|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Morpheus
|
Verfasst: Montag 26. November 2018, 14:47 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 04:01 Beiträge: 301 Verein: PPC Erfweiler Spielklasse: Bezirksklasse - vorderes/mittleres Paarkreuz
TTR-Wert: 1647
|
Hallo Zusammen,
da es anscheinend mit den Plastikbällen in Kombi mit LN eine große Streeung gibt bin ich am überlegen ob ich mal einen Anti testen soll.
Aktuell spiele ich auf der RH den Kamikaze in OX. Der funktioniert mit unseren Donic-Bällen ganz gut. Letztes Wochenende mit China-Bällen war rein gar nichts drin. Das geht mir dann doch etwas auf die Nerven...
Wäre der Transformer vom MSP ein Belag der sich zum Umstieg eignen würde? Wenn ja, welche Belagstärke wäre dann interessant.
Bin auch gerne für weitere Möglichkeiten offen.
Danke schonmal!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinky
|
Verfasst: Montag 3. Dezember 2018, 19:51 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 13:37 Beiträge: 353
|
Die derzeitigen Top-Beläge / Glantis sind der Transformer Extra Slow von "Der Materialspezialist" oder eben der A-B-S 2 vom Dr. Neubauer.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile, die man hier im Forum erlesen kann.
Es verbleibt die Frage, wie du dir dein Spiel dann vorstellst und welches Material / Holz du verwenden möchtest bzw. du musst mir/uns deine Hölzer in Sachen Geschwindigkeit erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steff
|
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 10:49 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. April 2018, 14:04 Beiträge: 236 Spielklasse: 1. Bezirksklasse
|
Ich würde sagen, dass du beim Wechsel von LN zu Anti von Pest auf Cholera umsteigst  Und dir vermutlich noch die Technikumstellungsprobleme mit einfängst.
_________________ 1. Schläger (Wettkampfkombi) Holz: Nittaku Shake Defence Original (ältere Serie) VH: Donic Acuda S3 1,8mm schwarz RH: Tibhar Grass DTECs Ox rot (mit Folie)
2. Schläger (Wettkampfkombiersatz) Holz: Butterfly Innerforce Layer ZLF VH: Palio Extreme Spin 8000 1,8mm schwarz RH: Tibhar Grass DTECs Ox rot (mit Folie)
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Dienstag 4. Dezember 2018, 15:04 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 727
|
@Morpheus,vergiss es.Auch wie "Steff" zutreffend bemerkt,die Probleme mit der Technikumstellung sind nicht ohne.Nimm dir einen BT in ox.Auf "GeblocktTT" gibt es dazu ein aufschlussreiches Video von "gentlemac" 
_________________ Material 2X gleich: Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/VH:Friendship Origin Soft,1,8,RH:Bomb Talent,ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolde
|
Verfasst: Mittwoch 5. Dezember 2018, 21:14 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 23:36 Beiträge: 123 Spielklasse: Kreisliga TTVN
TTR-Wert: 1499
|
Wie ist es denn in Bezug auf die lange Abwehr? Wenn durch den ABS-Ball weniger Schnitt aus den LN kommt, das sichere Bringen und Platzieren dadurch an relativer Bedeutung gewinnt, dann wäre ein Umstieg auf Anti-Abwehr doch eine erwägenswerte Alternative? Bin jedenfalls bisher mit dem Anti-Abwehr-Experiment sehr zufrieden. 
_________________ Mod. Abwehr mit Joo Sae Hyuk- S+T Secret Flow 2.1 - NBA 1.3
|
|
Nach oben |
|
 |
Morpheus
|
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 09:49 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 04:01 Beiträge: 301 Verein: PPC Erfweiler Spielklasse: Bezirksklasse - vorderes/mittleres Paarkreuz
TTR-Wert: 1647
|
Störnoppenfan hat geschrieben: @Morpheus,vergiss es.Auch wie "Steff" zutreffend bemerkt,die Probleme mit der Technikumstellung sind nicht ohne.Nimm dir einen BT in ox.Auf "GeblocktTT" gibt es dazu ein aufschlussreiches Video von "gentlemac"  Naja, ich denke einen Versuch ist es schon wert. Mir ist schon klar, dass dies eine Anpassung der Technik erfordert, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Ich habe mir jetzt jedenfalls mal den Transformer geordert. Dieser kommt dann auf das Backspin Off von CustomBlades.
|
|
Nach oben |
|
 |
bacchus6
|
Verfasst: Donnerstag 6. Dezember 2018, 10:31 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 07:11 Beiträge: 902
|
Hmm...als Vieltester kenne ich deine Situation nur zu gut....es ist doch so:
Wenn es es schon in deinem Kopf drin ist, dann probierst Du es eh aus! Ich habe auch gerade mal wieder gewechselt. Glanti TrnasformerES habe ich versucht, davor habe ich zuletzt zu Z Zeiten Glanti gespielt. Mein Eindruck war, daß es sich nicht lohnt in Klassen in welchen keine spinnien TS gespielt werden jetzt noch Glanti zu spielen. Es kommt einfach zu wenig Schnitt mit dem man arbeiten kann.
LN Spieler habe ich jetzt schon einige gesehen, die noch schöne Störwirkung hatten, aber sehr linear, also will sagen der "clevere" Gegnespieler wußte nach einigen Bällen genau wie der Ball zurückkommt aus der Noppe.
Aber wie gesagt, wenn Du darüber nachdenkst, dann probier es aus, denn nur dann weißt Du selbst, ob es Dir passt. Ich selbst lasse mich auch nicht mehr davon abhalten zu wechseln, obwohl es meinen Trainer in den Wahnsinn treibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 7 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |