Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Don_Padre
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 940
Registriert: Montag 22. August 2005, 07:48

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Don_Padre »

saveferris hat geschrieben: Freitag 17. Februar 2023, 10:47 Versuch mal den Feint Soft 1,1mm.. da geht so ziemlich alles mit.. ist aber nicht sonderlich gefährlich, aber super sicher
Zustimmung meinerseits! Noch besser ist da die Version mit 1,5 mm Schwamm, teilweise im Angriff Noppen innen -ähnlich spielbar.

FALLS du Interesse hast, den Feint Soft mal zu testen, ich habe noch einen Belag in 1,5 mm rot (157 x 150 mm Höhe x Breite) zu Hause, den kannst du für kleines Geld erwerben. Bei Interesse PN!

Ansonsten kannst du auch einfach mal einen Friendship 755 als "Einstiegs-Noppe" für Angriff testen, geht in die gleiche grundsätzliche Richtung wie der Feint Soft, Unterschiede sind:
FS 755 - härtere Noppen, weniger elastisch, härterer Schwamm
Feint Soft - weichere Noppen, elastisch, sehr weicher Schwamm

Vom FS755 habe ich noch eine "Spezial-Version" (altes Cover, einmal mit 1,5 mm Schwamm oder einmal mit 0,8 mm Schwamm) im Material-Schrank. :-)
Nittaku Barwell Fleet FL (1. Serie), VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz , RH: Spinlord Gipfelsturm 1,5 rot
Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Giant Dragon 612 1,5 rot
Tigernoppe
Greenhorn
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2022, 12:33
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Tigernoppe »

@margia2 und @herkloma,

Bitte berichtet doch über Eure Erfahrungen mit dem GD612 in 1,0mm, solltet ihr den getestet haben, danke.
Ohne Noppe geh ich nicht an den Tisch!

Holz: Soulspin Basalt
VH: Speedy Soft DTecs 2.0
RH: DTecs 0,5
Noppen_ops
Greenhorn
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 4. Mai 2017, 20:59

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Noppen_ops »

Würde mich auch interessieren, Danke
Tigernoppe
Greenhorn
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 20. Oktober 2022, 12:33
Wohnort: Im schönen Schwabenland

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Tigernoppe »

Spielt mittlerweile noch jemand den GD612 mit dem 1,0mm Schwamm und kann seine Erfahrungen hier teilen?
Ohne Noppe geh ich nicht an den Tisch!

Holz: Soulspin Basalt
VH: Speedy Soft DTecs 2.0
RH: DTecs 0,5
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1842
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Holg »

Ich hatte von einem Freund einen GD 612 in 1.0 geschenkt bekommen und den ein paar mal getestet. Fand ich durchaus interessant. Leider scheint es den Belag kaum noch zu geben und in 1.0 wird er sowieso nirgends mehr verkauft. Da ich keine völligen Exoten spielen möchte, die man nicht easy nachkaufen kann und auch keinen Bock auf selber basteln habe, ist der Belag für mich raus.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
chinese
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 10. Juli 2019, 09:39
TTR-Wert: 1700

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von chinese »

Ich spiele den GD 612 auch noch. Für mich mit dem 1,0 mm Schwamm einfach perfekt.
Ich habe auch noch einen größeren Vorrat, aber die Haltbarkeit ist auch extrem gut.
polkaholga
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Samstag 18. Februar 2017, 12:35

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von polkaholga »

chinese hat geschrieben: Montag 21. August 2023, 09:44 Ich spiele den GD 612 auch noch. Für mich mit dem 1,0 mm Schwamm einfach perfekt.
Ich habe auch noch einen größeren Vorrat, aber die Haltbarkeit ist auch extrem gut.
Moin,
hast Du immer noch einen übrig ? Zufällig in rot ?
Ich würde den gerne mal testen...
chinese
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 10. Juli 2019, 09:39
TTR-Wert: 1700

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von chinese »

Ich habe noch reichlich Beläge in rot auf Lager. Kann Dir gerne einen schicken.
Schicke mir einfach eine PN.

Spiele ihn selbst auch immer noch…
Klaues
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 20:16

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Klaues »

Auf welchem Holz spielt ihr den 1.0 GD612? Geht das auf einen alten Korbel?
chinese
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 10. Juli 2019, 09:39
TTR-Wert: 1700

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von chinese »

Ich spiele das Holz auf einem Donic Extension OC. Das ist ziemlich schneles Carbonholz mit einem harten Außenfurnier.
Noppi08
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 4340
Registriert: Montag 3. November 2008, 23:34

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Noppi08 »

diese Kombi taugt ja nix,dann besser KN draufkleben!
chinese
Junior Member
Junior Member
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 10. Juli 2019, 09:39
TTR-Wert: 1700

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von chinese »

Hast Du die Kombi schon gespielt???

Kann ich mir nicht vorstellen! Das Holz ist sehr speziell und schon lange nicht mehr auf dem Markt.
Ich nehme mal an, dass Du keine Ahnung hast oder einfach zu schwach für die Kombi bist…
Wilson9229
Greenhorn
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 4. April 2024, 06:50

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Wilson9229 »

Hat für die Fragestellung schon mal jemand den Monkey ins Spiel gebracht? Ich habe mit einige Informationen dazu angeschaut und mir scheint es so als ob der dafür auch geeignet wäre. Korrigiert mich gerne falls ich falsch liege.
Mogliarme
Member
Member
Beiträge: 89
Registriert: Montag 23. September 2024, 13:51

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Mogliarme »

Ich spiele den Monkey mit Schwamm auf einem alc holz und bin sehr zufrieden aktuell. Man kriegt damit die RH gut dicht und kann auch selbst aktiv werden. Einen großen störeffekt darf man nicht erwarten, schnittumkehr bei Hackblock und langer Abwehr ist ausreichend vorhanden.
Bei mir dient der Monkey in erster Linie der Vorbereitung der VH, aber wie gesagt auch dazu, sehr sicher mit der RH zu sein und Tempowechsel durchzuführen und den Spielfluss des Gegeners so zu stören.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm


S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX


Mogliarme erreichen jeden Ball!
Zio
Member
Member
Beiträge: 89
Registriert: Montag 19. Juni 2023, 19:56
TTR-Wert: 1580

Re: Lange Noppe mit Schwamm für Angriff und Druckschupf

Beitrag von Zio »

Moin Moin ,

für mich stellt sich die Frage , ob für ein Angriffsspiel mit Langer Noppe zwingend ein Schwamm dabei sein muss .
Ich habe oft das Gefühl das ein eher langsames und leeres Angreifen mit Langen Noppen für den Gegner unangenehmer ist . Die Schläge sind in der Theorie zwar etwa schwerer zu spielen als bei einer LN mit Schwamm , allerdings ist dies mit Trainieren wett zu machen .

Als Vorbild spiele ich mir immer wieder Spiele von Lars Lückmann TTR )über 2000auf YouTube an , welcher fast über den ganzen Tisch Angriff mit einem Feint Long 2 OX spielt .

Vilardell Spielt den P1V zwar auch ziemlich aktiv , dominiert das Spiel allerdings durch seine Vorhand und die Gegner machen eher wenig Fehler auf seine Noppe .
Hauptschläger
Holz: Re impact Tachi
VH Dyneriz Cmd 2.0
RH. Fakir OX

Test Dignics 09c 2,1mm
Antworten