Ab Mitte Juli ist es so weit, der Troublemaker Reloaded kommt.
Bei Contra ist der Belag schon gelistet und wird wohl in OX, 0,6mm, 1.0mm und 1.3mm erhältlich sein. Ebenso bleibt es beim Doktor bei Rot und Schwarz, bunt fällt aus.
Ich bin durchaus gespannt, da zur Zeit wirkliche Neuerscheinungen überschaubar sind. Den "originalen" Troublemaker hab ich sehr sicher, unempfindlich gegen Rotation, aber auch sehr harmlos in Erinnerung. Bin gespannt, was genau an der Reloaded-Version verändert wurde. Die Werbeprosa ist die gleiche 0815-Story wie bei jeder Störnoppe und lässt auf nichts schließen.
Ich hab trotzdem etwas Zuversicht, dass es vielleicht mal wieder was "anderes" sein könnte. Der Desperado Reloaded erfreut sich ja auch einiger Anhänger
Das Problem am "alten" Troublemaker war, das der Belag entgegen seiner urspünglichen Auslegung, etwas harmloser (aber dafür sicherer) veröffentlicht werden musste. Die Haltbarkeit der Gummimischung war wohl ein Problem. Es ist also möglich das sie das nun besser in den Griff bekommen haben. Könnte für einige interessant sein.
Zio hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 12:34
Da es ihn nicht in grün oder blau geben wir ist er für mich schonmal raus (=
Ja, jeder soll seine Meinung haben, das ist richtig. Aber: Ich spiele den Belag nicht, weil er weder grün noch blau ist, aber in blau/grün würde ich ihn total super finden. Macht das Sinn? Entschuldigung, aber sonst ist alles ok. Gibt es da nichts Wichtigeres? Das kann doch nicht dein ernst sein, oder?
Noppenjunkie hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 20:38
Zio hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 12:34
Da es ihn nicht in grün oder blau geben wir ist er für mich schonmal raus (=
Ja, jeder soll seine Meinung haben, das ist richtig. Aber: Ich spiele den Belag nicht, weil er weder grün noch blau ist, aber in blau/grün würde ich ihn total super finden. Macht das Sinn? Entschuldigung, aber sonst ist alles ok. Gibt es da nichts Wichtigeres? Das kann doch nicht dein ernst sein, oder?
Sehe ich genauso.
Wenn der Troublemaker Reloaded was kann sind die erhältlichen Farben aber mal so was von Scheiß egal.
Ich freue mich jedenfalls sehr auf den Belag, da ein etwas giftigerer Troublemaker genau meine Kragenweite wäre.
Der ursprüngliche TM (also die Muster) waren wohl giftiger und störender aber nicht haltbar hin zu bekommen. Der Doc hat dbzgl. damals gesagt, daß sie die Gummimischung mehrfach überarbeiten mussten, was die Eigenschaften letztlich verändert hat. Das Gespräch ist schon Jahre her aber so ungefähr war seine Aussage. Die Noppe ist dann ja trotzdem sehr gut geworden, nur halt etwas anders als geplant.
So habe ich die Diskussion von damals auch in Erinnerung. Ich hab den TM dann 2 Saisons gespielt und war damit recht erfolgreich, der geringe Störeffekt liess mich dann aber weiterziehen...
Seit 3 Jahren bin ich nun mit dem Leviathan (teils 1a, teils 1b Variante) unterwegs, super preiswert, sehr störig und dennoch haltbar (beim TM hatte ich eher Noppenbruch als beim Levi).
Also der Levi ist schon deutlich schneller als der TM, dafür ist der Stör insgesamt natürlich deutlich höher als beim TM der für mich im Bereich der Kontrolle und Sicherheit natürlich weit die Nase vorn hat.
Erwischt man beim Levi 1b jedoch ein gutes Exemplar gehört der Belag in Ox oder auch mit dünnen Schwamm zu einer meiner Lieblings LN. Aber das ist leider immer so ein Lotteriespiel was man da nun erwischt und bekommt.
pelski hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 22:41
Noppenjunkie hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 20:38
Zio hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 12:34
Da es ihn nicht in grün oder blau geben wir ist er für mich schonmal raus (=
Ja, jeder soll seine Meinung haben, das ist richtig. Aber: Ich spiele den Belag nicht, weil er weder grün noch blau ist, aber in blau/grün würde ich ihn total super finden. Macht das Sinn? Entschuldigung, aber sonst ist alles ok. Gibt es da nichts Wichtigeres? Das kann doch nicht dein ernst sein, oder?
Sehe ich genauso.
Wenn der Troublemaker Reloaded was kann sind die erhältlichen Farben aber mal so was von Scheiß egal.
Ich freue mich jedenfalls sehr auf den Belag, da ein etwas giftigerer Troublemaker genau meine Kragenweite wäre.
Moin Moin ,
Ich möchte mit meinem Post nur darauf hindeuten , dass ich mit meinem DR in Blau sehr zufrieden bin . Somit werde ich für einen Belag welchem es nicht in meiner Lieblingsfarbe gibt gar nicht erst das Geld zum testen ausgeben . Sollte die Community aber feststellen , dass Dr. Neubauer mit dem Belag doch die Eierlegende Wollmilchsau herausgebracht hat . Werde ich über meinen Schatten Springen und einen Belag in Rot oder Schwarz testen
pelski hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 22:41
Noppenjunkie hat geschrieben: ↑Freitag 28. Juni 2024, 20:38
Ja, jeder soll seine Meinung haben, das ist richtig. Aber: Ich spiele den Belag nicht, weil er weder grün noch blau ist, aber in blau/grün würde ich ihn total super finden. Macht das Sinn? Entschuldigung, aber sonst ist alles ok. Gibt es da nichts Wichtigeres? Das kann doch nicht dein ernst sein, oder?
Sehe ich genauso.
Wenn der Troublemaker Reloaded was kann sind die erhältlichen Farben aber mal so was von Scheiß egal.
Ich freue mich jedenfalls sehr auf den Belag, da ein etwas giftigerer Troublemaker genau meine Kragenweite wäre.
Moin Moin ,
Ich möchte mit meinem Post nur darauf hindeuten , dass ich mit meinem DR in Blau sehr zufrieden bin . Somit werde ich für einen Belag welchem es nicht in meiner Lieblingsfarbe gibt gar nicht erst das Geld zum testen ausgeben . Sollte die Community aber feststellen , dass Dr. Neubauer mit dem Belag doch die Eierlegende Wollmilchsau herausgebracht hat . Werde ich über meinen Schatten Springen und einen Belag in Rot oder Schwarz testen
Ich gehe mal sehr stark davon aus das der Troublemaker Reloaded vom Grundtempo deutlich langsamer sein wird und auch insgesamt kontrollierter zu spielen sein wird als der Desperado Reloaded der ja schon recht flott ist.
Denke das wird vom Grundtempo dann eher beim Spectre liegen, der ja laut deiner Signatur deine LN Nr. 1 ist, und da wirst du wahrscheinlich dann nicht darum herumkommen den TMR zu testen egal ob es ihn "nur" in schwarz oder rot geben wird.