|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
bamboole
|
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 12:05 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3627 Verein: SV Testerhausen
|
Wird schwierig. Es gibt ja nur OX und 1,0mm in jeweils 2 Farben. Keine "Schwammfarbeninflation" mit vermeintlich immer anderen Eigenschaften und 3 verschiedenen Schwammstärken 
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Andro Treiber G, P1R 1,5mm / Nexxus Hard Pro / 2,1mm Bloodhound, P1R 1,0mm / Vega Pro 1,8mm Matador, P1R 1,0mm / Omega VII Pro 2,0mm Hercules, P1R1,0mm / Vega Pro 1,8mm Stratus Powerdefense, P1R 1,5mm / Vega Japan 2,0mm
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 17:46 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6016 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Gestern bestellt, heute da!
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 18:46 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 533 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Und, wat sachste?
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 19:03 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6016 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
81Bjoern hat geschrieben: Und, wat sachste? Schwer zu sagen Dunkel rot Nicht besonders dünn Noppen scheinen nicht so stark zu kleben Keine Folie drauf und drunter Komische Noppen würde ich sagen Riecht leicht verbrannt Schwierig wirklich glatt hinzulegen Beim dotz Test auf dem Tisch wirkt er weder besonders langsam noch springt der Ball sehr flach ab aber mehr nach Montage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel :)
|
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 17:49 |
|
Registriert: Freitag 2. August 2013, 15:39 Beiträge: 553
|
Werde ihn morgen testen und kann ihn dann mit dem normalen dornenglanz vergleichen.
_________________ Holz: Dr. Neubauer Matador Vorhand: Nittaku Fastarc G-1 2,0 Rückhand: Spinlord Dornenglanz ox
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 18:28 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 533 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Da bin ich aber gespannt. Erster Eindruck? Dotztest usw?
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel :)
|
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 18:32 |
|
Registriert: Freitag 2. August 2013, 15:39 Beiträge: 553
|
Mein Dornenglanz scheint auf dem Matador durch, man sieht die braune Versiegelung beim 3er nicht. Beim Dotztest wirkte er schon deutlich langsamer, aber auch griffigen und nicht klebrig
_________________ Holz: Dr. Neubauer Matador Vorhand: Nittaku Fastarc G-1 2,0 Rückhand: Spinlord Dornenglanz ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Cogito
|
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 20:21 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6094
|
Eh Leute nicht dotzen, SPIELEN!
und schreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenfreak999
|
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 21:20 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 2. März 2018, 08:41 Beiträge: 233 Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1595
|
So ...,
mein DGIII kam nach ne gute Stunde wieder von meinem Sword runter und wurde durch meinen jetzigen Belag Troublemaker wieder ersetzt.
Die Freude und die Euphorie gingen gleich nach ein paar Bällen verloren....
Minus : Gefährlichkeit für den Gegner = Null , da der Ball fast leer rüber kommt und ausserdem komisch steigt. Plus : Man muß mit dem Belag aktiv spielen fast wie mit einem KN Belag und die Schläge lassen sich damit auch gut platzieren ...also nix mit Hinhalten oder komische Flugbahnen...
Das ganze erinnert mich stark an dem Lion Claw ein wenig ....
Wie gesagt , das ganze mit dem Holz Sword Subdue....
_________________ Holz : Sword Subdue VH : Hexer Duro 2.1 RH : Dawei 388-D2
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 23:02 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 533 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Das klingt ernüchternd.
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
ikarus13
|
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2021, 23:33 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 18:16 Beiträge: 49 Verein: TFG Nippes Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1667
|
Hi,
gestern der erste Test an der Ballmaschine.
DG III ox in sw getestet abwechselnd auf Re-Impact Turbo 8/2 und M3 Select Sonderbau 5 (Balsa Hirnholz)/2, beide Mittelblatt. Im direkten Vergleich dazu Neubauer Troublemaker, jeweils auf dem anderen Holz.
Auffällig vor dem Test: Belag ist leicht gewellt, riecht wie ein neuer Fahrradschlauch.
gegen leere Bälle: Konterbälle mit DG III etwas kontrollierter als mit Troublemaker, Druckschupf in etwa gleich.
gegen Unterschnitt: "normale" NI ähnliche Schupfbälle halbwegs möglich mit DG III im Gegensatz zum Troublemaker; Druckschupf erscheint mit Troublemaker dafür gefährlicher, hier springen die Bälle nach dem auftitschen leicht tensormäßig weg, das konnte ich beim DG III nicht beobachten; Schuss auf US mit dem DG III kontrollierter.
gegen Überschnitt: sowohl lange Abwehr als auch Hackblock sehr schwer im Vergleich an der Ballmaschine zu beurteilen, da bräuchte ich einen menschlichen Trainingspartner
Fazit: Mir erscheint der DG III deutlich langsamer als der Troublemaker, auch definitiv langsamer als der Spinlord Stachelfeuer. Ich sehe den DG III von den Eigenschaften zwischen dem Troublemaker und dem Feint Long III (habe den zuletzt mal mit 0,5mm Schwamm getestet). Schupfbälle mit Schnitt und Konter / Schuss sind annähernd so (sicher) wie mit dem Feint Long III spielbar, dafür erscheint mir der Störeffekt beim Druckschupf nicht so hoch wie mit dem Troublemaker, aber höher als mit dem Feint Long III, der (fast) keinen Störeffekt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 10:26 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1118
|
Auweia, ich hatte ja eigentlich beim DGIII auf eine haltbare, langsamere und weiterentwickelte Version des normalen DG gehofft. Wie es aussieht ist das jedoch wohl eher nicht der Fall und der Dreier basiert wohl auf dem DGII mit dem ich nur wenig anfangen konnte. Schade,- hatte mich sehr auf den Belag gefreut und kann mir das Geld jetzt sparen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Harrybier
|
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 13:58 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Freitag 9. Februar 2018, 13:16 Beiträge: 4
|
Ich werde den Belag morgen auch mal testen... Der Störeffekt des Dornenglanz III ist sehr hoch, wenn die eigene Spielweise diesem Belag angepasst wird
also Spiel am Tisch, Handgelenkeinsatz, direkt nach dem Absprung nehmen sonst: sinkt der Störeffekt jedoch erheblich
ach ja und: geeignet für Spieler mit einer geringeren Beweglichkeit, aber gutem Ballgefühl und einer hohen Reaktionsgeschwindigkeit na dann: bewege ich mich mal etwas weniger, fühle mich mal in den Schlag rein - Reaktion?
Im Ernst - ich spiele die Noppe bisher eher aktiv und schaue mal wie da mit dem Umstieg von kurzer Noppe gemeint ist. - habe bis vor 3 Jahren NI Beläge auf Rückhand gespielt und musste wegen er Schulter die Bewegung unten oben sein lassen.
LG Harry
|
|
Nach oben |
|
 |
ttdd
|
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 15:04 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 18:54 Beiträge: 159
|
Hallo,
bei dem Dornenglanz III haben wir, denke ich, schon in der Artikelbeschreibung deutlich kommuniziert, das der Belag kein Dornenglanz Derivat wie der Leviathan ist, sondern was ganz anderes. Wer dann doch lieber etwas Richtung Dornenglanz sucht, wird aber schon in der nächsten Woche mit einer weiteren Neuheit bei den langen Noppen bedient.
_________________ Mit freundlichen Gruessen Mark Koehler Inhaber ttdd.de Tischtennisversand Siefenfeldchen 13 53332 Bornheim Germany Tel. (0049)2222 / 9899943 (keine telefonische Produktberatung) Fax. (0049)2222 / 9272765 http://www.ttdd.deE-Mail: service@ttdd.deUst-ID Nr. DE 813750619
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Freitag 12. Februar 2021, 15:07 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 533 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Ein Spinlord Produkt oder den Lion Trapper SP?
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |