|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 15:52 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 232 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
Problem ist nur ein langsameres Holz mit flachem Ballabsprung zu finden. Deswegen bin jetzt bei dem Sword gelandet, obwohl es nicht langsam ist aber schnell auch wieder nicht.
_________________ Holz : Sword Subdue VH : Hexer Duro 2.1 RH : Dawei 388-D2
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 16:20 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
81Bjoern hat geschrieben: ...perfekte Kombination aus allen drei Komponenten (VH, RH, Holz) .... Tja, bei meiner Kack-VH brauche ich nur noch 2 Komponenten aufeinander einzustimmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 16:21 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
Noppenfreak999 hat geschrieben: Problem ist nur ein langsameres Holz mit flachem Ballabsprung zu finden. . Für mich nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 16:24 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 232 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
Gibt's da auch was bekanntes oder nur eigene Produktion?
_________________ Holz : Sword Subdue VH : Hexer Duro 2.1 RH : Dawei 388-D2
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 17:30 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
Ich habe seit Jahren nicht Fremdes mehr gespielt, habe aber ein paar Mal gegen Barricade Def + LN/OX gespielt. Das war jedes Mal äußerst ekelhaft. Aber von einer kraftvollen VH kannst du dich erstmal verabschieden, es sei denn du pappst dir einen Raketenbelag drauf. Hm, oder vielleicht Tenergy 64 /2,1.
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 17:38 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 299 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
@Noppenfreak Was hast du? Das Subdue ist perfekt für LN ox ohne das die VH verhungert. Es gibt zwar langsameres, aber man behindert sich damit selbst. Wie geht der Aktivblock mit deiner Kombi und der Angriff auf Unterschnitt (Noppentop)?
_________________ Holz: Nittaku Monoblade Carbon VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm rot
Holz: Joola Guo 3 C VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: Tulpe T7007 VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1,8mm
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (bin da mal gespannt drauf) VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 17:58 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 232 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
Cogito hat geschrieben: Ich habe seit Jahren nicht Fremdes mehr gespielt, habe aber ein paar Mal gegen Barricade Def + LN/OX gespielt. Das war jedes Mal äußerst ekelhaft. Aber von einer kraftvollen VH kannst du dich erstmal verabschieden, es sei denn du pappst dir einen Raketenbelag drauf. Hm, oder vielleicht Tenergy 64 /2,1. Genau deswegen habe ich eine Kiste volle Beläge und Hölzer... Sobald ich was gefunden hatte, was die RH zufrieden stellte, war dann meistens die VH wieder zu schwach oder unsicher und und ... @murruk in der Tat , der Sword kombiniert die VH und RH in ox so , dass man mit den beiden Seiten agieren kann ohne gleich ins extreme zu landen , zu schnell oder zu langsam... und der Aktivblock ist zwar nicht meine Stärke wie sonst andere auch...aber geht und zwar auch nicht schlecht , man beachte aber die Schlägerhaltung sonst landen die Bälle ins Netz.
_________________ Holz : Sword Subdue VH : Hexer Duro 2.1 RH : Dawei 388-D2
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 18:13 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 299 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
Hab das Sword gerade wieder rausgekramt und einen Waran ca. 1,8mm auf die VH gepappt. Ist das normal, daß der Waran extrem hart und direkt beim Dotzen ist? Trotz des weichen Schwamms.
_________________ Holz: Nittaku Monoblade Carbon VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm rot
Holz: Joola Guo 3 C VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: Tulpe T7007 VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1,8mm
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (bin da mal gespannt drauf) VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 18:22 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
@murruk
sorry für das OT: aber ihr habt ja einen geradezu ehrenrührigen Orts- bzw. Vereinsnamen.
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 18:35 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 299 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
Tja, die Memmen sind die Besten. (300 Einwohner Dorf. Der TT-Verein ist der einzige Sportverein. In den 80ern war der TTC der höchstklassigste Verein des Landkreises. Jetzt nicht mehr, ich bin dafür dabei)
_________________ Holz: Nittaku Monoblade Carbon VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm rot
Holz: Joola Guo 3 C VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: Tulpe T7007 VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1,8mm
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (bin da mal gespannt drauf) VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
rapo
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 18:43 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 21:42 Beiträge: 170
|
@noppenfreak 999
Du hast doch beide jüngst getestet, Dawei 388D-2 UND DG3? Lt. deiner Signatur spielst du auch (oder hast gespielt) den TM? Kannst du evtl. alle 3 mal vergleichen? Mein Eindruck von den beiden Videos ist, dass der DG3 mehr für das aktive Spiel gedacht ist und der Dawei auch gut passiv zu benutzen ist? Was mich neben den üblichen Parametern wie Schnitt/Spin, Länge der Blocks, Druckschupf, Flip... und allgemeiner Störeffekt interessiert wäre noch Aufschlagannahme und sicheres platzieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Sonntag 14. Februar 2021, 23:27 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
murruk hat geschrieben: ... In den 80ern war der TTC der höchstklassigste Verein des Landkreises. Jetzt nicht mehr, ich bin dafür dabei) Kausalzusammenhang  ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 17:14 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 232 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
rapo hat geschrieben: @noppenfreak 999
Du hast doch beide jüngst getestet, Dawei 388D-2 UND DG3? Lt. deiner Signatur spielst du auch (oder hast gespielt) den TM? Kannst du evtl. alle 3 mal vergleichen? Mein Eindruck von den beiden Videos ist, dass der DG3 mehr für das aktive Spiel gedacht ist und der Dawei auch gut passiv zu benutzen ist? Was mich neben den üblichen Parametern wie Schnitt/Spin, Länge der Blocks, Druckschupf, Flip... und allgemeiner Störeffekt interessiert wäre noch Aufschlagannahme und sicheres platzieren. Habe den DG3 viel zu wenig gespielt um genau drüber zu berichten. Der erster Eindruck war leider ein wenig enttäuschend , da man denkt automatisch and den DG und meint das wäre jetzt eine Bereicherung davon. Aber wenn ich lese ,daß der DG3 kein Derivat davon sei und das aber der Levithian eigentlich mehr mit dem DG zu tun hat als die gleichnamige Version DG3 , dann merke ich gleichzeitig , dass ein Marketing Job in diesem Leben nicht für mich in Frage kommt wird. Der Belag , wie schon mal erwähnt , geht in Richtung Lion CLow aber so langsam ist der auch wieder nicht und hat noch ein wenig die "Strahlkraft " Eigenschaften . Der TM erfüllt gleichzeitig die Kriterien eines LN Belags, was in der Ox Version schön eiert wenn man gegen den Seitenschnitt agiert. Fehlerverzeihend ist er auch noch ...Eins von wenigen Belägen was langsam sind und noch ein wenig Störefekt mitbringen. Der Dawei D-2 ist ein wenig anders . Ein wenig direkter , ähnlich wie der Saviga V ( auch von Dawei , komisch  ) aber ein Tick schneller. Dadurch machen die Gegner ( zumindest die ersten 2 Sätze  )mehr Fehler wie gegen den TM . Sicher platzieren kann man mit den Beiden : Dawei und TM ( wie gesagt der DG3 hatte ich viel zu wenig in Betracht) aber das wird sich spätestens ändern wenn ich mir ein zweites Sword zulege und nicht mehr soviel umkleben muss bzw. das ein Schläger zumindest als Hauptschläger bleibt. Schnittanfällig ist keiner von denen wobei ich gemerkt habe , dass der DG3 ein wenig empfindlicher drauf reagiert. Die Sachen mit den Blocks und Noppen -Spins ist es immer wie sonst sehr Holz- und Technik abhängig deswegen ist da die eigene Erfahrung immer realistischer wie ein paar geschriebene Sätze hier , sollte aber nichts im Wege stehen....
_________________ Holz : Sword Subdue VH : Hexer Duro 2.1 RH : Dawei 388-D2
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 17:22 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 515 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Dein Holz ist aber ja eher off- Bereich, oder? Und du kannst mit dem Dawei feste Topspins am Tisch blocken? Klar, auch immer ne Frage der Technik, Handgelenk steif oder nicht usw. aber vielleicht Gefühl her würdest du sagen das geht?
Ich hab auch zwei hier liegen, die sind richtig dünn, kann man fast durchgucken, aber die Noppen sind auch sehr weich. Bin da auf die Haltbarkeit gespannt. Aber bis ich das testen kann wirds noch dauern.
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 18:26 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 232 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
Um überhaupt eine feste Meinung über ein Material preis zu geben, müsste man es Wochenlang und gegen verschiedene Spieler testen. Das alles ist zur Zeit bekanntlich nicht möglich, daher sind das alles reine Spekulationen....
Mit dem Sword geht einiges auch am Tisch. Vorteilhaft bleibt die Eigenschaft des Holzes was dafür sorgt, daß der Ball nicht steigt.
_________________ Holz : Sword Subdue VH : Hexer Duro 2.1 RH : Dawei 388-D2
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |