saveferris hat geschrieben: ↑Freitag 17. Februar 2023, 10:47
Versuch mal den Feint Soft 1,1mm.. da geht so ziemlich alles mit.. ist aber nicht sonderlich gefährlich, aber super sicher
Zustimmung meinerseits! Noch besser ist da die Version mit 1,5 mm Schwamm, teilweise im Angriff Noppen innen -ähnlich spielbar.
FALLS du Interesse hast, den Feint Soft mal zu testen, ich habe noch einen Belag in 1,5 mm rot (157 x 150 mm Höhe x Breite) zu Hause, den kannst du für kleines Geld erwerben. Bei Interesse PN!
Ansonsten kannst du auch einfach mal einen Friendship 755 als "Einstiegs-Noppe" für Angriff testen, geht in die gleiche grundsätzliche Richtung wie der Feint Soft, Unterschiede sind:
FS 755 - härtere Noppen, weniger elastisch, härterer Schwamm
Feint Soft - weichere Noppen, elastisch, sehr weicher Schwamm
Vom FS755 habe ich noch eine "Spezial-Version" (altes Cover, einmal mit 1,5 mm Schwamm oder einmal mit 0,8 mm Schwamm) im Material-Schrank.
Ich hatte von einem Freund einen GD 612 in 1.0 geschenkt bekommen und den ein paar mal getestet. Fand ich durchaus interessant. Leider scheint es den Belag kaum noch zu geben und in 1.0 wird er sowieso nirgends mehr verkauft. Da ich keine völligen Exoten spielen möchte, die man nicht easy nachkaufen kann und auch keinen Bock auf selber basteln habe, ist der Belag für mich raus.
Ich spiele den GD 612 auch noch. Für mich mit dem 1,0 mm Schwamm einfach perfekt.
Ich habe auch noch einen größeren Vorrat, aber die Haltbarkeit ist auch extrem gut.
chinese hat geschrieben: ↑Montag 21. August 2023, 09:44
Ich spiele den GD 612 auch noch. Für mich mit dem 1,0 mm Schwamm einfach perfekt.
Ich habe auch noch einen größeren Vorrat, aber die Haltbarkeit ist auch extrem gut.
Moin,
hast Du immer noch einen übrig ? Zufällig in rot ?
Ich würde den gerne mal testen...
Kann ich mir nicht vorstellen! Das Holz ist sehr speziell und schon lange nicht mehr auf dem Markt.
Ich nehme mal an, dass Du keine Ahnung hast oder einfach zu schwach für die Kombi bist…
Hat für die Fragestellung schon mal jemand den Monkey ins Spiel gebracht? Ich habe mit einige Informationen dazu angeschaut und mir scheint es so als ob der dafür auch geeignet wäre. Korrigiert mich gerne falls ich falsch liege.
Ich spiele den Monkey mit Schwamm auf einem alc holz und bin sehr zufrieden aktuell. Man kriegt damit die RH gut dicht und kann auch selbst aktiv werden. Einen großen störeffekt darf man nicht erwarten, schnittumkehr bei Hackblock und langer Abwehr ist ausreichend vorhanden.
Bei mir dient der Monkey in erster Linie der Vorbereitung der VH, aber wie gesagt auch dazu, sehr sicher mit der RH zu sein und Tempowechsel durchzuführen und den Spielfluss des Gegeners so zu stören.
S & T: Zhero ALC BTY Dignics 09C, 2.1mm S & T Monkey, 0.6mm
S & T: Black & White BTY Tenergy 80FX, 2.1mm MSP Elite Long, OX
für mich stellt sich die Frage , ob für ein Angriffsspiel mit Langer Noppe zwingend ein Schwamm dabei sein muss .
Ich habe oft das Gefühl das ein eher langsames und leeres Angreifen mit Langen Noppen für den Gegner unangenehmer ist . Die Schläge sind in der Theorie zwar etwa schwerer zu spielen als bei einer LN mit Schwamm , allerdings ist dies mit Trainieren wett zu machen .
Als Vorbild spiele ich mir immer wieder Spiele von Lars Lückmann TTR )über 2000auf YouTube an , welcher fast über den ganzen Tisch Angriff mit einem Feint Long 2 OX spielt .
Vilardell Spielt den P1V zwar auch ziemlich aktiv , dominiert das Spiel allerdings durch seine Vorhand und die Gegner machen eher wenig Fehler auf seine Noppe .