TSP Curl P-H

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von ttrainer »

Danke, scheint aber eher ein P1R zu sein, klassische lange Abwehr, weiß es jedoch nicht.

https://www.youtube.com/results?search_ ... ilo+Mosiuk
Noppenspielerr
Member
Member
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 17:31
TTR-Wert: 1700

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von Noppenspielerr »

Lustigerweise gibt Mosiuk selbst auf mytt den Feint Long 2 in 0,5 an.

https://www.mytischtennis.de/community/ ... ssageTab=3
Butterfly JSH Nachbau
Yinhe Big Dipper 38° 2,1
Butterfly Feint Long II 1,1
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von ttrainer »

Noppenspielerr hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 23:16 Lustigerweise gibt Mosiuk selbst auf mytt den Feint Long 2 in 0,5 an.

https://www.mytischtennis.de/community/ ... ssageTab=3
Danke, würde m.E. ebenfalls von der Spielweise passen. :-)
Bilo
Greenhorn
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 4. August 2024, 16:46

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von Bilo »

Doch Mosiuk (TTR ca 2200) spielt den Curl ph in 0.5, und wie man sehen kann sehr erfolgreich. Dagegen haben viele hochkarätige Spieler einiges ins Netz oder drüber gezogen, so viel zum Thema der Belag sei total harmlos.
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von ttrainer »

Habe mal ein Video von Mosiuk gesehen. Stimmt, die lange Abwehr mit dem Curl P-H scheint tatsächlich gefährlich zu sein. Beim tischnahen Spiel bleibe ich jedoch bei meiner Aussage, eher harmlos für schnelle Gegner. :-)
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von ttrainer »

P.S. Teste gerade den Tactics LP von Hallmark. Hat jemand Erfahrungswerte? :-)
Viele Grüße
Rainer
vdrsilver
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 411
Registriert: Sonntag 11. März 2012, 11:39

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von vdrsilver »

Dazu gibt es schon einen langen Thread. Am besten dort fragen.
graupe007
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 487
Registriert: Freitag 8. Oktober 2021, 20:41
TTR-Wert: 1250

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von graupe007 »

genau. Meine aktuelle Erfahrung ist, der Tactics ist extrem holzabhängig. Wenn er gut mit dem Holz harmoniert dann bietet er sowohl gute Kontrolle und gute Störmöglichkeiten. Ich teste auch gerade...
aktuelles Spielholz: Re-Impact Tachi
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: aktuell auf der Suche

Stil: tischnahes Störspiel, VH spinlastig
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von ttrainer »

Ja, sehe ich genauso, spiele den Tactics mit einer alten Diode 5, harmoniert super. In einem Turnier hatte ich mal einen Gegner aus der Landesliga mit TTR 1750, Tactics auf NSD war eine Wand gegen TS, er konnte jedoch nicht aktiv spielen.

@vdrsilver: Schaue besser im Thread, mir ging es allerdings um den Vergleich mit Curl P-H, dennoch danke.
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von ttrainer »

graupe007 hat geschrieben: Samstag 29. März 2025, 00:57 genau. Meine aktuelle Erfahrung ist, der Tactics ist extrem holzabhängig. Wenn er gut mit dem Holz harmoniert dann bietet er sowohl gute Kontrolle und gute Störmöglichkeiten. Ich teste auch gerade...
Ja, das stimmt, sogar bei zwei alten Diode 5 Hölzern gibt es leichte Unterschiede. Hängt evtl. auch damit zusammen, dass der eine Tactics ganz neu ist, der andere ca. 2 bis 3 Monate. :-)
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1857
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von Holg »

Nochmal zurück zum PH, bzw. P5V. Hat den in letzter Zeit nochmal jemand gespielt und kann ihn eventuell sogar mit dem Sternenfall Pro vergleichen?
Sind die Noppen härter? Wie ist beim P5 die Haltbarkeit??
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von ttrainer »

Danke, würde mich auch interessieren. :-)
pelski
Top Master
Top Master
Beiträge: 2920
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von pelski »

Holg hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 12:29 Nochmal zurück zum PH, bzw. P5V. Hat den in letzter Zeit nochmal jemand gespielt und kann ihn eventuell sogar mit dem Sternenfall Pro vergleichen?
Sind die Noppen härter? Wie ist beim P5 die Haltbarkeit??
Ja, die Noppen sind deutlich härter beim P5V und die Haltbarkeit ist top.
Ist halt eine Japan LN und kein Chinazeug wie der Sternenfall.

Auf großartige Störeffekte kannst du jedoch beim P5V auch auf Grund dieser Eigenschaften nicht hoffen,
jedoch kann man ihn Ox dann so spielen wie diese Dame aus Japan.
Da kannst du dir zu den Spieleigenschaften dann dein eigenes Bild machen.
Falls du das so auch mit einem Ox Sterni hinbekommst,- meine Glückwünsche...

https://www.youtube.com/watch?v=md2B2G3ICpQ&t=32s
pelski
Top Master
Top Master
Beiträge: 2920
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von pelski »

Holg hat geschrieben: Donnerstag 10. April 2025, 12:29 Nochmal zurück zum PH, bzw. P5V. Hat den in letzter Zeit nochmal jemand gespielt und kann ihn eventuell sogar mit dem Sternenfall Pro vergleichen?
Sind die Noppen härter? Wie ist beim P5 die Haltbarkeit??
Ja, die Noppen sind deutlich härter beim P5V und die Haltbarkeit ist top.
Gehört sicherlich zu den härtesten LN überhaupt auf dem Markt.
Die Noppen knicken deshalb kaum um und die Bälle sind daher recht gradlinig die dabei rauskommen.
Ist halt eine Japan LN und kein Chinazeug wie der Sternenfall.

Auf großartige Störeffekte kannst du jedoch beim P5V auch auf Grund dieser Eigenschaften nicht hoffen,
jedoch kann man ihn Ox dann so spielen wie diese Dame aus Japan die hier in dem Thread auch schon mal erwähnt wurde.
Da kannst du dir zu den Spieleigenschaften dann dein eigenes Bild machen.
Falls du das so dauerhaft auch mit einem Ox Sterni hinbekommst,- meine Glückwünsche...

https://www.youtube.com/watch?v=md2B2G3ICpQ&t=32s
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1857
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: TSP Curl P-H

Beitrag von Holg »

Hey Pelski,
Vielen Dank für Deine Antwort. Ansonsten scheint ja keiner beide Beläge zu kennen.
Ich frag mich, ob die Bälle vom P5 dann wenigstens trotzdem schön leer sind und eklig fallen? Auf Eier und Flatterbälle kann ich verzichten, wenn die Kontrolle stimmt. MMn ist die LN für mich am besten, mit der ich am meisten zurück bringe.
Ist der P5V deutlich schneller als ein Sternenfall? Ballabsprung höher?
Was Japan vs China Noppe angeht: bei meinem Vereinskollegen verliert der teure P1V nun nach einer Saison sämtliche Noppen, nahe Schriftfeld gingen die ersten schon vor Monaten verloren (kenn ich von keiner Spinlord LN). Beim Sternenfall ist mir sowieso noch nie eine einzige Noppe ausgefallen.
Wie lange hält der P5V denn eher offensive Spielweise aus?
Und ja, natürlich bin ich (wie wahrscheinlich wir alle) von den Fähigkeiten der Dame aus dem Video weit entfernt. Trotzdem inspirerend!
Zuletzt geändert von Holg am Samstag 19. April 2025, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Antworten