Spinlord Feuerstich

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Benutzeravatar
instinct
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 218
Registriert: Sonntag 22. Mai 2011, 20:42

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von instinct »

Gleich nach dem "Sonnenstich" :mrgreen: , der sich wie ne GLN spielen läßt, aber natürlich zugelassen ist.
Nittaku New Defence/Nittaku Screw One/Nittaku Narucross GS
Nittaku Septear/Nittaku Screw One/Nittaku Flyatt Hard
Benutzeravatar
ferring
Master
Master
Beiträge: 1019
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07
TTR-Wert: 1425
Wohnort: Wyker TB

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von ferring »

der "Sonnenstich" bündelt das Hallenlicht wie ein Parabolspiegel :shock:
und blendet den Gegner bei der Ballannahme :ugly:

btw. braucht die TT-Welt eine weitere, schwer zu kontrollierende LN?

Gesucht wird doch eigentlich ein "gefährlicher", beherrschbarer Störbelag oder? der dann nach kurzer Zeit von der ITTF verboten wird :wink:
ferring
-- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --

Holz: Re-Impact Tachi "new generation"
RH: Dr. Neubauer ABS 3 - 1,5 mm
VH: Sword RG Pro, 1,5 mm

Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel
RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm
VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm

Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie
RH: ABS 2,1 mm
VH: SecretFlow 1,5 mm
Benutzeravatar
bamboole
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3655
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31
Wohnort: SV Testerhausen

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von bamboole »

Mein Vorschlag für den neuen Produktname wäre "Lizard" (Eidechse)

Lizard, der erste Langnoppenbelag, bei dem die Noppen von selbst wieder nachwachsen.
Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.

Ich teste, also bin ich!

Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm
Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm
Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm
Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
LangeNoppeOX
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 628
Registriert: Montag 16. Juli 2012, 18:10
TTR-Wert: 1581

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von LangeNoppeOX »

Ich finde die Spinlordnoppen nicht sehr beeindruckend, von wegen hohem Störfaktor bis jetzt wo ich selebr gespielt habe oder gg die ich gespielt habe sind alle nicht mal halb so gefährlich wie der D Tecs.
Kombination:
Holz: Friendship/729 Bomb OFF
RH: Tibhar Grass D Tecs ox
VH: Friendship 802-1 2,0mm
Defensiv-Noppi
Master
Master
Beiträge: 1299
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 13:04
TTR-Wert: 1560

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von Defensiv-Noppi »

karnop hat geschrieben:Das Teil spielt sich genial, sehr gefährlich, wie der alte Dtecs
Gut das du das auch so siehst. Habe mich erst nicht getraut es so zu formulieren :love:
Ghost. 729, ABS
Flatternoppe
Greenhorn
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 15:40

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von Flatternoppe »

Lizard ist gut. Ich vermute aber, dass der nächste Noppenbelag Distelfurz heißen wird. Die Noppen sind lang und hohl mit Schlitzöffnung. Beim Auftreffen des Balls generieren diese Furzgeräusche. Der Störeffekt wird so erheblich. Der Doc setzt die neue Noppe Arschgeige dagegen. Hier sind die Noppenköpfe arschbackenförmig abgerundet was insbesondere nach Einführung des Plastikballs 2014 beim Gegner unmittelbar zu Durchfall führen kann.
Benutzeravatar
LosNoppos
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 167
Registriert: Mittwoch 3. Februar 2010, 07:28
TTR-Wert: 1665

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von LosNoppos »

LangeNoppeOX hat geschrieben:Ich finde die Spinlordnoppen nicht sehr beeindruckend, von wegen hohem Störfaktor bis jetzt wo ich selebr gespielt habe oder gg die ich gespielt habe sind alle nicht mal halb so gefährlich wie der D Tecs.
Mmmmmh ! Ich persönlich finde den D Tecs nicht sonderlich gefährlich. Ist wohl auch alles eine Frage des Spielstils ......
Wagi
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 8. April 2009, 11:17
TTR-Wert: 1641
Wohnort: SVA Salzbergen

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von Wagi »

Die alte Version schon... :!:
VH: Butterfly Tenergy 05 (schwarz) 2,1
RH: Tibhar Grass D.Tecs rot 0X
Holz: TSP Fitter Balsa 2.5
nop
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 321
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 19:23

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von nop »

Ich finde der dornenglanz keine slechte noppe.
Habe fruher auch mit den alte d techs gespielt gute noppe besser als die neue.
Aber mit den dornenglanz ist mein spiel besser geworden,
man kan besser angreipfen und die gegner mehr unter druck zetsen
Ist aber meine meinung.

gruß nop.
Benutzeravatar
silverchris
Super Master
Super Master
Beiträge: 1617
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 16:44
Wohnort: Tus Reppenstedt

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von silverchris »

leute mal was zur Sache bitte:

fand alle getesteten Spinlordbeläge bisher zumuindest in Ordnung (Waren, Dornenglanz, Degu und 1-2 mehr) Qualitativ gabs nichts zu beanstanden. Ob sie zum eigenen spiel passen ist immer ne andere Frage. Also ich finde die Kritik hier recht unsachlich, kommt doch mal zum Feuerstich bitte
Testphase
luetti
Member
Member
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 20. März 2013, 22:29
TTR-Wert: 1520

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von luetti »

Ich möchte den Feuerstich auch mal testen und frage mal die Experten, welches der folgenden Hölzer gut zu dem Belag passen würden.
Spielweise: Offensives Störspiel am Tisch mit der RH. Bälle die gut liegen werden angegriffen.

- TSP Balsa 2.5
- WIN-TEC Power Def
- BTY Primorac Off-
- Donic Waldner Senso Carbon
- BTY Keyshot Light

Spiele z. Zt. Neubauer Diamant auf Holz Primorac Off-

Gruß
luetti
Holz: Arbalest Bogen
VH: Victas V11 Extra 2,0 mm
RH: Dr. Neubauer Aggressor 1,5 mm
moertelsaeckchen
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 296
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 18:32

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von moertelsaeckchen »

Hi, ich kenne leider keines der Hölzer.
Ich spiele ein Off-Holz, welches als weich und elastisch beschrieben ist (Lioan Saint).
Damit klappt der Feuerstich sehr gut.
Spontan würde ich bei deiner Auswahl das Keyshot Light probieren.
Gruß
Phily
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 597
Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 10:09
TTR-Wert: 1790

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von Phily »

Primo oder KSL!
Dr. Neubauer Troublemaker OX
Donic Waldner Allplay
Tibhar Evolution S max.
nop
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 321
Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 19:23

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von nop »

Halmarkcombie spielt gut mit dornenglanz.

gruß nop
Benutzeravatar
Phoenix
Master
Master
Beiträge: 1002
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:28
TTR-Wert: 1708

Re: Spinlord Feuerstich

Beitrag von Phoenix »

Ich spiele den DG auf dem Primorac, dass klappt super. Denke der Feuerstich spielt sich auch gut drauf
Holz: S&T Unicorn
VH: Xiom Vega X, 2,0mm schwarz
RH: S&T Hellfire X, OX rot
Antworten