|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Mikethebike
|
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 20:29 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 00:04 Beiträge: 287
|
Heute zweiter Test - Satz für Satz im Wechsel mit Troublemaker - mit meinem üblichen Trainingspartner. Ergebnis: Mit dem Troublemaker bringe ich von hinten nahezu alles sicher wieder (wenn ich richtig stehe!), aber mein Partner zieht auch alles immer wieder an. Wenn er richtig steht: Das heißt, mit dem Troublemaker mache ich Punkte über die Platzierung. Aufschlagannahme und klein-klein über dem Tisch wie immer supersicher. Mit dem Extra Long hatte ich eine zunächst eine schlechtere Quote aus der langen Abwehr, aber ich muss gar nicht so oft "bringen", denn meist ist schon nach dem ersten oder zweiten Ball so viel drin, dass mein Partner ins Netz zog oder ablegte. Allerdings: Aufschlagannahme erfordert wesentlich mehr Konzentration, d.h. stärkere Schnittanfälligkeit. Kontern und Flippen ging besser als beim erstemal, da musste nur der Winkel etwas angepasst werden. Ergebnis: Zunächst ausgeglichen, wirksamere Abwehr und Fehleranfälligkeit über dem Tisch hielten sich die Waage (eigentlich nichts Neues). Im Laufe des Spieles allerdings war da mehr Sicherheit in der Aufschlagannahme und mein Partner nicht mehr so gut auf den Beinen, so dass der größere Unterschnitt aus der Abwehr für mehr Fehler sorgen. Also: Weiter testen!
_________________ _____________________________________ Umstellung von OX auf "richtiges" Tischtennis
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 20:52 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1112
|
@Mikethebike
Ist mir jetzt erst aufgefallen. Was ist das eigentlich für eine Scheiß Signatur bei dir? Bedeutet dass das alle Ox Spieler für dich keine richtigen Tischtennisspieler sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikethebike
|
Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 21:25 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 00:04 Beiträge: 287
|
Ist Satire und Ironie ...
_________________ _____________________________________ Umstellung von OX auf "richtiges" Tischtennis
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 05:20 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1112
|
Na ja, liegt dann auch immer im Hirn des Betrachters ob man das dann vorder ,-oder hintergründig witzig finden muss. Ich persönlich empfinde das eher diskriminierend und verletzend als sonderlich ironisch. Mir reichen die dummen Kommentare und Sprüche von den 2X NI Spielern im eigenen Verein und gegnerischen Mannschaften schon immer vollkommen. So was brauche ich dann nicht noch unbedingt in einem Noppenforum...
|
|
Nach oben |
|
 |
Störnoppenfan
|
Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 14:21 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. August 2005, 18:37 Beiträge: 963 Spielklasse: Im WTTV
|
pelski hat geschrieben: Mir reichen die dummen Kommentare und Sprüche von den 2X NI Spielern im eigenen Verein und gegnerischen Mannschaften schon immer vollkommen. So was brauche ich dann nicht noch unbedingt in einem Noppenforum... Biete den Jungs doch mal einen Schlägertausch für ein Trainingsspiel an.Die"dummen Kommentare und Sprüche" haben sich danach schnell erledigt.Etwas mehr Gelassenheit hilft auch 
_________________ Material: 1.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox 2.)Holz:Butterfly Grubba Carbon All+/ VH:Friendship Origin Soft 1,8/ RH:Bomb Talent;ox
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 07:54 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1112
|
Na klar, da stehe ich auch drüber und bin tiefenentspannt. Trotzdem muss ich die unterschwellig diskriminierenden Kommentare von 2x NI Spielern die meinen etwas besseres zu sein als "Materialspieler" nicht unbedingt gut finden.
Ich spiele z.B. "Material" weil es aus gesundheitlichen Gründen ökonomischer für mich ist und ich das Spiel interessanter und faszinierender für mich selbst finde und nicht um eine größere spielerische Schwäche damit abzudecken. Insgesamt macht mir das "Materialspiel" einfach mehr Spaß als das schnöde 2x NI Spiel mit dem ich mit etwas Eingewöhnungszeit spielerisch sicherlich nicht schlechter wäre als mit "Material".
|
|
Nach oben |
|
 |
kirbyballon
|
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 10:44 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 26. September 2017, 19:49 Beiträge: 279 Verein: Broitzem Spielklasse: Landesliga
|
Ich antworte auf solche dummen Sprüche immer mit nem dummen (und versuche immer einen sehr provozierenden) Gegenspruch, ist einfach Kindergarten sowas.
Ich hoffe den Belag diese Woche / nächste Woche mal testen zu können.. scheinbar können wir demnächst wieder in die Halle
_________________ -MSP Wizard Fire ST -MSP LSD extra long -Vega X
|
|
Nach oben |
|
 |
snooky
|
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 11:09 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2012, 11:51 Beiträge: 577
|
Bei Mikethebike steht "richtiges" Tischtennis ja auch in Anführungsstrichen. Also dürfte jedem klar sein, dass das nicht ernst gemeint ist. Ansonsten ist eine OX-Noppe deutlich schwieriger zu spielen als jeder NI-Belag. Das ist nur mal als Randbemerkung.
_________________ MSP Blockbuster / Tenergy 64 / Bomb Talent OX
|
|
Nach oben |
|
 |
caecula
|
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 11:28 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Montag 21. Mai 2018, 21:08 Beiträge: 193
|
snooky hat geschrieben: Ansonsten ist eine OX-Noppe deutlich schwieriger zu spielen als jeder NI-Belag. Das ist nur mal als Randbemerkung. Wieso? Brauchst doch nur hinhalten ...  ... [/OT]
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 14:28 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1112
|
@ snooky Nein, ist mir nicht klar, da ich ein ganz sensibler Typ mit HSP bin. Guckst du hier: https://www.zartbesaitet.net/informationen-fur-hsp/Nur weil ich etwas in Anführungszeichen setze ist also alles erlaubt? "Ficken, Ficken, Hitler, Hitler" "Vielleicht ist diese Antwort an dich ja auch nur ironisch gemeint." @kirbyballon Auf deinen Testbericht freue ich mich schon sehr, da ich meist daraus für mich wertvolle Infos erhalte die mich weiterbringen wenn du einen Belag einschätzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trinity
|
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 21:13 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Dienstag 26. Dezember 2006, 17:17 Beiträge: 270
|
Geht es hier um persönliche Befindlichkeiten oder den Belag? Vllt kann man diese sinnfreie Diskussion woanders fortführen
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 23:59 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1112
|
Deinen Beitrag hättest du dir dann aber auch sparen können, da du jetzt bei deinem Post zum Threadthema und dem LSD Extra Long auch nichts "sinnvolles" beigetragen hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
jo.btg
|
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2020, 11:42 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Freitag 24. Oktober 2014, 07:46 Beiträge: 329
TTR-Wert: 1370
|
Hatte ja vor einer Woche den LSD EL (auf The Wall Carbon) mit dem Kamikaze (auf The Wall) verglichen, beide in OX, siehe weiter oben. Hab dann die Beläge getauscht, also LSD auf The Wall und Kamikaze auf The Wall Carbon. Gegen den gleichen Gegner sah es dann genau andersrum aus. Diesmal hat der Kamikaze mehr Fehler provoziert und der LSD war etwas einfacher zu kontrollieren. Ich würde das mal so deuten, dass die Beläge sehr ähnlich sind und die spielerischen Unterschiede im Wesentlichen am Holz liegen. Allenfalls scheint der LSD im direkten Vergleich einen winzigen Ticken schneller zu sein als der Kamikaze was wohl an der leicht unterschiedlichen Noppengeometrie liegen wird (da die Gummimischung ja die gleiche ist). Mein Fazit: ich bleibe beim Kamikaze
_________________ MSP The Wall Carbon / Andro Hexer Grip SFX / Kamikaze ox NSD 2018 verkleinert / Andro Hexer Grip SFX / dTecs ox am Tisch (bei wenig Platz): Butterfly SK / Barna Extra Spin / MSP Predator
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2020, 13:12 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
W i e s o heißt der extra Long - extra Long : ich denke die Noppenlänge ist festgelegt Übrigens würde mich anstatt so supergriffig eher so ein an den erlaubten 20nM (Maßeinheit wie?) herangeführten Belag interessieren.
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
dreienberg01
|
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2020, 13:40 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 9. April 2007, 13:38 Beiträge: 1822
|
oldtimer-harry hat geschrieben: W i e s o heißt der extra Long - extra Long : ich denke die Noppenlänge ist festgelegt Übrigens würde mich anstatt so supergriffig eher so ein an den erlaubten 20nM (Maßeinheit wie?) herangeführten Belag interessieren. Die Noppenlänge ist zwar festgelegt,lieber Harry,aber immer im Verhältnis zum Durchmesser und den Abständen der einzelnen Noppen. Daher differiert die Länge der Noppen tatsächlich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |