Lion Pavise
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 432
- Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42
- TTR-Wert: 1700
- Wohnort: VfL Oker
Lion Pavise
Unser GeblockTT-Review zum Lion Pavise: https://www.youtube.com/watch?v=vx-GeTOJ2Oo
Xiom Michelangelo - andro Rasanter R48 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
-
- Super Master
- Beiträge: 1603
- Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
- Wohnort: Im WTTV
Re: Lion Pavise
Hat hier schon jemand den Pavise getestet und kann berichten.?
Holz:Butterfly Grubba Carbon,VH:Friendship Origin;2,1mm;RH:Bomb Talent;ox
Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Spinlord Sternenfall;ox
Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Spinlord Sternenfall;ox
Re: Lion Pavise
Die Beschreibung von TTDD passt sehr gut. Lediglich die Aussage zum Störeffekt ist zu relativieren. Der Störeffekt hängt, wie auch bei LN oder GLAnti vom Schnitt des Gegners ab. Wobei der Pavise in erster Linie den Schnitt heraus nimmt und nicht weiterleitet. Dann enstehen gerne trudelnde Bälle, die aber auch am Tisch vorbeitrudeln können. Für mich war der Belag etwas zu unberechenbar. Mir fehlt dafür sicher das Händchen, um gleichbleibend hohe Qualität damit zu produzieren.
Tibhar Balsa Blascyk OFF
Victas Ventus Limber 1,8 Pink
Sauer + Tröger Super Stop 1,9 Schwarz
Victas Ventus Limber 1,8 Pink
Sauer + Tröger Super Stop 1,9 Schwarz
-
- Super Master
- Beiträge: 1842
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Lion Pavise
Ich habe mir aus Spaß auch mal einen Pavise bestellt und jetzt zwei mal im Training ausprobiert. Der Belag ist wirklich sehr speziell. Durch den sehr dünnen Schwamm spielt er sich recht hart und direkt, was mir erstmal gut gefallen hat.
Die Bälle eiern und trudeln teils schon ganz ordentlich. Leider sehen die meist deutlich gefährlicher aus als sie sind. Meine Trainingspartner hatten jedenfalls nahezu keine Probleme damit. Ich hatte dagegen schon ordentlich Probleme mit dem Belag, da er sich doch ziemlich unberechenbar spielt. Ein wenig Spaß hatte ich schon damit, aber den zu beherrschen bedarf sicher sehr viel Training und das lohnt sich aufgrund der Harmlosigkeit einfach kaum.
Die Bälle eiern und trudeln teils schon ganz ordentlich. Leider sehen die meist deutlich gefährlicher aus als sie sind. Meine Trainingspartner hatten jedenfalls nahezu keine Probleme damit. Ich hatte dagegen schon ordentlich Probleme mit dem Belag, da er sich doch ziemlich unberechenbar spielt. Ein wenig Spaß hatte ich schon damit, aber den zu beherrschen bedarf sicher sehr viel Training und das lohnt sich aufgrund der Harmlosigkeit einfach kaum.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX