Spinlord Greif

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Sgueti
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 293
Registriert: Montag 25. November 2013, 13:29

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Sgueti »

mangelnde Haltbarkeit?
nach 30 Minuten Noppen samt Untergummi ausgebrochen?

Das ist Totalschaden und Fehlentwicklung.

Oder spielt ihr mit Stahlkugeln ?
Popctf
Greenhorn
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2023, 12:18
TTR-Wert: 1737

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Popctf »

Ich kann nicht ausschließen, dass ich bei der Montage etwas falsch gemacht habe oder es einfach mein Spielstil ist, der die Noppe so sehr quält. Deshalb wollte ich es nicht so drastisch ausdrücken wie Du.

Ich hatte den Eindruck, dass die Noppen bei den Abwehrschlägen ausgebrochen sind. Da ich ja beim ersten Greif auch schon die Erfahrung mit den ausbrechenden Noppen hatte, habe ich dieses Mal sehr darauf geachtet, wann die Noppen fehlen (habe auch vorher schon alle paar Minuten auf meinen Schläger geschaut, um mich zu versichern, ob noch alle da sind). Bei den Topspins meines Trainingspartners ist schon ordentlich Zug drin (ca. 1850 TTR hat er) und dementsprechend sense ich in der Abwehr auch richtig rein und gehe sehr unter den Ball. Vielleicht sollte das einfach vermieden werden mit den Noppen. Bei den vorherigen Schlägen (Blocks, Offensivbälle) ist nichts passiert.

Aber ja, grundsätzlich stimme ich Dir zu, dass der Belag eigentlich nicht nach einer halben Stunde kaputt gehen sollte. Das sehe ich auch so.
Mogliarme
Member
Member
Beiträge: 118
Registriert: Montag 23. September 2024, 13:51

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Mogliarme »

Ich finde selbst bei der von dir beschriebenen Spielweise darf das so nicht passieren. Mein Trainingspartner spielt auch eher Schlagspin mit ordentlich Power und ich spiele selbst auch teilweise druckvoll und offensiv mit meinen Noppen. Habe bisher diverse Noppen gespielt, die meisten über einen längeren Zeitraum (Easy P, Tactics LP, Monkey, Schmerz und aktuell Spectre und Elite Long). Hatte noch nie "Haarausfall" oder andere Beschädigungen.
Auch die Erklärung mit der fehlerhaften Montage finde ich da zu einfach. Die Qualität des Belages scheint einfach nicht gut zu sein. Der Blitzschlag von Spinlord soll hier ja recht gut sein.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
BTY Feint Soft, 1.5mm


S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
BTY Feint Long II, 1.1mm


Mogliarme erreichen jeden Ball!
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1961
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Holg »

Oh man, das hört sich ja echt nicht gut an.
Wie schade :|
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Im Test: Feuerstich Pro - Grass DTecs - Spinfire 2,1, Tornado Supreme
tarzun
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 391
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 14:26
TTR-Wert: 1500

Re: Spinlord Greif

Beitrag von tarzun »

Also wenn da nach 30min(!) Noppen inkl. Boden rausbrechen, dann müsste das Ding ja so dermaßen empfindlich sein, dass müsste man mit reinem Drüberstreichen schon "per Hand" was kaputt machen und direkt sehen/zeigen dass da was frundsätzlich nicht stimmt. Oder klebst Du das mit irgendwelchem Lösemittelkleber o.ä.? Gerige Haltbarkeit usw. ist ja jetzt nicht völlig neu, aber 30min, da würde es ja schon knapp werden wenn man mal in den 5. Satz muss. Da passt doch wirklich irgendwas nicht zusammen.
--
Tenergy 25 - Appelgreen Allplay V2 - Grass D.TecS GS
Popctf
Greenhorn
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2023, 12:18
TTR-Wert: 1737

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Popctf »

tarzun hat geschrieben: Dienstag 26. November 2024, 13:28 Also wenn da nach 30min(!) Noppen inkl. Boden rausbrechen, dann müsste das Ding ja so dermaßen empfindlich sein, dass müsste man mit reinem Drüberstreichen schon "per Hand" was kaputt machen und direkt sehen/zeigen dass da was frundsätzlich nicht stimmt. Oder klebst Du das mit irgendwelchem Lösemittelkleber o.ä.? Gerige Haltbarkeit usw. ist ja jetzt nicht völlig neu, aber 30min, da würde es ja schon knapp werden wenn man mal in den 5. Satz muss. Da passt doch wirklich irgendwas nicht zusammen.
Nein, ganz normal mit der Klebefolie.
ttdd
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 268
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 18:54

Re: Spinlord Greif

Beitrag von ttdd »

Hallo,

leider kann ich bei diesem Kunden den Fehler nicht finden.
Beim ersten Belag waren fast alle Noppen angebrochen, auch da, wo man eigentlich gar nicht den Ball trifft. Bei meinem Belastungstest mit den intakten Noppen brach keine Noppe ab.
Der 2. Belag wurde vor Versand getestet, und war absolut okay.
Vielleicht gibt es etwas ganz spezielles, das ich bei diesem Belag noch nicht weiß.
Mir liegen aber beim Greif insgesamt nur diese beiden Reklamationen aus dem Forum vor, sonst überhaupt keine bei hunderten verkauften Belägen. Bei den schwarzen Beläge sehe ich ja selbst, dass sie nicht so robust sind, und das ist auch angegeben.
Bei den roten ist die Haltbarkeit soweit irgendwie testbar weit über dem des Dornenglanz und bei dem brechen die Noppen auch nicht nach 30 Minuten ab.
Ich werde aber schauen, ob ich die Ursache finden kann.
Ist vielleicht eine Belagpresse benutzt worden? Oder Belag bei der Montage gedehnt worden? Oder liegt es doch an der Spielweise? Oder gar an dem Holz?
Letztendlich brauche ich auch noch mehr Feedback. Es kann eigentlich ja kaum sein, das der Belag auch in rot bei einem Kunden nur 30 Minuten hält und bei allen anderen ewig. Da müsste es auch Kunden geben, bei denen der Belag 2 Wochen, 3 Wochen, 1 Monat, 2 Monate gehalten hat.
Und dann müsste ich noch klären, ob das Problem chargenbedingt ist oder grundsätzlich und dann kann ich reagieren.
Ich werde mich jedenfalls drum kümmern.
Mit freundlichen Gruessen

Mark Koehler
Inhaber ttdd.de Tischtennisversand

Siefenfeldchen 13
53332 Bornheim
Germany

Tel. (0049)2222 / 9899943
(keine telefonische Produktberatung)
Fax. (0049)2222 / 9272765

http://www.ttdd.de

E-Mail: service@ttdd.de

Ust-ID Nr. DE 813750619
Popctf
Greenhorn
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2023, 12:18
TTR-Wert: 1737

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Popctf »

ttdd hat geschrieben: Dienstag 26. November 2024, 20:38 Hallo,

leider kann ich bei diesem Kunden den Fehler nicht finden.
Beim ersten Belag waren fast alle Noppen angebrochen, auch da, wo man eigentlich gar nicht den Ball trifft. Bei meinem Belastungstest mit den intakten Noppen brach keine Noppe ab.
Der 2. Belag wurde vor Versand getestet, und war absolut okay.
Vielleicht gibt es etwas ganz spezielles, das ich bei diesem Belag noch nicht weiß.
Mir liegen aber beim Greif insgesamt nur diese beiden Reklamationen aus dem Forum vor, sonst überhaupt keine bei hunderten verkauften Belägen. Bei den schwarzen Beläge sehe ich ja selbst, dass sie nicht so robust sind, und das ist auch angegeben.
Bei den roten ist die Haltbarkeit soweit irgendwie testbar weit über dem des Dornenglanz und bei dem brechen die Noppen auch nicht nach 30 Minuten ab.
Ich werde aber schauen, ob ich die Ursache finden kann.
Ist vielleicht eine Belagpresse benutzt worden? Oder Belag bei der Montage gedehnt worden? Oder liegt es doch an der Spielweise? Oder gar an dem Holz?
Letztendlich brauche ich auch noch mehr Feedback. Es kann eigentlich ja kaum sein, das der Belag auch in rot bei einem Kunden nur 30 Minuten hält und bei allen anderen ewig. Da müsste es auch Kunden geben, bei denen der Belag 2 Wochen, 3 Wochen, 1 Monat, 2 Monate gehalten hat.
Und dann müsste ich noch klären, ob das Problem chargenbedingt ist oder grundsätzlich und dann kann ich reagieren.
Ich werde mich jedenfalls drum kümmern.
Ich kann es mir auch nicht erklären. Ich gebe gerne mehr Infos wenn das weiterhilft.

Belagpresse: Nein, ich montiere den Belag immer mit einer handelsüblichen Belagrolle. Habe ihn dieses Mal nach der Montage 24h auslüften lassen. Folie auf den Noppen habe ich abgezogen.
Dehnen: Da bin ich mir eigentlich auch sicher, dass ich das verneinen kann. Beim ersten Belag habe ich da nicht so drauf geachtet, aber bei dem zweiten habe ich sehr drauf geachtet.
Spielweise: Das hatte ich ja auch schon im Verdacht. Bestandteil der Tests waren jeweils sehr lange Phasen von (harter) Abwehr gegen (harten) Angriff. Vielleicht sind die harten Noppen für diese Art der Belastung nicht gemacht? Das ist jetzt Spekulation meinerseits, aber ist vielleicht der Punkt bei dem ich mich von anderen unterscheide, die den Belag testen (und eventuell eher entsprechend der Beschreibung wenig damit abwehren)?
Holz: Halte ich für ausgeschlossen, da ich den Belag auf einem absolut standardmäßigen Vollholz getestet habe.
tarzun
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 391
Registriert: Mittwoch 24. Januar 2018, 14:26
TTR-Wert: 1500

Re: Spinlord Greif

Beitrag von tarzun »

Wenn ihr nicht eh schon auf die idee gekommen seid wäre es vermutlich sinnvoll, wenn ttdd einen Testschläger mit vormontiertem Greif bereitstellt und/oder Popctf sein Holz von ttdd mit dem greif belegen läßt und dann (beide) Hölzer genauso prügelt wie vorher. Damit würde man "Montage" als mögliche Ursache ausschließen, sowie eine Holzabhängigkeit ggf. genauer eingrenzen.
--
Tenergy 25 - Appelgreen Allplay V2 - Grass D.TecS GS
Popctf
Greenhorn
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2023, 12:18
TTR-Wert: 1737

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Popctf »

Wollte hier nur nochmal ein kurzes Update schreiben. Es hatte dazu jetzt keinen weiteren Kontakt zwischen ttdd und mir gegeben.

Grundsätzlich wäre ich zu so einem Experiment, wie von dir beschrieben, bereit. Wäre für mich natürlich auch kein Problem, den da verwendeten Greif ganz normal zu bezahlen und mein Holz hinzuschicken. Andererseits gibt es ja, wenn das ausschließlich bei mir auftritt, erstmal keinen Grund anzunehmen, dass mit dem Belag allgemein etwas nicht stimmt.

Wobei ich einen Fehler bei der Montage mittlerweile ausschließen würde. Ich habe zwischenzeitlich mal den Spinlord Strahlkraft (rot, Ox) bestellt, ganz normal - so wie ich es immer mache - montiert und in mehreren Trainingseinheiten sowie zwei Ligaspieltagen getestet. Dabei wurde der Belag auch ordentlich malträtiert. Aber Noppen fehlen noch keine.

Ich schließe daraus, dass der Greif wohl einfach für meinen Spielstil nicht der richtige Belag ist.
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1961
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Holg »

Wenn der Greif Dir prinzipiell von Spielgefühl gefällt, Spiel doch einfach den Sternenfall Pro?!
So mach ich es jedenfalls aktuell. Der hält auch aggressives Spiel ziemlich lange aus.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Im Test: Feuerstich Pro - Grass DTecs - Spinfire 2,1, Tornado Supreme
Croudy
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 437
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42
TTR-Wert: 1700
Wohnort: VfL Oker

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Croudy »

Anbei unser GeblockTT-Review zum Greif: https://youtu.be/E20U25pRKTQ
Xiom Michelangelo - andro Rasanter R48 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
Bono
Master
Master
Beiträge: 1037
Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 14:05
TTR-Wert: 42

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Bono »

Herzlichen Dank für das Video!
Vorhand: Yinhe Sun Pro Hard 2.0 Rot
Noppe: Twister ox in Schwarz, evtl. auch 0,5 mm
Holz: Butterfly Balsa Carbon X5

Spielstärke wahrscheinlich maximal 1625
Trinity
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 295
Registriert: Dienstag 26. Dezember 2006, 17:17

Re: Spinlord Greif

Beitrag von Trinity »

Grundsätzlich finde ich es auch gut das es solche Videos gibt und sich jmd die Mühe macht,dies in einem ansprechenden Video zur Verfügung zu stellen...
Aber als Kritikpunkt..ich habe häufiger denn Eindruck,als wenn sich der Mitspieler extra dumm beim anziehen der Bälle anstellt bzw absichtlich die Bälle ins Netz prügelt.
Und wenn ich mir die Sequenz mit dem Aufschlagreturn anschaue..die Bälle 1 m hoch halblang zurückgestpielt..da ist es keine große Kunst die Bälle dementsprechend zu verwerten..flache aggressive Returns mit entsprechender Länge hätte da eine höhere Aussagekraft
noppenstibi
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Montag 27. Oktober 2014, 21:52

Re: Spinlord Greif

Beitrag von noppenstibi »

Hallo zusammen, ich habe hier lange nicht vorbeigeschaut. Aktueller Anlass: Spiele seit Anfang des Jahres einen Greif OX in rot und habe mit Erstaunen über die letzten 10-14 Tage zunächst 1 mittlerweile 4 Noppen zentral verloren. Sind an der Basis abgebrochen. so gesehen steht Kollege Popctf nicht alleine da. Ich habe den Belag mit Folie ohne Spannung montiert, bin kein Spielertyp wie er (meistens tischnah) .Spielerisch komme ich mit dem Belag klar, nach kurzer Zeit so einen "Haarausfall habe ich bislang noch nicht erlebt. Ich wage nicht zu sagen "Finger weg" aber Vorsicht ist geboten
Antworten