|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Kogser
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 15:25 |
|
 |
Over The Top |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 3040 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1654
|
Ja. Ich würde auch unbedingt zu Balsa raten. Werde ein TSP 6.5 testen... oder wie zu Glattnoppenzeiten das 8.5 wieder spielen 
_________________ Andro Treiber CO Off/S Butterfly Tenergy 05 1.9 Butterfly Tenergy 05 1.7
|
|
Nach oben |
|
 |
Sgueti
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 15:29 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Montag 25. November 2013, 13:29 Beiträge: 25
|
Hallo,
verkaufe meinen roten 1,2 Vortex.1 Stunde gespielt.
Wer Interesse hat bitte PN an mich.
Gracie......
|
|
Nach oben |
|
 |
dreienberg01
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 15:34 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38 Beiträge: 1771
|
Kogser hat geschrieben: Ja. Ich würde auch unbedingt zu Balsa raten. Werde ein TSP 6.5 testen... oder wie zu Glattnoppenzeiten das 8.5 wieder spielen  Klar.Mit diesem Glanti kann man wieder die Glattnoppenbalsagranaten spielen.8.5/6.5 und auch T11 oder ähnliches gehen gut. @Kogser.................bist du schon wieder mit der S.G. verlobt oder hab ich da was  missverstanden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenkönig
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 15:43 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Montag 19. März 2018, 10:12 Beiträge: 42
|
Ich bekomme in kürze das Shock Holz von SpinLab für den Vortex, bin sehr gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
jakemessi
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 18:11 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 218 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
Das Balsa 8, 5 ist schon ein Knüppel, mit dem ich kaum Spin reinkriege. Das maximal, grade noch spielbare wäre dann für den 2,3 das t11 . das ist off bis off plus. Dazu weicher Tensor und dann ohne viel Spin Bumm bumm. 
_________________ Spielhölzer:
1. Rosskopf und Weißbach off Carbon , VH: DHS Skyline III Neo 2,15 schwarz, RH: Pimblepark Wobbler (mit Folie) ox rot
2. BTY Innerforce ZLC, RH: DR. Neubauer Troublemaker rot ox , DHS Skyline III Neo 2,15 schwarz
Im Test:
Rosskopf und Weißbach off Carbon, VH : TSP Spectol Max. rot, RH: Dr. Neubauer Gorilla 1,3 schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
chrisq
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 19:01 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 19:14 Beiträge: 247
|
Ich hatte den roten 1,2er auf einen Thor 7.0 und einen T11 plus. Mein Eindruck ist das die SU bei einem Vollholz/Carbonholz besser war und die blocks bei einem Vollholz/Carbonholz flacher blieben. Eventuell ist es auch so das ein schwereres Holz besser ist für den Belag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Krampe
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 21:15 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Freitag 8. Oktober 2010, 18:23 Beiträge: 2
|
Hallo Zusammen.
Hier kommt mein zweiter Bericht. Zur Erinnerung: Ich habe den Vortex 2,3 schwarz auf ein ebenholz VII gepackt.
Nach einmaligem Training bin ich gleich mit dieser Kombi ins Meisterschaftsspiel gegangen. Ergebnis: Druckschupf ist wegen der fehlenden Geschwindigkeit grundsätzlich langsam. Positiv und viel besser war, und zwar besser als bei Scandal, ABS2 die SU auf Topspin und das wegspringen des Balles auf Unterschnitt/Seitschnitt. Gewonnen habe ich beide Einzel aufgrund der kürze der Blocks und der kütze der Returns. Mittlerweile bekomme ich die Schlagspins auch über das Netz.....
Ich halte den 2,3 mit rotem Schwamm für einen sehr guten Belag. Ich halte ihn auch nicht für zu langsam, wenn man sich erstmal an die Eigenarten gewöhnt hat. Ich werde damit in der Rückrunde antreten und gehe davon aus, dass der TTR Abfall damit erledigt ist.
Gruß
Marc
|
|
Nach oben |
|
 |
oscar's oasis
|
Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 22:07 |
|
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 18:17 Beiträge: 29 Verein: SV Medizin Stralsund Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1611
|
Habe heute den roten 2,3 mm auf dem Red Fury ( sehr schnelles Holz mit dickem Balsakern) gespielt. Viele Blocks und Returns sind gestiegen und wurden abgeschossen. Das war beim Carbon Holz nicht. Auch mit Red Fury noch viel zu langsam. Anti wieder runter vom Holz und der Schwamm hat sich nun verabschiedet. Nun warte ich auf den 1,2 mm Gruss Peter
_________________ Holz Stiga Holz Dynasty Carbon VH Hexer Powergrip SFX 2,1 rot RH anti...noppe schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
André
|
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 00:54 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 13:23 Beiträge: 214 Spielklasse: 1. Rheinlandliga
|
Gibt es denn Unterschiede zwischen der 1,2 und 2,3 Version in Bezug auf SU/ Winkelanfälligkeit oder unterscheiden sich diese nur im Tempo?
|
|
Nach oben |
|
 |
jakemessi
|
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 12:37 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 12:12 Beiträge: 218 Verein: TV Dellbrück Spielklasse: 1. Kreisklasse/Kreisliga
|
Vielleicht wäre Balsa und Carbon die Lösung . Die Kombi sollte mit dem 2,3 er in rot nicht zu schwer sein. Yinhe T11 könnte das schon was sein .... Gibt es da noch andere im schnellen off oder off plus Bereich ?
_________________ Spielhölzer:
1. Rosskopf und Weißbach off Carbon , VH: DHS Skyline III Neo 2,15 schwarz, RH: Pimblepark Wobbler (mit Folie) ox rot
2. BTY Innerforce ZLC, RH: DR. Neubauer Troublemaker rot ox , DHS Skyline III Neo 2,15 schwarz
Im Test:
Rosskopf und Weißbach off Carbon, VH : TSP Spectol Max. rot, RH: Dr. Neubauer Gorilla 1,3 schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: tiago und 7 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |