MLN Abwehr?

Noppenlänge i.d.R. zwischen 0,8 und 1,4 mm (Aspect Ratio ca. 0,8-0,9)

Moderator: Noppen-Test-Team

Benutzeravatar
silverchris
Super Master
Super Master
Beiträge: 1617
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44
Wohnort: Tus Reppenstedt

MLN Abwehr?

Beitrag von silverchris »

gibt es überhaupt eine MLN die vernünftig für Abwehr geeignet ist, mit fällt jetzt keine ein (der pluto als bringer in ox...vielleicht) ?
Testphase
Joe_CH
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 228
Registriert: Montag 13. Oktober 2008, 17:07

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von Joe_CH »

silverchris hat geschrieben:gibt es überhaupt eine MLN die vernünftig für Abwehr geeignet ist, mit fällt jetzt keine ein (der pluto als bringer in ox...vielleicht) ?
Hallo Chris,

Also ich kenne einen Ex- Regionalliga-Spieler, der hat jahrelang mit einem DHS C7 in 1.0mm
klasse abgewehrt und auch super Schnittwechsel reinbekommen und war extrem sicher.

Gruss Joe
Benutzeravatar
Noppen Matthes
Master
Master
Beiträge: 1433
Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 23:58
Wohnort: Phoenix TTC
Kontaktdaten:

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von Noppen Matthes »

silverchris hat geschrieben:gibt es überhaupt eine MLN die vernünftig für Abwehr geeignet ist, mit fällt jetzt keine ein (der pluto als bringer in ox...vielleicht) ?
Fuer mich persoenlich gaebe es da 2 Favoriten:
- GD 8228 in ox; hatte das Ding mal als Spezialversion mit Textilunterlage (von Cogito) getestet und da die Noppen relativ weich sind knicken die ab bei Hackblock oder Saege, fuer mich gefaehrlicher als manche LN; in ox auf nicht zu schnellem Holz sehr sicher
- Nittaku Pimplemini 1,0; sieht aus wie eine eingeschrumpfte LN mit sehr duennen und weichen Noppen, die auch abknicken; weicher Schwam spielt sich relativ langsam und sicher

silverchris, willst Du jetzt etwa unter die Abwehrer gehen? :roll:
Blauweiße Grüße
Glück Auf,
Matthes

OSP Ultimate, VH: Dr. N Dominance Spin Hard 2,1, RH: Dr. N ABS3 Pro 1,3

YouTube Kanal: AntiRules
cronsen
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 178
Registriert: Montag 7. Januar 2013, 16:40
TTR-Wert: 1631

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von cronsen »

laut martinspin soll der milky way pluto ne ganz ordentliche schnittweiterleitung haben( mehr als die meisten ln).
im ooak sagt man der neubaur killer soll auch gehen, hab ich kurz probiert, sicher ja aber schnitt kann ich schwer sagen, da es nen 2.0er schwamm aufm carbonprügel war.
pimplemini, hab ich dort auch positives gelesen.
allgemein sind so genannte "rohnoppen" dafür geigegnet wozu der spectol auch zählt, aber das weisst du wohl schon :wink:
Stiga all classic-andro r42 max-dr.neubauer killer 1.8 spielstil: hou yingchao
Benutzeravatar
silverchris
Super Master
Super Master
Beiträge: 1617
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44
Wohnort: Tus Reppenstedt

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von silverchris »

martin und ich streiten über den pluto, ich hab ihn in ox allerdings mal getestet und da war er ein bringer ohne ende aber wenig su leider

der 8228 ist hinten toll bekomme auch viel rein aber der block an der platte......uffff

killer von hinten gar nix, nach vorn unsicher bei mir jedenfalls ein reinfall andere spielen ihn eklig

überlege mal wiedertiefer zu spielen just for fun und da dann abwehr....100-150 ttr verlier ich etwa spielstärke dann wenn ich vorn blocken kann nicht ganz so viel...lässt sich vielleicht aufholen durch training
Testphase
Doppelnoppe1
Super Master
Super Master
Beiträge: 1694
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von Doppelnoppe1 »

@Silverchris: Wenn Du schon mit Martin streitest, muß ich wohl zu Martin helfen, Sorry :peace: Aber der Pluto in 1,5 getestet jetzt auf meinem neuen Meisterschaftsholz NSD, hat ordentlich Schnitt drinnen. (Spiele in auf VH, auch mal lange VH-Abwehr). Konnte erst gestern wieder einige Trainingspartner damit neu überraschen. Da ist ziemlich was drinnen, obwohl das Teil ja nicht wirklich sehr griffig ist. Auf der RH komischerweise steigt mir das Teil ziemlich, aber da hauen sie auch oft ins Netz. Versteh ich zwar nicht, aber ist so. Also sicher gute SU.
Neppomuk
2K Master
2K Master
Beiträge: 2385
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13
Wohnort: TSV Willsbach

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von Neppomuk »

Koku 110 in 1,0 geht ganz gut. Mit Handgelenkseinsatz kann man ordentlich Schnitt liefern. Störeffekt ist auch ganz propper. Ebenso die Kontrolle.
P.S. Noppen Matthes Tips sind nicht zu trauen ! Der hat uns Noppern schon vor Jahren den Rücken zugedreht und sich zu den Antis gedrollt ! :lol2: :peace: Zwecks Verwirrung tarnt er mit seinem Namen geschickt die neue Passion ! :lol2: #2
Greets N.

Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x)
NI: Yasaka Mark-V - FS 729 div. Typen
KN: Summer 3c - FS 802-40
Benutzeravatar
instinct
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 218
Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 20:42

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von instinct »

Vielleicht wären kurze LN das Richtige. 729 755-2 oder Grass Ultra.
Nittaku New Defence/Nittaku Screw One/Nittaku Narucross GS
Nittaku Septear/Nittaku Screw One/Nittaku Flyatt Hard
Benutzeravatar
Noppen Matthes
Master
Master
Beiträge: 1433
Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 23:58
Wohnort: Phoenix TTC
Kontaktdaten:

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von Noppen Matthes »

Neppomuk hat geschrieben:Noppen Matthes Tips sind nicht zu trauen ! Der hat uns Noppern schon vor Jahren den Rücken zugedreht und sich zu den Antis gedrollt !
Also, jetzt uebertreib' mal nicht, das ist gerade mal ein gutes Jahr her. Ausserdem habe ich den Diamant immer noch in der Schublade...man weiss ja nie. :mrgreen:
Blauweiße Grüße
Glück Auf,
Matthes

OSP Ultimate, VH: Dr. N Dominance Spin Hard 2,1, RH: Dr. N ABS3 Pro 1,3

YouTube Kanal: AntiRules
Benutzeravatar
Noppen Matthes
Master
Master
Beiträge: 1433
Registriert: Freitag 16. Dezember 2011, 23:58
Wohnort: Phoenix TTC
Kontaktdaten:

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von Noppen Matthes »

silverchris hat geschrieben:der 8228 ist hinten toll bekomme auch viel rein aber der block an der platte......uffff
Ja, man kann natuerlich nicht alles haben. :wink: Du hast aber recht, der 8228 in ox hat ein ziemlich kleines Trefferfenster fuer Blocken am Tisch (fast wie GlAnti :ugly: ), aber wenn die kommen... :twisted:
Der Pimplemini ist recht "gutmuetig" beim Blocken am Tisch, da recht langsam und weich; gute Kontrolle aber auch recht wenig Stoereffekt man kann aber gut plazieren.
Blauweiße Grüße
Glück Auf,
Matthes

OSP Ultimate, VH: Dr. N Dominance Spin Hard 2,1, RH: Dr. N ABS3 Pro 1,3

YouTube Kanal: AntiRules
nordnoppe
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 433
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51
TTR-Wert: 0

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von nordnoppe »

Ich würde den Bomb KingRoc empfehlen. Von den Gegnern wird immer attestiert, dass dieses Teil eine ziemlich flatterige und stark fallende Flugbahn hat und wenn man gut steht und ordentlich mit dem Handgelenk reinsenst gibt es ordentlich Suppe. Spiele den KingRoc allerdings offensiv.

Defensiv könnte es allerdings eine Option sein, einen anderen - weicheren - Schwamm unterzupappen. Zum Beispiel den Summer-Schwamm in 1,2mm. Diesen teste ich gerade mit dem Pluto, bisher allerdings nur am RoboPong, wg. der lfd. Punktspiele. Nach einem Test in freier Wildbahn werde ich berichten.

Eine Anmerkung zum Koku 110II ==> Prob hierbei ist - wie in einem anderen Threat beschrieben- das steigen der Bälle bei der Schupferei. Dieses Prob besteht beim KingRoc definitiv nicht. Allerdings ist der Koku 110II offensiv ein wenig besser spielbar als der KingRoc.
Haupt-Schläger
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler1.2mm

Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Spinfire 1.5 // RH 388C1 1.2mm

Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn PRO 1.0

Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
nordnoppe
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 433
Registriert: Mittwoch 31. Dezember 2008, 15:51
TTR-Wert: 0

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von nordnoppe »

Nachtrag zum DHS C7 in 1.0mm:

Diesem ist der Bomb KingRoc um Längen überlegen! Die DHS spielt sich schon sehr kurznoppig . . .
Haupt-Schläger
BTY VL // VH Waran 1.5mm // Keiler1.2mm

Schläger Doppel
BTY Keyshot alpha// VH Spinfire 1.5 // RH 388C1 1.2mm

Gegen LN/Antis
BTY Keyshot light //Palio Flying Dragon 1.0 // Nashorn PRO 1.0

Schon mal gespielt:
Pluto, Degu 1 & 2, 889, 889-2,Uranus, MilliTal II, 888, Burnout, FS802-1, FS 802, FS 802-40, FS799, Diamant, KingRoc, KoKu 119II , 8228A, KoKu 110, Greenstorm, Firestorm....
Benutzeravatar
silverchris
Super Master
Super Master
Beiträge: 1617
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44
Wohnort: Tus Reppenstedt

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von silverchris »

zum pluto....an der ballmaschine konnte ich beim abstechen su erzeugen, der ball sprang zurück auf der gegnerischen platte (aber das war recht moderat), aber von hinten ging da nichts (damals 1,3 und ox) warum weiss ich bis heute nicht, was mich am pluto störte war die härte beim blocken und das enorme gewicht selbst in 1,3 mm sonst ne wirklich eklige noppe

lag also an meiner technik von hinten, mit einem anderen schwamm könnte der pluto ne wucht sein....

den king roc fand ich vorn gut hinten schnittlos (ähnlich diamant, panther die ecke) kann man gut abwehren aber us(su erzeugen ufff

ln kommt nicht in betracht damit kann ich nicht schuuuuupfen und nicht sicher blocken


meine favoriten für hinten: mln 8228 (us) pluto ox (sicher)
kn: sppc2, waran, degu (II), flarestorm II + einige andere

der koku 110 II wäre was mit dem alten schwamm zu hart könnte der mit dem neuen recht eklig sein.....von hinten

aber ich wollte ja eigentlich von euch den superbelag erfahren!!!!!!!!!!!
Testphase
Patrick19981
Member
Member
Beiträge: 137
Registriert: Freitag 3. Februar 2012, 22:52
TTR-Wert: 1480

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von Patrick19981 »

Ich hab vor ein paar Jahren mal den Gambler Peacekeeper getestet. Soweit ich mich erinnern kann, war der in der Verteidigung eigentlich nicht schlecht. Der Belag hatte glaube ich auch einen relativ guten Störeffekt und Gegenangriffe waren auch in Ordnung.
VH: Tuttle LV Silver schwarz 1,8
Holz: Re-Impact Medusa
RH: Rebellion OX rot

VH: Tuttle LV Silver schwarz 1,8
Holz: Re-Impact Medusa
RH: Dornenglanz OX rot
noppenclown
Greenhorn
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 5. September 2014, 17:27
TTR-Wert: 1200
Wohnort: tsv amorbach

Re: MLN Abwehr?

Beitrag von noppenclown »

ich spiele den 110II nun seit 1,5 jahren! der unterschnitt aus der abwehr heraus ist nicht schlecht! auch gute topspinspieler netzten häufig ein! das steigen der schupfbälle, vermeide ich durch eine seitliche "hackbewegung" weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll?? bekomme dabei auch sehr viel unterschnitt in die bälle! der unterschnitt ist teilweiss so stark das dem gegener bei einem langsamen "heber" der ball vom schläger ins netz zieht!
neue waffe: arbalest bogen
rh: kokutaku tulpe 119 II
vh: friendship battle II

holz: spinlord ultraaramid
vh: kokutaku blütenkirsche tokyo 40+
rh: kokutaku tulpe 110II 1,5 sw
Antworten