und anderen China-Belägen sowie Butterfly sind in der Regel die schwarzen Beläge besser von der Oberfläche her (spinniger) und etwas weicher.
Auch bei anderen Belägen gibt es auch Unterschiede, welche ich aber nicht so gut beurteilen kann.
eine Ein-Farben-Beschränkung finde ich daher auch nicht gut.
Potenzielle Kombis für nächste Saison:
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
1. Gewo Aruna Off RH: ABS Pro 1,7 VH: Gewo Nexus el Pro 53 Super Select max
(beste VH)
2. Hybrid Carbon VH s.o. Rh: ABS 3 Pro 1,7 (beste ABS RH )
3. Icecream AZX VH : Hurricane 3 RH: SG Absorber 1,9 ( gefählichste RH)
4. Scooper def VH : Dignics 09C 1,9 RH: SG Blue 0,8
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
Tatsächlich ja, auf diesem Holz war es möglich. Hab diese Saison meine bisher beste gespielt und mit 20:4 in der BL kann ich da nicht motzenGlantiNewbie hat geschrieben: ↑Freitag 4. Juli 2025, 07:59und auf dem Scooper Def konntest Du den SGBE in 0,7mm beherrschen?![]()

Deshalb bin ich bei dem Blue auch mutig, weil er angeblich ja sogar langsamer ist

Holz1: Materialspezialist Scooper Def
Vh: BTY Dignics 09c 1,9mm
Rh: Barna Superglanti, Black edition 0,7mm
Vh: BTY Dignics 09c 1,9mm
Rh: Barna Superglanti, Black edition 0,7mm
- GlantiNewbie
- Five-Star-Member
- Beiträge: 404
- Registriert: Mittwoch 9. März 2016, 15:28
Re: BARNA ORIGINAL SUPER GLANTI NEW BLUE EDITION
ok, das hört sich gut an. Ich habe den Belag mal auf einem Jekyll & Hyde vom Materialspezialist gespielt und obwohl es laut Webseite langsamer ist als das Scooper Def, konnte ich die Black Edition darauf nicht kontrollieren. Gerade bei härteren Topspins, war alles vorbeiatX87 hat geschrieben: ↑Freitag 4. Juli 2025, 21:32Tatsächlich ja, auf diesem Holz war es möglich. Hab diese Saison meine bisher beste gespielt und mit 20:4 in der BL kann ich da nicht motzenGlantiNewbie hat geschrieben: ↑Freitag 4. Juli 2025, 07:59und auf dem Scooper Def konntest Du den SGBE in 0,7mm beherrschen?![]()
Deshalb bin ich bei dem Blue auch mutig, weil er angeblich ja sogar langsamer ist![]()

Holz: Dr. Neubauer Matador
VH: Friendship Phönix Soft 1,8mm
RH: im Test
VH: Friendship Phönix Soft 1,8mm
RH: im Test