|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
81Bjoern
|
Verfasst: Sonntag 16. Dezember 2018, 19:13 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 569 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Kann ich mir vorstellen das der auch gut ist. Auch der Nittaku J Top Trainingsball lässt um einiges mehr an Schnitt zu als so mancher 3 Sterne Plastikball. Am Ende des Tages ist es ja nicht die Noppe die den Schnitt erzeugt sondern der Angreifer, die Noppe bringt ihn zurück, die eine mehr die andere etwas weniger, der Stiga dann wie viele andere auch, ein bisschen mehr.
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
momrad
|
Verfasst: Montag 17. Dezember 2018, 00:40 |
|
 |
Junior Member |
 |
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 22:20 Beiträge: 37
|
Also das mit den Notschlägen kann ich bestätigen. Harte Spins des Gegner, an die ich gerade noch so rankam und keine volle Abwehrbewegung spielen konnt sondern eher so ein Handgelenkreflex  , kamen dennoch wieder zum Gegner mit teilweise sehr guten Unterschnitt. Ich hatte mit diesem Belag die meisten Probleme bei Schupfduellen  . Da muss man sich schon sehr konzentrieren. Ich hatte allerdings den Horizontal 20 in 1,5 getestet.
|
|
Nach oben |
|
 |
KingSlice
|
Verfasst: Montag 17. Dezember 2018, 19:42 |
|
Registriert: Freitag 27. Oktober 2017, 22:52 Beiträge: 58
|
Also ich hab den Horizontal 20 in 1,00mm seit ca. 2 Wochen aufgekeklebt und ich bin der Meinung das der in der langen Abwehr mir Plastik so gar guten Unterschnitt kann, vielleicht sogar nehr als ein FL III oder den P1r. Für mein Spielsystem bisher die beste Langnoppe für den Plastikball. @tengelman. Jo, dat geit ok. 
_________________ Meine Waffe: Holz: Soulspin Control/DEF DHS Skyline 3-60 2,1 MSP L.S.D. Extra Long 1,0
Moderner Abwehrspieler Linkshänder, Schlägerdreher
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Montag 17. Dezember 2018, 20:51 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1477 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1680
ATH: 1725
TTR-Wert: 1680
|
@Björn: Falsch. Mit Plaste macht der Angreifer nicht den Schnitt. Denn der Ball hat bis er hinten in der langen Abwehr ankommt so viel an Rotation verloren, daß die Noppe selbst den Schnitt machen muß! Die Tendenz geht eindeutig zur Schnitterzeugung und nicht zur Schnittweiterleitung.
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Montag 17. Dezember 2018, 22:15 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 569 Spielklasse: WTTV 1. KK
TTR-Wert: 1596
|
Sorry für OT aber ich bin froh das meine Erfahrungen nicht so schlecht sind, allerdings auch nur Nittaku Premium und Sanwei. Allerdings bezweifle ich das wenn du der Meinung bist das der Schnitt des Angreifers bei einem Topspin bis hinten nicht ankommt das man mit einer langen Noppe von hinten mit einem Abwehrschlag selbst soviel Schnitt erzeugen kann das der Angreifer nicht voll durchladen kann 
_________________ Butterfly Keyshot Light - Butterfly Tenergy 64 - Spinlord Blitzschlag ox
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2018, 08:24 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1477 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1680
ATH: 1725
TTR-Wert: 1680
|
|
Nach oben |
|
 |
Mikethebike
|
Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2018, 11:52 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 00:04 Beiträge: 287
|
tengelman hat geschrieben: @Björn: Falsch. Mit Plaste macht der Angreifer nicht den Schnitt. Denn der Ball hat bis er hinten in der langen Abwehr ankommt so viel an Rotation verloren, daß die Noppe selbst den Schnitt machen muß! Die Tendenz geht eindeutig zur Schnitterzeugung und nicht zur Schnittweiterleitung. Das sehe ich genau so. Darum macht es ja nach meiner Erfahrung auch kaum noch Sinn mit dem ganzen OX-Störnoppen irgendwie zu kröckeln (ist letztlich auch nur eine etwas aktivere Variante zum GLN-Hinhalten gewesen) - außer man spielt die Noppe sowieso nur aus Verlegenheit, um dann mit einer starken Vorhand zu punkten, sondern mit griffigeren Noppenbelägen oder dünnen langsamen glatten Belängen selbst Schnitt(-Wechsel) zu erzeugen bzw. gut zu platzieren - so schwer das erstmal auch ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lockeneddy
|
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2018, 01:13 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Freitag 28. Dezember 2018, 01:04 Beiträge: 3 Spielklasse: Verbandsliga
TTR-Wert: 1840
|
Habe jetzt 3 Trainingseinheiten mit dem Stiga Vertical 55 in 1.0 gehabt. Als Holz spiele ich das Butterfly Innershield. Mein vorheriger Belag war der Feint Long 3 in 1.0. Mein persönliches Empfinden ist, dass die Abwehrbälle tatsächlich etwas mehr Schnitt haben. Zudem kommen die Bälle jetzt länger, allerdings öfter auch mal zu lang und zu hoch. Bei der Annahme und beim Kontern flattert der Ball nun etwas, mit dem Feint Long 3 war es immer ein gewöhnlicher und eher ungefährlicher Konterball. Die Stiga Noppe kommt mir etwas schneller vor, spielt sich aber allgemein ähnlich wie der FL3 bisher. Muss noch schauen ob ich die Länge der Abwehrbälle beibehalten kann ohne, dass diese und die Schupfbälle immer wieder mal zu hoch kommen. Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
KingSlice
|
Verfasst: Sonntag 17. Februar 2019, 14:12 |
|
Registriert: Freitag 27. Oktober 2017, 22:52 Beiträge: 58
|
_________________ Meine Waffe: Holz: Soulspin Control/DEF DHS Skyline 3-60 2,1 MSP L.S.D. Extra Long 1,0
Moderner Abwehrspieler Linkshänder, Schlägerdreher
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Dienstag 19. Februar 2019, 16:54 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 462 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Habe zu Testzwecken einen Horizontal 55 bekommen und werde den heute Abend mal testen. Getestet wird mit Andro 3s ABS auf Joo Se Hyuk im Vergleich zum Curl P1r
Bin sehr gespannt ob die Stiga LN an den Klassiker herankommt
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: TSP Balsa 6,5 RH: Dr.Neubauer Explosion PRO 1,5mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
Im Test: Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Tibhar Speedy Soft Dtecs 2mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 18:21 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 462 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
So der Horizontal 55 1,0mm von Stiga hat seine ersten zwei Testeinheiten um: - gespielt wurde mit Andro 3s ABS Bällen auf einem Joo Se Hyuk und einem Vega Def 2,0mm auf der VH. - Fokus lag auf einem direkten Vergleich mit dem Curl P1r, vorwiegend in der langen Abwehr Der Belag hat relativ harte, geriffelte Noppen und schien von Anfang an langsamer zu sein als der Curl. KontrolleDer Belag ist mMn zwar nicht unbedingt etwas für LN Neulinge, spielt sich für mich aber mehr als solide aus der langen Verteidigung. Ich hatte kaum irgendwelche Umstellungsprobleme, vom Curl kommend. Die Kontrolle würde ich als höher als beim Curl einschätzen (auch aufgrund der geringeren Geschwindigkeit). Sowohl sehr spinnige TS als auch Schlagspins stellten kein großes Problem dar. Wichtig hierbei scheint mir die lange Bewegung (wie D. Kleinert es formuliert hat) aus der V-Armstellung vom Ohr kommend nach schräg unten. Dann bekommen die Bälle eine wirklich schöne Länge und bleiben flach. US EntwicklungMeiner Einschätzung nach tun sich beide Beläge da nicht viel - Soll heißen: Richtig unter den Ball gesägt, schießt den kaum ein Gegner nach (in meiner TTR Range natürlich). Auch die Ablage scheint viele Gegner schon vor Probleme zu stellen. Der US kann je nach Handgelenkseinsatz auch schön variiert werden, sodass ein "lesen" des US relativ schwierig zu sein scheint und somit entsprechendes Fehlerpotential beim Gegner birgt. Block/SchussAblagen auf "gesägte" Bälle konnte ich im Vergleich zum Curl wesentlich einfacher und effektiver schießen oder mit Konterbewegung verteilen. Auch hier wirkte sich das geringere Tempo bzw. etwas höhere Kontrolle positiv aus. Aus dem Handgelenk geschossen kommen zwar keine Flatterbälle zustande, verlange ich aber auch von einer griffigen LN nicht. Der gerade Block auf TS ist erwartungsgemäß relativ ungefährlich, mit einer leichten Hackbewegung nach unten wird der Schnitt aber doch oftmals falsch eingeschätzt. Soll heißen - Auch ein Hackblock auf einigermaßen langsame aber sehr spinnreiche TS ist am Tisch absolut möglich. FazitIch bin immernoch total hin- und hergerissen ob der H55 mein neuer RH Belag wird. Auf der einen Seite stehen eine höhere Kontrolle bei (fast) gleichem US-Potential, auf der anderen Seite aber die geringere Geschwindigkeit des Belages. Ich muss einfach mehr arbeiten mit dem Ball  Für Leute, denen der Curl zu schnell oder zu unkontrolliert war, kann ich den Stiga H55 wärmstens empfehlen; mit dem Zusatz: Es ist, wie der Curl, KEIN Leichtspiel Belag, also für LN Einsteiger eher nicht zu empfehlen. Ich will mir noch einen H55 in einer anderen Schwammstärke holen, weswegen der frisch getestete H55 in 1,00 rot auch abzugeben ist (siehe Forum) Sportsgruß
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: TSP Balsa 6,5 RH: Dr.Neubauer Explosion PRO 1,5mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
Im Test: Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Tibhar Speedy Soft Dtecs 2mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
karnop
|
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 22:51 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 29. November 2010, 17:11 Beiträge: 857
|
Hi, danke für dein Bericht. Kannst du kurz auch was zum vega def was sagen?
_________________ FiberTec Classic ST MX-P 2.0 Vortex 1.2
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 23:09 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 462 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
Offtopic zum Vega Def.:
Ein absolutes Brett von der Härte her - Muss man mögen. Habe vorher den MX-S gespielt. Der Vega Def ist mal absolut kein Def Belag... Voll durchgezogen kommen da wirklich Raketen und für mich genial aus der Halbdistanz zu spielen. Viel Schnitt im TS und Schupf... Eine tischferne US Abwehr ist nicht einfach aber wenn sie kommt, ist da Höllenschnitt in den Bällen. Schuss ist nicht mein Schlag, daher kaum bewertbare Erfahrung. Das als kurzen Eindruck
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: TSP Balsa 6,5 RH: Dr.Neubauer Explosion PRO 1,5mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
Im Test: Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Tibhar Speedy Soft Dtecs 2mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
KingSlice
|
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 19:17 |
|
Registriert: Freitag 27. Oktober 2017, 22:52 Beiträge: 58
|
@Schnittokowski. Was die härte des Vega Def angeht gebe ich dir vollkommen recht. Mit einem JSH oder gleichwertig schnelle Hölzer würde ich diese Exentrische Zicke auch niemals spielen aber mit weichen bis sehr weichen Hölzern ist dieser Belag sehr Interssant und für die Defensive zu gebrauchen aber Erfordert einen hohen Trainigsaufwand. Wenn man die sehr speziellen Eigenheit des Vega Def erst einmal verstanden hat ist dieser Belag eine echte Waffe. Die US Abwehr damit ist wirklich Höllisch.
_________________ Meine Waffe: Holz: Soulspin Control/DEF DHS Skyline 3-60 2,1 MSP L.S.D. Extra Long 1,0
Moderner Abwehrspieler Linkshänder, Schlägerdreher
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnittowski
|
Verfasst: Mittwoch 27. Februar 2019, 09:20 |
|
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 09:01 Beiträge: 462 Spielklasse: Landesliga WTTV
|
KingSlice hat geschrieben: @Schnittokowski. Was die härte des Vega Def angeht gebe ich dir vollkommen recht. Mit einem JSH oder gleichwertig schnelle Hölzer würde ich diese Exentrische Zicke auch niemals spielen aber mit weichen bis sehr weichen Hölzern ist dieser Belag sehr Interssant und für die Defensive zu gebrauchen aber Erfordert einen hohen Trainigsaufwand. Wenn man die sehr speziellen Eigenheit des Vega Def erst einmal verstanden hat ist dieser Belag eine echte Waffe. Die US Abwehr damit ist wirklich Höllisch. US Abwehr spiele ich eigentlich nur auf sehr langsame spinnige TS. Alles was eine mittlere Geschwindigkeit und höher hat, wird gehoben oder gegen gezogen. Dafür passt die Kombi Vega Def + JSH für mich wie die Faust aufs Auge
_________________ Tischtennis - obwohl am Tisch gespielt - ist ein BEWEGUNGSSPORT !
Bist du fit und mental stark und schnell auf deinen Beinen, dann spiel' ne kurze Noppe und die Gegner werden weinen
Holz: TSP Balsa 6,5 RH: Dr.Neubauer Explosion PRO 1,5mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
Im Test: Holz: Stiga Carbonado 190 RH: Tibhar Speedy Soft Dtecs 2mm VH: DHS Neo Hurricane III 2,1mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |