Re-Impact Turbo 82

Infos über spezielle Kombinationen von Holz und Belag

Moderator: Noppen-Test-Team

Michel101
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 10. April 2024, 13:09
TTR-Wert: 2100

Re: Re-Impact Turbo 82

Beitrag von Michel101 »

Meine Testeindrücke und Spielberichte zum Turbo82:

Mein Material:
Holz: Turbo82
VH: Rasanter R47 max
RH: Hellfire OX

Mit dem Turbo82 habe ich die gesamte Rückrunde in der Oberliga sowie viele Turniere gespielt und auch meinen TTR Höchstwert von über 2100 Punkten erreicht.
Ich habe in der Hinrunde noch mit dem Joo See Huyk gespielt und bin dann zwischen der Hinrunde und der Rückrunde auf das Tubro82 umgestiegen.

Das Turbo82 kombiniert für mich alles was ich benötige. Die dämpfende Rückhandseite ermöglicht mir sowohl am Tisch Bälle zu blocken mit der Noppe als auch bei der Aufschlagannahme sehr gute störende Rückschläge zu machen mit diesen ich dann meine Vorhand vorbereite. Am meisten nutze ich die Noppe am Tisch bei Rückschlägen oder Störschlägen beispielsweise auf Unterschnitt oder Seitschnitt. Durch die Dämpfung des Turbo82 habe ich mit dem Holz ein unglaubliches Gefühl und eine sehr gute Kontrolle, sodass ich sowohl kaum Fehler mache als auch sehr platzierte störende Schläge setzen kann.
Dies gelang mir mit dem Joo See Huyk kaum, da es für diese Schläge am Tisch einfach zu schnell war.

Sonst nutze ich die Noppenseite/Rückhand für die Abwehr. Diese kann ich durch die Dämpfung des Tubro82 auch tischnäher spielen. Trotzdem bin ich in der Halbdistanz, aber durch die Kontrolle des Holzes bin deutlich tischnäher unterwegs als beispielsweise mit dem Joo See Huyk. Dadurch sind sowohl meine Abwehrbälle qualitativ besser, da der Ball einen kürzeren Weg hat und den Schnitt der Abwehrbälle größtenteils beibehält. Außerdem kann ich durch die Kontrolle deutlich mehr Risiko und damit auch Qualität in meine Abwehrbewegung packen. Dadurch haben meine Abwehrschläge deutlich mehr Unterschnitt und müssen oft geschupft werden. Durch den Hellfire, der relativ griffig ist ist hier auch nahezu alles möglich. Dadurch bereite ich wieder meine Vorhand vor. Trotz der Kontrolle und der Dämpfung des Holzes, hat das Holz ein gutes Tempo, was auch gute und feste Schläge aus der Halbdistanz ermöglicht.

Mit all den zuvor beschriebenen Noppenschlägen bereite ich eigentlich meine Vorhand vor um damit den Punkt zu erzwingen. Die Vorhand auf dem Turbo82 ist relativ schnell, trotz einer hervorragenden Kontrolle. In Kombination mit dem Rasanter R47 von andro ist hier nahezu alles möglich. Abwehrschläge mit der Vorhand, weiche und feste Angriffe mit der Vorhand, kurze und lange Rückschläge, gute Blocks und vieles mehr. Auch das gute Schnittpotential ist hervorzuheben.

Also abschließend kann ich das Turbo82 nur weiterempfehlen. Aktuell ist es mein Spielholz und damit auch mein Lieblingsholz für mein Spiel, da es in Kombination mit dem Material unglaublich vielseitig ist. Und sowohl das naja relativ klassische Abwehrspiel mit dem aktiven Störspiel am Tisch vereint.
Neros
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 422
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 09:50

Re: Re-Impact Turbo 82

Beitrag von Neros »

Das Turbo 82 Testholz ist heute angekommen und wird voraussichtlich morgen belegt.
Es wiegt 69 g und liegt mit der Schiffsschraube sehr gut in der Hand. Es kommt mit dem E4 Klebeverfahren daher. Alles Weitere folgt. Der erste Eindruck - federleicht.
Holz: Turbo 82 E4 und massgefertigter Schiffsschraube
VH: Hurricane 3 in 41Grad chinesischer Härte und 2,15 Schwammstärke schwarz
RH: Grass dtecs 0,5mm grün
Ersatzholz
Holz: Tachi
VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün

Freiheit beginnt im Kopf
Neros
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 422
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 09:50

Re: Re-Impact Turbo 82

Beitrag von Neros »

Ich hatte heute die Ehre mit einem ehemaligen in Deutschland aktiven Topspiwler das Setup für das Turbo 82 Linkshänder mit Schiffsschraube, E4, Massanfertigung und MCP System auszutarieren indem wir etwa 45 Minuten gemeinsam an der Platte getestet haben. Herausgekommen ist der Hurricane 3 mit 2,15mm Schwammstärke in schwarz ( Vorhand) und der Grass Dtecs in grün mit 0,5mm Schwamm ( Rückhand)
Spielsystem: Angriff mit der Vorhand über Sidespinn - mit der Rückhand Nopsp8nbund hinhalten.
Dies wurde von dem Trainer herausgearbeitet indem er den Spielstil und das Holz analysiert hat.
Lieber Achim das Teil ist jetzt schon eine Granate - das erste Mal in der Hand gehabt und einfach nur wow - danke das ich das Testen darf - es ist mir einem Ehre und ich bin sehr dankbar dafür
Holz: Turbo 82 E4 und massgefertigter Schiffsschraube
VH: Hurricane 3 in 41Grad chinesischer Härte und 2,15 Schwammstärke schwarz
RH: Grass dtecs 0,5mm grün
Ersatzholz
Holz: Tachi
VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün

Freiheit beginnt im Kopf
Neros
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 422
Registriert: Donnerstag 17. November 2022, 09:50

Re: Re-Impact Turbo 82

Beitrag von Neros »

Heute den ersten Test durchgeführt nachdem der Schläger gestern beklebt wurde.
Es wurde unter Anleitung eines ehemaligen Bundesligaspielers trainiert:
Übumg: Topspin gegen Block in die Noppe auf der Rückhandseiteam Tisch: Nach 1,5 Stunden Training konnte ich lt. Trainer 70% aller Bälle sicher zurückbringen. Bälle tauchen flach ab und ersxhweren so das Nachziehen.
Die Vorhand gat ordenlich wums mit starker Kontrolle.
Das Glanzstück ust die Rotation die damit beim Sidespin generiert werden kann.
Ich freue mich jetzt auf die nächste Einheit nächste Woche.
Holz: Turbo 82 E4 und massgefertigter Schiffsschraube
VH: Hurricane 3 in 41Grad chinesischer Härte und 2,15 Schwammstärke schwarz
RH: Grass dtecs 0,5mm grün
Ersatzholz
Holz: Tachi
VH: Imperial Swift 1,5 mm schwarz
RH: Tibhar Dtecs ox grün

Freiheit beginnt im Kopf
Antworten