|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
vorhandnoppi
|
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 10:53 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2017, 22:41 Beiträge: 220
TTR-Wert: 1620
|
"noppeninnentechnisch" und Störeffekt beißt sich grundsätzlich erst einmal. Entweder er fokussiert sich auf den Störeffekt oder auf das offensive KN Spiel. Beim Störeffekt kann ich den Killer Pro empfehlen. Den gibt's auch in 1,3. Der Übergang von LN auf den Killer Pro sollte auch einigermaßen fließend verlaufen, da er auch etwas LN-Technik erfordert. Störeffekt ist auch beim Killer Pro noch vorhanden. Schießen geht auch, aber mit KN-Technik und nicht mit NI-Technik. Und da gibt es gewiss auch bessere KN, aber es geht. Wenn er wirklich nur angreifen und schießen will, sind andere (griffigere) KN vermutlich besser. Aber diese haben dann deutlich weniger Störeffekt und erfordern bestimmt auch eine längere Umsteigezeit. Ein Beispiel dafür wäre ein Waran. Aber da haben andere Spieler bestimmt noch andere/bessere Tipps.
_________________ VH: Dr.Neubauer Killer PRO 1,8mm Holz: andro Super Core Cell Off RH: andro Hexer HD 1,7mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 11:38 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1183 Verein: TTC Baden (CH) Spielklasse: 3. Liga NWTTV
|
Seh ich auch so, mit nem Killer Pro hat er vermutlich weniger Anpassung vor der Brust...
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1,7 || XIOM V1 || RH: FL 3 1,3
|
|
Nach oben |
|
 |
rapo
|
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2018, 13:09 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42 Beiträge: 106
|
Bin da etwas skeptisch..., der kollege spielt set jahren ln ox und hat sich wahrscheinlich auf den störeffekt verlassen. Jetzt, dank plastik, ist dieser geringer, logisch. Eine umstellung auf kn und 1mm schwamm zum etwas mehr ni-mässigen spiel und `draufhauen` find ich sehr viel schwieriger als die ln ox technik etwas in richtung aktiveres spiel zu modifizieren. Ich selbst spiele re-impact medusa 2 und bomb talent ox, der störeffekt mit diversen plastikbällen ist bis ca. 1600 ttr immer noch hoch genug um nicht abgeschossen zu werden. Da ich selbst auch kn auf vh spiele und drehe weiss ich genau, dass ein aktives kn spiel auf der rückhand sehr viel schwerer neu zu erlernen ist und viel systemtraining erfordert als die vorhandene ox technik etwas anzupassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 08:39 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 1711 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Spielstil (und Ranzen): ähnl. Karakasevic
|
@Egon Balder Das kannst du vergessen. Der Störeffekt normaler KN war schon zu Z-Ball Zeiten mäßig und ist mit den P-Bällen nochmals weniger geworden. Löbliche Ausnahme ist m.E. der Killer. Da liegt vorhandnoppi mit dem Pro 1,3 schon richtig. NI Technik und Störeffekt passen nicht zusammen. Hab vor Jahren mal 1,0er KN auf der RH getestet. Der Störeffekt war im passiven Spiel null. Blocks streuten durch den dünnen Schwamm (Durchschlag) stark, ebenso wie die Gegenangriffe durch den hohen Krafteinsatz. Diese Zeit brachte massig Haue. Was ist zu tun ? Wie gesagt, der Killer 1,3 ist ne Option. Da muß er sich von der Schlagtechnik wenig umstellen. Idealer Weise lernt Opi einen RH Angriffsschlag. Entweder den "Klapper", oder noch besser den offensiven Seitwischer. Der ist gut platziert in unteren Klassen tödlich. Videos gibt´s dazu vom Doc. Materialempfehlung dazu: Diamant 1,2.
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) 1. Seite: Koku 119 II, Koku 110 II, (Summer 3C) 2. Seite: Tibhar Rapid, Spinlord Tiger
|
|
Nach oben |
|
 |
noppenrutscher
|
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 10:29 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 13:16 Beiträge: 537
TTR-Wert: 1589
|
entweder er lernt drehen oder er schaut sich eine OX KN/MLN an. Powerpipes OX oder Terminator OX. Damit ist noch Störeffekt da und er kann wesentlich besser Druck machen.
_________________ Castro Waran II 1,8 Desperado 2 OX
|
|
Nach oben |
|
 |
atze
|
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 11:37 |
|
 |
Greenhorn |
Registriert: Dienstag 23. November 2010, 21:36 Beiträge: 14
|
Da bringe ich mal den Curl P2 ins Spiel. Zwar eine lange Noppe, aber spielbar wie eine kurze. Sie hat sehr breite Noppen. Dazu ist sie nicht ganz so schnell wie viele KN. Schuß, Block uns Schupf sind relativ einfach möglich. Auch lässt sich ein Unterschnitt erzeugen. Störeffekt hat sie nicht, aber das ist ja bei ABS nicht so wichtig. Ich habe auch den P3a probiert, mit dem komme ich aber gar nicht klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doppelnoppe1
|
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 13:59 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 21. April 2014, 17:41 Beiträge: 1252
|
Bin auch der Meinung, er sollte bei OX-LN bleiben, und einfach etwas aktiver damit spielen. Keine KN kommt da nur annähernd mit Störeffekt hin. Mit dem DHS-Ball hast Du immer noch guten Störeffekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
dariowai
|
Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 07:15 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 05:26 Beiträge: 3
|
dhs 651 dhs 652 globe 889
|
|
Nach oben |
|
 |
ferring
|
Verfasst: Donnerstag 15. November 2018, 08:55 |
|
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07 Beiträge: 882 Verein: Wyker TB Spielklasse: Saison 2019/20: P-Ball Reservist
Ziel: trotz P-Ball den Spass am TT nicht verlieren - leider deutlich verfehlt
TTR-Wert: 1425
|
Noppi08 hat geschrieben: Mich nervt schon im Tischtennis, dass ein Belag stören sollte. Es soll der Spieler sein, der durch sein Spiel stören sollte und nicht das Material. Und mich nerven solche Aussagen Um ihr "Material" zu beherrschen haben Materialspieler, egal welcher Klasse, in der Regel einen langen Leidensweg hinter sich. "Material" stört nicht von allein und je größer der "Störeffekt" je schwerer ist der Belag zu spielen. "Materialspiel" und daß was die Spieler damit machen macht unseren Sport doch so interessant und abwechslungsreich. ferring
_________________ -- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel RH: MSP BEAST, 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Ersatzbrettchen (1): TTM Hammer und Sichel RH: Dr. Neub. ABS, 1,2 mm VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
Ersatzbrettchen (2): TT-Manufaktur Hawk RH: Sword Scylla, OX VH: SpinLord Degu II, 1,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |