OX Noppen - Vergleich

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 538
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von al_bundy »

Giant Long Soft.
Für mich nicht wirklich zu gebrauchen. Relativ schnelle Noppe für das Tischnahe Spiel zum abstechen am Tisch und Druckschupf. Gibt aber bessere Noppen.

Jetzt mache ich die Friendship 837 drauf.

Meine Favouriten zur Zeit sind noch immer Claw, Code und Snowflakes wohingegen ich die Snowflakes auf einen Holz mit hohen Ballabsprung spielen muss.

Nachtests werden mit der Grass dTEcs, Zeitgeist, Feuerstich, Neptune, Meteorite und Talon durchgeführt.

Ich spiele immer noch das Custom Blade - Backspin all in Ausführung Balsa.
Gewerblicher Teilnehmer
al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 538
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von al_bundy »

Ich habe gestern Abend mal die Friendship 837 getestet.
Tempo ist eher Medium +. Lange Abwehr ganz ok. Recht flache gerade Flugkurve mit viel Schnitt.
Abstechen am Tisch geht recht gut und ist auch ordentlich Unterschnitt drinne. Ballgefühl ist hervorragend. Druckschupf geht mäßig gut. Angriff Konnter auf ner skala von 1-10 eine -10. Verrecken alle im Netz. Eine der Noppen die ich nur kurz spielen werde da Angriffe trotz Spin des Gegners einfach nur im Netz verrecken. Krumme Flugkurven kann man damit aber auch gut erzeugen. Ähnlich gut wie mit Claw. Herrausragend.

Ich mach mir jetzt mal die Feuerstich drauf. Der erste Test vor nem halben Jahr war gar nich so schlecht. Da hatte ich aber noch andere Skills.
Gewerblicher Teilnehmer
al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 538
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von al_bundy »

Bei der Feuerstich bin ich ähnlich wie bei der Grass wieder nass geworden. Abstechen am Tisch und Druckschupf gehen sicher und in einer herausragenden Qualität. Störeffekt ist sehr gut. Noppe allerdings auch recht schnell.
Konter oder Block sind aber sehr schwierig zu spielen. Ich werd wohl Donnerstags wieder zu Biederitz fahren und werde dort den Schwerpunkt auf das Noppentesten legen. Mal schauen obs klappt und ich mit dem Belag auch im Angriff warm werde. Ich glaube nicht... ... aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gewerblicher Teilnehmer
al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 538
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von al_bundy »

Wie befürchtet, Geile Noppe beim abstechen am Tisch und Druckschupf, wobei doch recht schnell. Aber beim Konter oder Block nicht brauchbar. Ich roll mir jetzt nochmal die die Grass dTecs drauf.
Gewerblicher Teilnehmer
al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 538
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von al_bundy »

Inzwischen bin ich mit den testen fertig.
Ich habe bestimmt um die 3 Noppen gespielt.

Fazit:
Bomb Talent als OX als eierlegende Wollmilchsau.
Störeffekt ist ok. Defensivmöglichkeiten gehen alle, sowie auch sämtliche Offensivschläge bei recht hoher Sicherheit

Ergänzend dazu habe ich die Grass dTecs in 0.5mm getestet.
Selbes Fazit wie Bomb Talent, aber deutlich schneller, wobei die Angriffsschläge durch den Schwamm etwas besser gehen.

Aktuell teste ich kurze Noppen.
Gewerblicher Teilnehmer
Benutzeravatar
thomas
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 229
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 14:17
Wohnort: irgendwo in bayern

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von thomas »

hast du den xiying 979 auch getestet, dass, finde ich, ist die bessere wollmilchsau

bein den kn probiere unbedingt den fs 802-40 ox der ist bombe, aber erfordert gute Technik und ist am anfang sehr gewöhnungsbedürftig

Holz: Donic Appelgren Allplay Senso V2
VH: Friendship 802-40 ox
RH: Xiying 979 ox

oder:

Holz: Tibhar Stratus Power Defence (verkleinert)
VH: TSP Super Spin Pips Chop II 1,0mm
RH: Sauer&Tröger Hellfire ox
al_bundy
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 538
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2013, 16:42
TTR-Wert: 1795

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von al_bundy »

Xiying kenne ich nicht. Globe hingegen schon.
Gute Noppe, sehr flexibel, aber wenig störeffekt.
Bomb Talent macht das selbe aber mit mehr Störeffekt.
Gewerblicher Teilnehmer
Benutzeravatar
thomas
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 229
Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 14:17
Wohnort: irgendwo in bayern

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von thomas »

xiying 979 ist so:

man kann mit der ox-Variante einen gnadenlos verrückten noppentopspin spielen, schaut super aus, aber man braucht Übung, vor allem erwartet der Gegner so einen schlag nicht

beim blocken musst du den schläger genau beim ballauftreffen nach hinten oben ziehen=> Ball steigt und wird sooo langsam dass man am ball lesen kann welche marke du spielst. der ball fällt dann urplötzlich runter und der Gegner hat fast keine Chance mehr weil der ball so lange aussieht aber er kurz über dem netz runterkommt (er steht zu weit hinten)
oder du gehst aktiv in den Topspin dann kommt der ball wie eine rakete zurück, der Gegner steht meistens noch in der schlagbewegung

sehr eklige noppe für den Gegner (sagt jeder meiner Gegner) aber nach einer eingewöhnungsphase von ca 3-6 Monaten(ja ist wirklich so) fühlst du dich gut und bärenstark :D

Holz: Donic Appelgren Allplay Senso V2
VH: Friendship 802-40 ox
RH: Xiying 979 ox

oder:

Holz: Tibhar Stratus Power Defence (verkleinert)
VH: TSP Super Spin Pips Chop II 1,0mm
RH: Sauer&Tröger Hellfire ox
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von ttrainer »

al_bundy hat geschrieben: Freitag 3. April 2015, 09:17 Giant Long Soft.
Für mich nicht wirklich zu gebrauchen. Relativ schnelle Noppe für das Tischnahe Spiel zum abstechen am Tisch und Druckschupf. Gibt aber bessere Noppen.
---
Habe jahrelang den GD Long OX auf JSH in der RH gespielt. Finde die LN am Tisch schon gefährlich, insbesondere wenn man in die VH des Gegners den Block "abdreht". Beim Abstechen finde ich den D.Tecs wesentlich unangenehmer.

Obwohl der Belag sehr günstig ist, sind mir die Noppen nach kurzer Zeit weggebrochen, was sicherlich an meiner aktiven Spielweise liegt. Deshalb bin zu anderen LN übergegangen. :-)
Störnoppenfan
Super Master
Super Master
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37
Wohnort: Im WTTV

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von Störnoppenfan »

ttrainer hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 09:08 Obwohl der Belag sehr günstig ist, sind mir die Noppen nach kurzer Zeit weggebrochen, was sicherlich an meiner aktiven Spielweise liegt. Deshalb bin zu anderen LN übergegangen. :-)
Verrate uns,zu welchen du übergegangen bist.
Holz:Butterfly Grubba Carbon,VH:Friendship Origin;2,1mm;RH:Bomb Talent;ox
Holz:Butterfly Timo Boll All+,VH:Friendship Origin Soft;1,8 mm;RH:Spinlord Sternenfall;ox
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1857
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von Holg »

Und verrate uns doch bitte auch, warum Du dazu einen 10 Jahre alten Thread reaktiviert?
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von ttrainer »

Pardon, nicht gesehen, Thread stand bei meiner Anmeldung ganz oben, nicht auf das Datum geschaut. :-)
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von ttrainer »

Außerdem sind es ja *nur* 8 Jahre ... ;-)
ttrainer
Member
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 12:09
TTR-Wert: 1450
Wohnort: Baden

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von ttrainer »

Störnoppenfan hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 14:45
ttrainer hat geschrieben: Montag 31. März 2025, 09:08 Obwohl der Belag sehr günstig ist, sind mir die Noppen nach kurzer Zeit weggebrochen, was sicherlich an meiner aktiven Spielweise liegt. Deshalb bin zu anderen LN übergegangen. :-)
Verrate uns,zu welchen du übergegangen bist.
Von D.Tecs zu Kamikaze zu Tactics LP :-)
graupe007
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 487
Registriert: Freitag 8. Oktober 2021, 20:41
TTR-Wert: 1250

Re: OX Noppen - Vergleich

Beitrag von graupe007 »

Lässt Du uns auch teilhaben am Grund für diesen Wandel?
aktuelles Spielholz: Re-Impact Tachi
VH: Tenergy05 1,7mm, schwarz
RH: aktuell auf der Suche

Stil: tischnahes Störspiel, VH spinlastig
Antworten