Msp - Wildfire
Moderator: Noppen-Test-Team
Msp - Wildfire
Es gibt scheinbar eine neue halblange Noppe vom Materialspezialisten. Soll eine Gummimischung haben, die an einen Anti erinnert und gerade so den Bestimmungen für Noppenbeläge erfüllen. Ist wohl in 3 Schwammstärken sowie ox verfügbar, ein bisschen Farbvielfalt gibt's auch.
Schon jemand bestellt oder gar getestet?
Schon jemand bestellt oder gar getestet?
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
-
- Super Master
- Beiträge: 1850
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Msp - Wildfire
Den Namen finde ich etwas daneben.
Ansonsten klingt der nicht uninteressant, finde ihn aber viel zu teuer. Für 10 Euro weniger hätte ich mit einem Test vielleicht noch geliebäugelt, aber bei >40€ bin ich raus.
Ansonsten klingt der nicht uninteressant, finde ihn aber viel zu teuer. Für 10 Euro weniger hätte ich mit einem Test vielleicht noch geliebäugelt, aber bei >40€ bin ich raus.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Re: Msp - Wildfire
Den Namen verstehe ich auch nicht, und ja - der Preis ist doch recht saftig. Aber denke auch, dass der für einige interessant sein könnte.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
Re: Msp - Wildfire
Der Preis ist identisch mit dem der anderen MLN von DMS, ein KO Pro ist (händlerabhängig) auch nicht billiger.
Mich verwundert der Hinweis auf einen
Ansonsten bin ich gespannt auf ein Video ( von geblocktt ?). Ich bin zumindest skeptisch, ob die glatte Gummimischung Vorteile gegenüber anderen störenden MLN bringt.
Mich verwundert der Hinweis auf einen
. Meines Wissens gilt der vorgeschriebene Reibungskoeffizient nur für lange Noppen, kann das jemand aufklären.halblangen Noppenbelag, der in Bezug auf die Oberflächenreibung gerade noch die strengen Vorgaben der ITTF erfüllt
Ansonsten bin ich gespannt auf ein Video ( von geblocktt ?). Ich bin zumindest skeptisch, ob die glatte Gummimischung Vorteile gegenüber anderen störenden MLN bringt.
-
- Gold-Member
- Beiträge: 935
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TG Schwenningen
Re: Msp - Wildfire
Falsch. Der gilt sogar für kurze Noppen. Das betraf aber damals beim Verbot nur sehr wenige Beläge. Oberflächenreibung ist nur bei Belägen mit glatter Oberfläche (Glanti) kein Kriterium.Frawie hat geschrieben: ↑Freitag 7. Februar 2025, 09:03
Mich verwundert der Hinweis auf einen. Meines Wissens gilt der vorgeschriebene Reibungskoeffizient nur für lange Noppen, kann das jemand aufklären.halblangen Noppenbelag, der in Bezug auf die Oberflächenreibung gerade noch die strengen Vorgaben der ITTF erfüllt
TTR: 1679, ATH: 1752 (03/18), Landesklasse TTBW
Material :
Holz: t.h.c.b. "Rosewood V" (ähnlich Stiga Rosewood NCT V)
VH: Victas VO 103 2.0
RH: Victas VO 102 2.0
Material :
Holz: t.h.c.b. "Rosewood V" (ähnlich Stiga Rosewood NCT V)
VH: Victas VO 103 2.0
RH: Victas VO 102 2.0
Re: Msp - Wildfire
Wäre mir auch neu, dass das nur für lange Noppen gilt. Ich würde mich auch über ein zeitnahes Video von geblocktt freuen. Fand die meisten Videos informativ und aussagekräftig genug, um auch mir schon als Entscheidungshilfe zu dienen.
Die Werpeprosa klingt jedenfalls interessant, das tut sie aber immer. Ich bin auf sichtbare Vor-/ und auch Nachteile dieser glatteren Gummimischung gespannt.
Gibt es irgendwas vergleichbares?
Die Werpeprosa klingt jedenfalls interessant, das tut sie aber immer. Ich bin auf sichtbare Vor-/ und auch Nachteile dieser glatteren Gummimischung gespannt.
Gibt es irgendwas vergleichbares?
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
Re: Msp - Wildfire
Wenn ich die Produktbeschreibung so lese, weiß ich nicht wirklich, was ich mich dabei vorstellen muss. Mit welchen noppenbelage kann man das vergleichen? Geht dieser belag eher richting kurze oder lange noppen oder lässt sich das anhand dieser Beschreibung nur schwer sagen? Entschuldigung für meine Fragen, ich bin noch neu in der Noppenwelt. Aber das testvirus von Noppen hat mich gefangen
Produktbeschreibung
der-materialspezialist WILDFIRE ist eine sehr innovative und außergewöhnliche halblange Noppe!
Der WILDFIRE vereint die gefährliche Noppenstruktur einer halblangen Noppe, mit der Gummimischung eines klassischen Anti Top Belages.
Das Ergebnis ist ein neuer, nie dagewesener halblanger Noppenbelag, der in Bezug auf die Oberflächenreibung gerade noch die strengen Vorgaben der ITTF erfüllt.
Hierbei verfügt der WILDFIRE in der Schwammversion über ein mittleres Grundtempo, wobei die Flugkurve des Balles enorm flach, als auch extrem stark abfallend ausfällt. Das hört sich sehr unangenehm an, scheint mir aber als Spieler auch sehr schwer zu kontrollieren zu sein, oder?
Die Eigenschnittentwicklung ist gewollt gering und die Block- und Konterbälle zeigen für den Gegner unangenehme Rotationsentwicklungen oder sind komplett ohne Spin Effekte.
Überraschenderweise zeigt der WILDFIRE auch im offensiv ausgerichteten Spiel keinerlei Schwächen. Der Nopspin als auch aggressive Konterbälle und brutale Endschläge sind problemlos spielbar. Das klinkt ja interessant
Die Kontrollwerte sind aufgrund des geringen Reibungskoeffizienten der Gummimischung überdurchschnittlich hoch.
In der OX Version verhält sich der WILDFIRE deutlich kontrollierterOk, das gilt für alle belagen, aber sind die Controlwerte hierunten dann für 0X und wie ist die controle für 1.7 zum beispiel?, wobei auch hier der starke Absinkeffekt des Balles für spektakuläre Ballwechsel sorgt.
WILDFIRE: innovativer, wilder halblanger Noppenbelag mit geringer Oberflächenreibung und flacher, stark absinkender Flugbahn.
Produkteigenschaften
Tempo:
106
Kontrolle:
94
Effet:
65
Härtegrad:
Medium-
Eignung:
Defensiv / Allround / Offensiv



Produktbeschreibung
der-materialspezialist WILDFIRE ist eine sehr innovative und außergewöhnliche halblange Noppe!
Der WILDFIRE vereint die gefährliche Noppenstruktur einer halblangen Noppe, mit der Gummimischung eines klassischen Anti Top Belages.
Das Ergebnis ist ein neuer, nie dagewesener halblanger Noppenbelag, der in Bezug auf die Oberflächenreibung gerade noch die strengen Vorgaben der ITTF erfüllt.
Hierbei verfügt der WILDFIRE in der Schwammversion über ein mittleres Grundtempo, wobei die Flugkurve des Balles enorm flach, als auch extrem stark abfallend ausfällt. Das hört sich sehr unangenehm an, scheint mir aber als Spieler auch sehr schwer zu kontrollieren zu sein, oder?
Die Eigenschnittentwicklung ist gewollt gering und die Block- und Konterbälle zeigen für den Gegner unangenehme Rotationsentwicklungen oder sind komplett ohne Spin Effekte.
Überraschenderweise zeigt der WILDFIRE auch im offensiv ausgerichteten Spiel keinerlei Schwächen. Der Nopspin als auch aggressive Konterbälle und brutale Endschläge sind problemlos spielbar. Das klinkt ja interessant
Die Kontrollwerte sind aufgrund des geringen Reibungskoeffizienten der Gummimischung überdurchschnittlich hoch.
In der OX Version verhält sich der WILDFIRE deutlich kontrollierterOk, das gilt für alle belagen, aber sind die Controlwerte hierunten dann für 0X und wie ist die controle für 1.7 zum beispiel?, wobei auch hier der starke Absinkeffekt des Balles für spektakuläre Ballwechsel sorgt.
WILDFIRE: innovativer, wilder halblanger Noppenbelag mit geringer Oberflächenreibung und flacher, stark absinkender Flugbahn.
Produkteigenschaften
Tempo:
106
Kontrolle:
94
Effet:
65
Härtegrad:
Medium-
Eignung:
Defensiv / Allround / Offensiv
-
- Gold-Member
- Beiträge: 935
- Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 10:52
- TTR-Wert: 0
- Wohnort: TG Schwenningen
Re: Msp - Wildfire
klingt sehr ähnlich zum Konzept des Spinlord Gepard.
Wie allerdings ein Noppenspin ohne Griffigkeit problemlos funktionieren soll...
Wie allerdings ein Noppenspin ohne Griffigkeit problemlos funktionieren soll...
TTR: 1679, ATH: 1752 (03/18), Landesklasse TTBW
Material :
Holz: t.h.c.b. "Rosewood V" (ähnlich Stiga Rosewood NCT V)
VH: Victas VO 103 2.0
RH: Victas VO 102 2.0
Material :
Holz: t.h.c.b. "Rosewood V" (ähnlich Stiga Rosewood NCT V)
VH: Victas VO 103 2.0
RH: Victas VO 102 2.0
Re: Msp - Wildfire
Durch das Umknicken der halblangen Noppen wird ein gewisser Formschluss erreicht, der den Ball mitnimmt, ohne wirklich Rotation zu erzeugen. Das ist bei bei anderen MLN nicht viel anders.2xkurzenoppe hat geschrieben: ↑Freitag 7. Februar 2025, 10:39 Wie allerdings ein Noppenspin ohne Griffigkeit problemlos funktionieren soll...
Vergleichbar sehe ich da höchstens den Dr. Evil (OX und 1,5 mm), der aber deutlich langsamer als der Wildfire sein dürfte. Das Obergummi vom Dr. Evil soll mit einem restgriffigem Anti von Friendship identisch sein (siehe ttdd)
Re: Msp - Wildfire
Für mich klingt es auch so, als gäbe es da kaum Vergleichsmaterial, weshalb ich sehr auf Tests gespannt bin.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
Re: Msp - Wildfire
Hört sich vom Aufbau wirklich wie eine Mischung zwischen Gepard und Evil an, könnte die Produktlücke bei Msp schließen. Bin mal gespannt wie der Störeffekt ist, und das nicht nur beim Abtauchen. Wer wartet nicht mal auf was neues, gefühlt hänge ich seit Ewigkeiten auf dem Keiler 1 fest. Damals dachte ich der Gepard könnte dem Keiler das Wasser reichen, wurde aber in Punktspielen eines Besseren belehrt. Freue mich schon sehr auf die ersten Tests, da es sich ja in Richtung Gepard anhört.
Hauptschläger
Joola Tezzo Guardian
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr. Neubauer Belag Tornado Supreme 1,8mm
Ersatzschläger
andro® KANTER CO OFF
VH Spinlord Gepard 1,8 mm
RH Tuttle Summer 1,5 mm
Joola Tezzo Guardian
VH Spinlord Keiler 1 1,2 mm
RH Dr. Neubauer Belag Tornado Supreme 1,8mm
Ersatzschläger
andro® KANTER CO OFF
VH Spinlord Gepard 1,8 mm
RH Tuttle Summer 1,5 mm
Re: Msp - Wildfire
Hört sich extrem nach Gepard an. Auch die Schwammhärte scheint gleich zu sein, MSP gibt die mit „Medium-„ an. Schade, ich hätte einen härteren Schwamm beim Wildfire bevorzugt.
Re: Msp - Wildfire
Hat schon jemand bestellt? Ich zögere noch, auch wenn ich echt neugierig bin. Hab erst noch andere Tests im Vorlauf. Allerdings erst ab Mitte März, dann ist die Saison vorbei.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
Re: Msp - Wildfire
Ich hab ihn mir bestellt in 1,3- spiele jetzt seit 1,5 Jahren die power-pips in 1,5 in der VH.
Mal sehen wie sich die verhalten im Vergleich, speziell auf spinnige TS . Die sind mit den PP manchmal schwer zu blocken.
Da ich die in der VH spiele aber möglicherweise nicht für jeden dann aussagekräftig
Mal sehen wie sich die verhalten im Vergleich, speziell auf spinnige TS . Die sind mit den PP manchmal schwer zu blocken.
Da ich die in der VH spiele aber möglicherweise nicht für jeden dann aussagekräftig
Re: Msp - Wildfire
Berichte gern trotzdem ausführlich. Zu den Grundsätzen kannst du ja trotzdem ne Menge mitteilen.finde Noppen auf der Vh durchaus spannend. Habe es selbst auch schon probiert. War von den Ergebnissen her auch nicht schlechter als mit Noppeninnen. Ich fühle mich aber einfach wohler so wie es jetzt ist.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX
Mogliarme erreichen jeden Ball!