Sauer und Tröger Easy P

Alles über lange Noppen mit normaler d.h. griffiger Oberfläche

Moderator: Noppen-Test-Team

Fauler
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 476
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:10
TTR-Wert: 1660

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Fauler »

Für TTR 1070 hast Du ja ein ganz schönes "Waffenarsenal". Kein Wunder, daß die "ähnlichgepunkteten" da Probleme haben, wenn Du damit einigermaßen sicher die Bälle auf den Tisch bringst.
Da wünsche ich Dir mal eine schöne, erfolgreiche Saison ;-)
Immer einen Faulen mehr als der Gegner!
---------------------------------------------------------------------


Test-Pfanne:

MSP SPECTRE OX
BUTTERFLY Zhang Jike SZLC
MSP WILDFIRE 2,1mm


aktuelle Spiel-Kelle:

MSP SPECTRE OX
BUTTERFLY Zhang Jike SZLC
MSP Firestorm Green Edition 1,8mm
Noppenlux
Super Master
Super Master
Beiträge: 1799
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57
TTR-Wert: 1390
Wohnort: TV Wasserloch

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Noppenlux »

jo.btg
Gewo Balsa Carbon 375 (ALL+)
Ich spiele das Holz 70g hat aber kein All + höchstens All,deswegen schau ich mich nach einem anderen Holz um das 575 ist mir zu schnell.Meiner meinung nach geht der Easy P ox auf Vollhölzer besser.mit Carbon vieleicht das zu flacher Ballabsprung ??
Wer Fehler findet darfse behalten
Holz Barna Winner
VH: Tenergy
RH Hellfire x rot ox
Benutzeravatar
lycka.tt
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Juli 2020, 16:49
TTR-Wert: 1115
Wohnort: SG Heidelberg-Neuenheim 01

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von lycka.tt »

@fauler:
Danke. Aber ich habe erst im September 2019 mit 44 Jahren mit TT im Verein angefangen und bin mit dem "Materialvirus" infiziert worden.
Aufgrund Corona konnte ich noch nicht so oft spielen und konnte mich daher nur in der Theorie fortbilden. Ich finde das Spielen mit Material sehr reizvoll, zumal viele im Verein das Spiel dagegen nicht so mögen. Und meine mangelnde Erfahrung muss / will ich mit "ekeligem" Spiel wettmachen.
Ich hoffe mal, dass die kommende Saison dann durchgespielt werden kann. Ich berichte dann mal...
--- :flame: ---

Holz: Nittaku Shake Defence gerade
VH: Butterfly Tenergy 05FX 1,9
RH: Dr. Neubauer Desperado reloaded ox

Holz: Dr. Neubauer Firewall plus anatomisch
VH: STIGA Mantra Pro XH 2,1
RH: Dr. Neubauer Desperado reloaded ox

Holz: Nittaku Shake Defence gerade
VH: STIGA Dragon Grip 2,3
RH: Dr. Neubauer Desperado reloaded ox
Benutzeravatar
Noppenfreak999
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Noppenfreak999 »

@lycka.tt dann willkommen im Klub...
Hätten wir alle unsere Traummaterial gefunden, würden wir hier nicht soviel Zeit verbringen.Also alles normal.
Zu dem Easy P ist schon ziemlich alles gesagt worden. Ich spiele ihn gerne immer wieder. Es ist zwar nicht der gefährlichste Belag aber damit macht der Gegner teilweise mehr Fehler als selber und das zählt endlich . Mit einem unkontrollierten Belag und noch ein wenig Pech hat der Gegner ruckzuck die 11 Punkte im Satz erreicht.
Deswegen schön weiter testen....
Holz: JOO SE HYUK DEF
VH : T05 2.1
RH : Tactics LP spezial

https://www.youtube.com/channel/UCZPvZ- ... GcTDiMqjfg
Mogliarme
Member
Member
Beiträge: 90
Registriert: Montag 23. September 2024, 13:51

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Mogliarme »

Die easy p war auch für mich die optimale Einstiegsnoppe in die Welt der langen Noppen. Die kann man, um die Techniken zu erlernen, wirklich empfehlen. Sie hatte kaum nennenswerte Schwächen, lediglich der Block harter Topspins war anfangs gewöhnungsbedürftig. Ansonsten hat man immer das Gefühl, die Kontrolle zu haben und erzeugt bei manchen Schlägen (z.B. Konter auf Rollaufschläge des Gegners) sogar einen leichten Störeffekt. Mittlerweile versuche ich, den nächsten Schritt zu machen und mich weiterzuentwickeln und die easy P kürzlich deshalb demontiert. Gespielt habe ich sie in ox, schwarz auf dem Black &White. Ich teste gerade 2 verschieden Langnoppen gleichzeitig, deshalb behalte ich die easyp lieber noch, falls die garnichts sind und ich "back to the roots" will.
S & T: Zhero ALC
BTY Dignics 09C, 2.1mm
S & T Monkey, 0.6mm


S & T: Black & White
BTY Tenergy 80FX, 2.1mm
MSP Elite Long, OX


Mogliarme erreichen jeden Ball!
Croudy
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 433
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42
TTR-Wert: 1700
Wohnort: VfL Oker

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Croudy »

Ein kleiner Test zum Easy P (auf dem Zhero): https://youtu.be/7-aozuY3w6cv
Xiom Michelangelo - andro Rasanter R48 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7
GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
Red Chaos
Greenhorn
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 3. April 2019, 13:25

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Red Chaos »

Über den belag findet man echt nicht viele Infos, gibt's auch ein paar Vergleiche zu aktuellen Belägen wie monkey oder spectre ( am besten mit 0,5 schwamm). Spiele ein tp ligna all und komme vom fl3, Kontrolle war super aber kann damit kaum selbst Druck aufbauen. Testen deshalb gerade den monkey, aber da steigen mir leere Bälle noch öfters. Hab den easy p noch rumliegen hösjbt Uhr er ush ein test wert? Spiele mit der noppe eher so ein allround spiel zum vorbereiten für die vh (trr um die 1300)
Holg
Super Master
Super Master
Beiträge: 1857
Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:44
TTR-Wert: 1574
Kontaktdaten:

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Holg »

Red Chaos hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 10:05 Über den belag findet man echt nicht viele Infos...
Du hast alleine hier 8 Seiten mit Beiträgen zu dem Belag inklusive link zu einem GeblockTT Video. Das ist doch schon ein wenig an Infos.

Ansonsten musst du ihn eben selbst testen. Da niemand weiß, wie Du konkret spielst und ob der Belag gut zu Deiner Technik und Deinem Spielsystem passt usw. Soweit ich weiß, ist es eher eine kontrollierte LN mit eher wenig Störeffekt.
hösjbt Uhr er ush ein test wert
Rumfbjk kwqualtk txt tubing CT immer gut

Viel Spaß und Erfolg.
Bogen - Spinfire 1,5 - Sternenfall pro OX
Red Chaos
Greenhorn
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 3. April 2019, 13:25

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Red Chaos »

Habe mir das hier natürlich durchgelesen, zuerst geht's um 3 Seiten wo der belag noch nicht ankam und viel offtopic. Dann vergleiche mit dtecs und dg. Aber leider nicht mit aktuellen Belägen. Spielt den belag noch jemand? Das Video hilft etwas aber der Fokus liegt dort mehr aufm holz. Sorry für den Satz wurstfingersyndrom im Endstadium
Kogser
Over The Top
Over The Top
Beiträge: 3729
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59
TTR-Wert: 1704
Wohnort: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel

Re: Sauer und Tröger Easy P

Beitrag von Kogser »

Würde sagen für ein sicheres Allroundspiel ist der Easy P schon geeignet
Er ist auch wirklich easy zu spielen, auch flach genug der Ballabsprung

Flacher Fand ich noch den Hai

Gefährlich wird der Easy P aber nicht wirklich, aber man kann sehr sicher spielen und gut offensiv damit agieren.

Für mich hat der Easy P nichts besonderes

Xiom Ice Cream AZX Joola Dynaryz ACC 2.0 Barna Original Super Glanti 1.6
Antworten