|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
oscar's oasis
|
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 17:42 |
|
Registriert: Sonntag 15. Februar 2015, 18:17 Beiträge: 53 Verein: SV Medizin Stralsund Spielklasse: BL
TTR-Wert: 1611
|
_________________ Holz Black Dragon OFF + Eigenbau VH Impartial XS max rot RH Grass D.Tecs mit 0,8mm Dämpfungsschwamm schwarz
im Test Black Dragon OFF + mit Dark Limba VH Impartial XS 1,9 mm schwarz RH Grass D.Tecs mit 0,8mm Dämpfungsschwamm rot
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 12:25 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Der Belag wirkt sehr langsam der Schwamm ist 1,0 eher Weich das o g recht hart und durch den dünnen eher weichen 1,0 Schwamm trotzdem relativ harter Anschlag. Ungeschnitten 30 Gramm!
|
|
Nach oben |
|
 |
dreienberg01
|
Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 12:43 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38 Beiträge: 1820
|
RealGyros hat geschrieben: Der Belag wirkt sehr langsam der Schwamm ist 1,0 eher Weich das o g recht hart und durch den dünnen eher weichen 1,0 Schwamm trotzdem relativ harter Anschlag. Ungeschnitten 30 Gramm! Super............Spiesssssssssssss Dann ist das mein NEUER.Schön leicht und hart....das sollte passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Samstag 9. Mai 2020, 05:58 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
RealGyros@ welch ein Einsatz - Du hast wirklich jeden Glanti schon probiert bevor ich nur den Namen weiß  Deshalb kann man auch Deine Einschätzungen gut nachvollziehen. Läßt sich dieser Glanti mit irgendeinem vorher gespielten vergleichen. Bei der Masse der erschienenen müßte die Variabilität allmählich nahezu erschöpft sein. Erstrebenswert ist wohl die Sicherheit eines eines Toni Hold, gepaart mit einem dünnen Schwamm und der Gefährlichkeit eines Gorillas aber "Weiße Weihnacht " ist ja auch selten geworden, zumindest im Flachland Allerdings ist die SU ziemlich schwierig zu erreichen, weil der Gegenüber keinen genügenden SPIN reinbekommt zumindest in den unteren Klassen. Bei den Profis ist zumeist immer noch reichlich "Saft" drin, trotz den teilweise übelsten Plastikgurken. Aber gerade da werden solche Beläge überhaupt nur von der INDISCHEN Ausnahme gespielt - Schade eigentlich 
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 9. Mai 2020, 08:56 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Ich konnte ihn bisher noch nicht spielen das sind nur Eindrücke aus Vergleichen. Ich habe zugegriffen weil ich eigentlich der Meinung bin das, dass o g vom Spin Parasite zu Zeu Zeiten die Meiste SU gemacht hat. Der Schwamm hat große Ähnlichkeit mit dem gelben vortex Schwamm und das ist einfach eine Kombination aus 2 Guten schon bekannten Faktoren. Hinzu kommt das o g wirkt recht langsam.
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2020, 14:25 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Konnte den Belag jetzt testen. Das Beste zuerst er spielt sich fast wie eine ox Noppe und ist sehr leicht. Er ist recht kontrolliert und knackig wenn auch nicht ganz so langsam wie gedacht. Auf einem neuen NSD macht er richtig Spaß. Ich sehe ihn als einen extrem guten Allrounder der GL Antiis mit dem großen plus des ox Anschlags und dem geringen Gewicht. Er hat keine wirkliche Schwachstelle auch wenn vielleicht ein anderer Belag in irgendwas besser sein könnte aber in der Summe ist dieser Belag für oxler ein geiles Teil.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vati
|
Verfasst: Montag 29. Juni 2020, 15:52 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 10:42 Beiträge: 17
|
Ich spiele den Belag schon etwas länger. Er hat eine gute Kontrolle und ich benutze ihn vor allen Dingen bei schnellen Top Spin Spielern. Gegen Abwehr spiele ich lieber den Diabolic, weil ich mit ihm den härteren Rückhandschuß machen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
OffensivNoppe
|
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 21:32 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Dienstag 10. Mai 2016, 19:05 Beiträge: 22
|
Vergleiche zum vortex ?
_________________ Holz: MSP Wizzard VH: Xiom Vega X 2,0mm RH: Spinlord Dornenglanz 2 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 21:55 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
OffensivNoppe hat geschrieben: Vergleiche zum vortex ? Viel härter viel direkter viel leichter Etwa 30 Prozent schneller als der rote 1,2 er
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Freitag 17. Juli 2020, 22:27 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 02:53 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
Schnelligkeit ist wohl das Gift für die meisten Glantispieler der unteren Klassen - Allerdings scheint die Langsamkeit eines Belags auch nicht allein seeligmachend zu sein , z.B. roter Vortex irgendwie muß man da für sich ein Mittelmaß finden - wenn das der neue SPINPARASITE bietet und eine ordentliche Haltbarkeit + Kontrolle ermöglicht - nun denn! Bei dem alten war gerade letzteres für m i c h - wohlgemerkt - überhaupt nicht gegeben!
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 09:32 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
|
Nach oben |
|
 |
byebyeman
|
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 11:08 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2017, 13:04 Beiträge: 303
|
Welche Bälle wurden gespielt?
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 11:10 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 5947 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
byebyeman hat geschrieben: Welche Bälle wurden gespielt? Nittaku J-Top Training 40+
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Samstag 18. Juli 2020, 11:28 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 462 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
RealGyros hat geschrieben: https://youtu.be/pbaZs9AkyKI
Thor 6 mit FS Super FX 1,0 blauer Schwamm und Spin Parasite Special 1,0 (106 Gramm) Hey Stefan, du machst Dir so viel Mühe mit dem Video aber nimm Dir doch um Gottes Willen jemanden als Partner, der in der Lage ist, wenigstens ein bisschen auf Material spielen zu können So hat dein Video leider kaum bis gar keine Aussagekraft - Schade 
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: TSP Balsa 6,5 RH: Dr.Neubauer Explosion PRO 1,5mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
Im Test: Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Tibhar Speedy Soft Dtecs 2mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |