|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Cogito
|
Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 09:53 |
|
Registriert: Sonntag 14. August 2005, 12:41 Beiträge: 6099
|
Gesten zeigte sich im Vergleich zwischen Tokkan (0,6mm) und 755-2 Mystery (0,8mm) auf jeweils einem Darker 7p-2a.df der Tokkan als geeigneter für mich: - weicher im Anschlag - mehr US bei langer Abwehr - ekligere Flugkurven
Zwar konnte ich mit dem 755-2 leichter, druckvoller und auch kontrollierter angreifen, aber die Angriffe erschrecken trotzdem niemanden. Da macht sich das frühere Wegtauchen des Tokkan unangenehmer bemerkbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Don_Padre
|
Verfasst: Donnerstag 23. November 2017, 12:50 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 22. August 2005, 07:48 Beiträge: 599
|
Hole das Thema mal hoch, da ich morgen im Training den Tokkan das erste Mal teste, allerdings mit 1,3 mm Schwamm in rot auf einem harten Holz (Nittaku Bloodwood FL, VH Skyline 3-60 2,1 schwarz).
Möchte versuchen, ob der Tokkan nicht für mein "Deng Yaping-Spielsystem" geeigneter ist als der bisher gesetzte FS 755 Spezial in 1,5 mm (bisher auf Nittaku Rutis FL, VH Skyline 3-60 2,1 schwarz).
Werde meine ersten Eindrücke hier dann schreiben.
Ach ja, bezogen hab ich den Belag über Spinfactory, die haben den Tokkan seit einer Weile auch im Sortiment.
_________________ Nittaku Barwell Fleet FL (1. Serie), VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Giant Dragon 612 1,5 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (98 g),VH: DHS Skyline 3 Provincial Blue Sponge 2,2 schwarz, RH: Neubauer Pistol 1,6 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (92 g),VH:Nittaku Hurricane Pro 3 Turbo Blue 2,0 schwarz, RH: Friendship 755 Spezial 1,5 rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Don_Padre
|
Verfasst: Freitag 2. Februar 2018, 13:57 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Montag 22. August 2005, 07:48 Beiträge: 599
|
Mein kurzes Fazit zum Tokkan:
Eine LN, welche aktiv gespielt werden muss, am besten im Angriff funktioniert.
Block ist sicher und relativ schnell, Störeffekt hält sich aber in Grenzen.
Noppenspin funktioniert mühelos und hat sogar etwas Bogen.
Schupf und Rückschlag haben eine gute Kontrolle und man kann durchaus offensiv an die Bälle gehen.
Fazit: Eine schnelle, recht direkte LN mit hohem Tempo (für mich mit FS 837 vergleichbar), welche recht gut kontrollierbar ist. Der Störeffekt ist meiner Meinung nach im mittleren Bereich. Wer eine LN mit flachem Ballabsprung sucht und offensiv spielen möchte, kann damit glücklich werden.
Nicht mein Fall, aber interessanter Belag...
_________________ Nittaku Barwell Fleet FL (1. Serie), VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Giant Dragon 612 1,5 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (98 g),VH: DHS Skyline 3 Provincial Blue Sponge 2,2 schwarz, RH: Neubauer Pistol 1,6 rot Nittaku Goriki Super Drive FL (92 g),VH:Nittaku Hurricane Pro 3 Turbo Blue 2,0 schwarz, RH: Friendship 755 Spezial 1,5 rot
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2019, 18:06 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 334 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
_________________ Xiom Michelangelo - Victas V>11 Extra 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis. Hart aber sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Sonntag 21. März 2021, 16:09 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1132
|
Hat diesen Belag eigentlich irgend jemand in der Ox Version schon mal ausprobiert? Bei allen Beiträgen in diesem Fred geht es immer nur um Versionen mit Schwamm.
Hat schon mal jemand versucht den Schwamm abzubügeln und ist das bei diesem Belag unfallfrei möglich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |