Chinesische Kunstfaser Hölzer
Moderator: Noppen-Test-Team
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
- TTR-Wert: 1600
- Wohnort: TTC Memmenhausen
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
@oldtimer-harry
Kann schon sein, daß Butterfly zu teuer ist.
Aber - handelt dieser Thread über chin. Kunstfaserhölzer, nicht über irgendwelche Balsahölzer insbes. der Fa. Rendler, die wurden hier noch nicht einmal erwähnt. Außerdem ist es in diesem Thread unerheblich, was ein Holz kostet.
Mir ist auch nicht bekannt, daß Achim in seiner Holzbauerkarriere solch Ikonen erschaffen hat wie ein Viscaria oder Boll Spirit oder Cresail (jap. Kunstfaserhölzer). Das ist bei einem Individualholzbauer gar nicht möglich (Gott sei Dank, das wäre ja schade). Wir reden da von einer Produktion des jeweiligen Modells im mindestens hoch 4-5-stelligen Bereich. Die kosten im Übrigen auch keine 200 Euro. Mir ist auch keine andere Firma bekannt außer vielleicht noch Nittaku oder Stiga im Nicht-Kunstfaserbereich, die Hölzer mit bleibendem Erinnerungswert hergestellt hat (mit ein paar einzelnen Ausnahmen).
Diese Hölzer lassen sich aber einfach aufgrund des Ikonenstatus sehr gut miteinander vergleichen.
Ums kurz und auf gut deutsch zu sagen: Dieser Beitrag von Dir ist absolut und sensationell off-topic!!!
.... und schürt mittlerweile sogar bei mir im Unterbewußtsein Sympathie für die Anti-Re-Impact-Gang hier im Forum.
Ich weiß auch nicht ob Achim solche Beiträge, die nach plumper Hintertürwerbung klingen, begrüßt.
Ich schätze nämlich Achims Ausführungen über Schwingungsverhalten und Koordination die etwas ins Mythische abgleiten und war schon fast geneigt Achim anzurufen und mir ein Holz zu bestellen.
Aber das hast Du mir jetzt vorerst versaut.
Viele Grüße
Kann schon sein, daß Butterfly zu teuer ist.
Aber - handelt dieser Thread über chin. Kunstfaserhölzer, nicht über irgendwelche Balsahölzer insbes. der Fa. Rendler, die wurden hier noch nicht einmal erwähnt. Außerdem ist es in diesem Thread unerheblich, was ein Holz kostet.
Mir ist auch nicht bekannt, daß Achim in seiner Holzbauerkarriere solch Ikonen erschaffen hat wie ein Viscaria oder Boll Spirit oder Cresail (jap. Kunstfaserhölzer). Das ist bei einem Individualholzbauer gar nicht möglich (Gott sei Dank, das wäre ja schade). Wir reden da von einer Produktion des jeweiligen Modells im mindestens hoch 4-5-stelligen Bereich. Die kosten im Übrigen auch keine 200 Euro. Mir ist auch keine andere Firma bekannt außer vielleicht noch Nittaku oder Stiga im Nicht-Kunstfaserbereich, die Hölzer mit bleibendem Erinnerungswert hergestellt hat (mit ein paar einzelnen Ausnahmen).
Diese Hölzer lassen sich aber einfach aufgrund des Ikonenstatus sehr gut miteinander vergleichen.
Ums kurz und auf gut deutsch zu sagen: Dieser Beitrag von Dir ist absolut und sensationell off-topic!!!
.... und schürt mittlerweile sogar bei mir im Unterbewußtsein Sympathie für die Anti-Re-Impact-Gang hier im Forum.
Ich weiß auch nicht ob Achim solche Beiträge, die nach plumper Hintertürwerbung klingen, begrüßt.
Ich schätze nämlich Achims Ausführungen über Schwingungsverhalten und Koordination die etwas ins Mythische abgleiten und war schon fast geneigt Achim anzurufen und mir ein Holz zu bestellen.
Aber das hast Du mir jetzt vorerst versaut.
Viele Grüße
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 1745
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
@murruk
ich begrüße solche Beiträge gar nicht, die unter fremden Themen stehen und überhaupt nichts mit Re-Impact zu tun haben.
ich begrüße solche Beiträge gar nicht, die unter fremden Themen stehen und überhaupt nichts mit Re-Impact zu tun haben.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
- TTR-Wert: 1600
- Wohnort: TTC Memmenhausen
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
@achim
Welchen Beitrag meinst du jetzt? Den von mir oder oldtimer-harry?
Für mich ist Re-Impact ein innovativer Kleinserienhersteller, der sich leider (ich kann einfach nicht mit Balsa) größtenteils auf Balsa spezialisiert und nix mit chinesischen Kunstfaserhölzern zu tun hat und auch nix mit der Preispolitik sowie Massenherstellung von Butterfly.
Welchen Beitrag meinst du jetzt? Den von mir oder oldtimer-harry?
Für mich ist Re-Impact ein innovativer Kleinserienhersteller, der sich leider (ich kann einfach nicht mit Balsa) größtenteils auf Balsa spezialisiert und nix mit chinesischen Kunstfaserhölzern zu tun hat und auch nix mit der Preispolitik sowie Massenherstellung von Butterfly.
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 1745
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
@murruk
Deinen Beitrag kann ich wohl genauso meinen. Aber ich mag es auch nicht besonders, wenn Menschen bei mir in meinen Beiträgen offtopic schreiben und das Thema eindeutig dabei verfehlen. "Du warst schon mal der Ansicht, dass ich mir das als Hersteller gefallen lassen muß!"
Ich selbst versuche immer korrekt zu sein und fair .zu antworten. Also erwarte ich das gleiche auch von meinen Mitmenschen, fair zu sein und die Tragweite -"auch Deiner Handlungen" - zu beachten,
"aus einer Mücke einen Elefanten machen zu wollen!"
Deinen Beitrag kann ich wohl genauso meinen. Aber ich mag es auch nicht besonders, wenn Menschen bei mir in meinen Beiträgen offtopic schreiben und das Thema eindeutig dabei verfehlen. "Du warst schon mal der Ansicht, dass ich mir das als Hersteller gefallen lassen muß!"
Ich selbst versuche immer korrekt zu sein und fair .zu antworten. Also erwarte ich das gleiche auch von meinen Mitmenschen, fair zu sein und die Tragweite -"auch Deiner Handlungen" - zu beachten,
"aus einer Mücke einen Elefanten machen zu wollen!"
25 Jahre Rendler-Hölzer, 25 years of Rendler-Blades, 25 ans de bois de Rendler
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 1745
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
Ums kurz und auf gut deutsch zu sagen: Dieser Beitrag von Dir ist absolut und sensationell off-topic!!!murruk hat geschrieben:@achim
Welchen Beitrag meinst du jetzt? Den von mir oder oldtimer-harry?
Für mich ist Re-Impact ein innovativer Kleinserienhersteller, der sich leider (ich kann einfach nicht mit Balsa) größtenteils auf Balsa spezialisiert und nix mit chinesischen Kunstfaserhölzern zu tun hat und auch nix mit der Preispolitik sowie Massenherstellung von Butterfly.
.... und schürt mittlerweile sogar bei mir im Unterbewußtsein Sympathie für die Anti-Re-Impact-Gang hier im Forum.
Ich weiß auch nicht ob Achim solche Beiträge, die nach plumper Hintertürwerbung klingen, begrüßt.
Ich schätze nämlich Achims Ausführungen über Schwingungsverhalten und Koordination die etwas ins Mythische abgleiten und war schon fast geneigt Achim anzurufen und mir ein Holz zu bestellen.
Aber das hast Du mir jetzt vorerst versaut.
Vielleicht solltest du Deinen Horizont erweitern wollen und endlich mal ein Re-Impact spielen. Dann darfst Du auch gerne über Deine persönlichen Eindrücke unter "Re-Impact" schreiben wollen.
Übrigens "Re-Impact" ist mein beim Deutschen Patentamt angemeldetes Markenzeichen und somit ein eingetragenes gültiges Warenzeichen und der Hersteller bin ich, bzw. meine Firma Re-Impact GmbH. , die das Bestandsrecht des Produktes "Re-Impact" ausführt.
Auf das Zeichen des Bestandsrechtes R im Kreis habe ich bisher immer im Firmennamen verzichtet. Aber vielleicht sollte ich es besonders herausheben, wenn das Markenzeichen im Jahr 2022, 20 Jahre alt wird.
und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, denn meine Re-Impacthölzer sind keine Chinesischen Kunstfaser Hölzer!
Zuletzt geändert von achim am Samstag 9. Mai 2020, 12:07, insgesamt 3-mal geändert.
25 Jahre Rendler-Hölzer, 25 years of Rendler-Blades, 25 ans de bois de Rendler
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
22 Jahre Re-Impact, 2002-2024, Balsa für Ihre Seele. Schreib mir oder kontaktiere mich,
Mein Geschäft ist es, dafür zu sorgen, dass Du eine Klasse besser werden wirst!
22 years of Re-Impact, Balsa for your soul write me,
My business is to make sure that you will be one class better
22 ans de Re-Impact, Le balsa pour votre âme Écris-moi,
[url]mailto://info@re-impact.de/[/url] http://www.re-impact.de
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
- TTR-Wert: 1600
- Wohnort: TTC Memmenhausen
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
@armin
hab ein High Technology plus, zwar von Neubauer, aber aus Rendler-Feder.
Bleib vorerst bei konventionellen Hölzern.
Jetzt ist aber endlich mal gut mit off-topic.
P.S. ja, und ich bin der Ansicht, daß sich ein Hersteller Kritik gefallen lassen muß (im eigenen Thread)
Im Übrigen geht mir die Wortklauberei und ständig auf das auf die "Goldwaage legen" was wer mal gesagt oder vielleicht gedacht hat gehörig auf den Sack.
Und nein - ich habs mir jetzt überlegt - ich werde niemals und zwar prinzipbedingt ein Rendlerholz spielen. Soll es auch noch so toll sein.
hab ein High Technology plus, zwar von Neubauer, aber aus Rendler-Feder.
Bleib vorerst bei konventionellen Hölzern.
Jetzt ist aber endlich mal gut mit off-topic.
P.S. ja, und ich bin der Ansicht, daß sich ein Hersteller Kritik gefallen lassen muß (im eigenen Thread)
Im Übrigen geht mir die Wortklauberei und ständig auf das auf die "Goldwaage legen" was wer mal gesagt oder vielleicht gedacht hat gehörig auf den Sack.
Und nein - ich habs mir jetzt überlegt - ich werde niemals und zwar prinzipbedingt ein Rendlerholz spielen. Soll es auch noch so toll sein.
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 1745
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
....warum in aller Welt tust Du es dann. Es ist Deine Wortklauberei, die das ganze hier ausgelöst hat.murruk hat geschrieben:@armin
hab ein High Technology plus, zwar von Neubauer, aber aus Rendler-Feder.
Bleib vorerst bei konventionellen Hölzern.
Jetzt ist aber endlich mal gut mit off-topic.
P.S. ja, und ich bin der Ansicht, daß sich ein Hersteller Kritik gefallen lassen muß (im eigenen Thread)
Im Übrigen geht mir die Wortklauberei und ständig auf das auf die "Goldwaage legen" was wer mal gesagt oder vielleicht gedacht hat gehörig auf den Sack.
Und nein - ich habs mir jetzt überlegt - ich werde niemals und zwar prinzipbedingt ein Rendlerholz spielen. Soll es auch noch so toll sein.
Ich heiße auch nicht Armin, sondern Achim-Fritz, und noch eins, das High Technology ist nicht von mir, weil es ganz offensichtlich kein KSLS-System hat. Im übrigen kommt es jetzt einer Verpflichtung gleich, ein Re-Impactholz zu spielen, weil Du die ganze Zeit angenommen hast, ein Holz "aus meiner Feder" zu spielen. lol..
Solange die Kritik konstruktiver Natur ist, muß ich Sie mir gefallen lassen. Aber Unwahrheiten und Beleidigungen darf ich mir sehr wohl verbitten und dieses auch ganz klar hier und woanders wo angehen wollen. Es war auch nicht das erste Mal, dass Du negativ bei mir in deiner Wortwahl aufgefallen bist, denn ich heiße nicht oldtimer-harry. Außerdem bin ich auch nicht dafür verantwortlich, was andere Menschen im Zusammenhang mit meinem Produkt erwähnen möchten.
Aber weil es eben nicht das erste Mal bei dir war, fand ich es diesmal wichtig, auf Deine selbst ernannten Wortklaubereien einzugehen und dementsprechend gegenwirken zu wollen.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
- TTR-Wert: 1600
- Wohnort: TTC Memmenhausen
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
@achim (diesmal richtig) zur Info für Andere: Achim hat mir eine PN geschrieben, daß ich jetzt eigentlich eines seiner Hölzer testen müßte.
Kleine Challenge: bau mir ein Holz off-bis off, VH für kurze Noppe, RH LN oder MLN mit dünnem Schwamm. Kein Kombiholz, das geht eh nicht.
Spielsystem Block/Konter am Tisch. Blattgröße wie chin. Offensivhölzer, Griff gerade kräftig. Katapult wär doch noch so ein Thema, der sollte nicht zu groß ausfallen. Mein Lieblingsholz ist ein DHS 032, Tempo off aber ohne Katapult.
Natürlich zum Sonderpreis. Nenn es vielleicht "Murruk Spezial". Könnte dann mit diesem wunderschönen Namen ein Serienhit werden.
Ich mach dann einen eigenen Thread über den Test auf. Werde objektiv und fair sein, aber, wenn es sich spielt wie ein typisches Balsaholz, zerreiß ich dich.
Adresse über PN.
Kleine Challenge: bau mir ein Holz off-bis off, VH für kurze Noppe, RH LN oder MLN mit dünnem Schwamm. Kein Kombiholz, das geht eh nicht.
Spielsystem Block/Konter am Tisch. Blattgröße wie chin. Offensivhölzer, Griff gerade kräftig. Katapult wär doch noch so ein Thema, der sollte nicht zu groß ausfallen. Mein Lieblingsholz ist ein DHS 032, Tempo off aber ohne Katapult.
Natürlich zum Sonderpreis. Nenn es vielleicht "Murruk Spezial". Könnte dann mit diesem wunderschönen Namen ein Serienhit werden.
Ich mach dann einen eigenen Thread über den Test auf. Werde objektiv und fair sein, aber, wenn es sich spielt wie ein typisches Balsaholz, zerreiß ich dich.
Adresse über PN.
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
Murruk, Mein Ranking verbesserte sich nach dem Wechsel von Butterfly Maze zu Re-Impact Preference. Das ist die Realität, die ich dir geben kann. Wenn Sie offen für Anpassung und Innovation sind, kann sich dies positiv auswirken.
-
- Gold-Member
- Beiträge: 823
- Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
Was bitte hat Harry denn nun damit zu tun???achim hat geschrieben:Es war auch nicht das erste Mal, dass Du negativ bei mir in deiner Wortwahl aufgefallen bist, denn ich heiße nicht oldtimer-harry.
- achim
- Gewerblicher Hersteller
- Beiträge: 1745
- Registriert: Samstag 13. August 2005, 14:50
- Wohnort: Lembruch, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
@mastermind
nichts für ungut, aber gutes Mitlesen in allen Beiträgen würde Deine Frage erübrigen! Harry war der Auslöser dieser Debatte. Sein Beitrag hatte hier das Thema vollständig verfehlt. Eigentlich könntet ihr beide euch ja die Hand reichen! hahaha, Du bist doch Experte darin
nichts für ungut, aber gutes Mitlesen in allen Beiträgen würde Deine Frage erübrigen! Harry war der Auslöser dieser Debatte. Sein Beitrag hatte hier das Thema vollständig verfehlt. Eigentlich könntet ihr beide euch ja die Hand reichen! hahaha, Du bist doch Experte darin
-
- Senior Member
- Beiträge: 188
- Registriert: Donnerstag 11. September 2008, 17:52
- TTR-Wert: 1770
- Wohnort: TTV Gärtringen
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
Um auf chinesische Kunstfaserhölzer zurückzukommen:
Gibt es auch Klone von langsameren Hölzern? Oder sogar DEF Hölzern wie NSD, VKSM oä?
Bisher sind ja nur Off (+) Hölzer genannt worden.
Gibt es auch Klone von langsameren Hölzern? Oder sogar DEF Hölzern wie NSD, VKSM oä?
Bisher sind ja nur Off (+) Hölzer genannt worden.
VKSM (blauer Griff, 79g)
Victas V>15 Stiff rot 2,0
CK531A schwarz 1,0mm
Victas V>15 Stiff rot 2,0
CK531A schwarz 1,0mm
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
möchte den Thread nochmals aufmachen, da ich mir den BTY Clone New Harimoto Tomokazu Super ZLC besorgt habe (Lemuria) u. die Erfahrung gemacht habe, daß die Kombination mit VH Killer 1,5 / RH Dornenglanz ox ganz ausgezeichnet damit funktioniert. Meine Trainingspartner haben mir rückgemeldet, daß die Bälle v. Killer mit einer ganz neuen Qualität daherkommen (flach u. extrem abtauchend) u. extrem schwer f. sie zu retournieren sind (obwohl beide meinen Angriff gewohnt sind !), ebenfalls das aggressive LN-Spiel mit dem DG eine ganz neue Dimension bekommen hat (Ball schlägt wie ein Osterhase nach dem Auftitschen einen Haken). Das Holz ist die Spur schneller als das Apolonia, hat jedoch trotzdem eine ausgezeichnete Kontrolle u. das Ganze f. ~ 1/10 d. Preises v. Original = € 31,77 !
Ergänzung: Gewicht inkl. Beläge (Killer 1,5 & DG ox) = 132 g
Ergänzung: Gewicht inkl. Beläge (Killer 1,5 & DG ox) = 132 g
Arbalest Bogen
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
VH : Armstrong Attack 8 bzw. Piranja 0,8
RH : Donic Piranja OX
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21
- TTR-Wert: 1600
- Wohnort: TTC Memmenhausen
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
Was ist der Klon? Yinhe, Boer, Sanwei XVT,...?
Holz: Nittaku Killton
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
VH: DHS 651 2,2mm rot
RH: Dawei 388 D1 ox schwarz
Holz: Nittaku ANV Wang Nan
VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: DHS 032
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1,0mm schwarz
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (Barath/irgend was Schnelles)
VH: Yinhe Uranus poly max rot
RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
-
- Super Master
- Beiträge: 1813
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
- TTR-Wert: 1574
- Kontaktdaten:
Re: Chinesische Kunstfaser Hölzer
Er schrieb es doch: Lemuria
Mit welchen chinesischen Hölzern, habt ihr denn die besten Erfahrungen gemacht?
Irgendwie bin ich jetzt neugierig geworden

Kennt jemand das Loki V9?
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX