Kann jemand den S.S. mit dem S.G. bzgl. Tempo, Sicherheit, Schnittumkehr und sonstigem Störverhalten vergleichen?
Da die Zitierfunktion nicht funzt mach ich es so:
Kann den Parasiten mit dem Super Glanti in 0,8 mm vergleichen:
Tempo: Ich würde sagen so 20 -30 % schneller dürfte er sein, es fühlte sich jedenfalls so an! Ein höheres Eigengewicht hat er auch, was die VH dann wieder etwas verändert, aber egal....
Mir liegt das höhere Tempo einfach mehr

Sicherheit: Die Kontrolle ist definitiv nicht so einfach wie beim Parasiten, aber mit genügend Training bekommt man das hin. Die Bälle springen schon ein ganzes Stück weiter, auch beim passiven Block, aber es macht tierisch Spasssssssss.....
Schnittumkehr: höher...... viel höher, bei mir zumindest. Es war für meine Gegner absolut nicht möglich den Schnitt zu berechnen, ohne Ausnahme. Am Ende des Trainingsabends wollte dann auch keiner mehr mit mir spielen.......ach wie ärgerlich :::)))))
In der langen Abwehr hat der Parasit mir besser gefallen, Schnittwechsel war einfacher und für den Gegner schwerer zu lesen.
sonstiges Stöverhalten: Er stört mehr, der Super Glanti, Druckschupf kommt schneller, Seitenwischer haben Flugkurven ,das geht gar nicht......
Konterbälle eiern rum und rum, einfach herrlich!!!!!!! Einzig das ganz kurze ablegen geht mit dem Parasiten eindeutig besser.
Fazit: Der Super Glanti ist für mich ein Parasit mit Turbo-Effekt. Wer die Sicherheit sucht, bekommt mit dem Parasiten einen tollen Allroundglanti der auf einem schnelleren Holz als meinem Bogen bestimmt gut funktioniert. Der Super Glanti in 0,8 ist schnell, noch kontrolliert und stört gewaltig egal bei welchem Schlag. Ich werde weiter testen und berichten.