|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
ferring
|
Verfasst: Freitag 10. Mai 2019, 08:59 |
|
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07 Beiträge: 963 Verein: Wyker TB Spielklasse: Saison 2019/20: P-Ball Reservist
Ziel: trotz P-Ball den Spass am TT nicht verlieren -2018/2019 leider deutlich verfehlt
TTR-Wert: 1425
|
nachdem sich bei uns immer mehr Zustimmung zum GEWO Ball abzeichnete, haben wir die letzten drei Trainingsabende jeweils an drei Tischen den GEWO gespielt und an einem Tisch jeweils andere Bälle, meist ABS. Kein kaputter oder defekter Ball - lediglich der Joola Prime hat eine wunderbare Patina bekommen und fühlte sich regelrecht "speckig/fettig" an ferring
p.s. mit dem GEWO konnte ich meinen GlAnti fast wie zu Z-Ball Zeiten eher passiv spielen und auf Fehler warten
_________________ -- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: Re-Impact Tachi "new generation" RH: SpinLab Vortex -2,3 mm VH: SpinLord Marder I - 1,2 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie RH: ABS 2,1 mm VH: SecretFlow 1,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Neppomuk
|
Verfasst: Freitag 10. Mai 2019, 15:49 |
|
 |
2K Master |
 |
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 08:13 Beiträge: 2201 Verein: TSV Willsbach Spielklasse: - Moderner Allrounder -
Seit 5/2020 retired: Hobby- und Ergänzungsspieler
|
ferring hat geschrieben: ...mit dem GEWO konnte ich meinen GlAnti fast wie zu Z-Ball Zeiten spielen... Dann war all das Gejammer für die Katz !???? 
_________________ Greets N.
Holz: Donic Appelgren AR V2 (3x) Standart: Yasaka Mark-V - "die Legende" - Tibhar Rapid (rot) Ergänzung: Summer 3c - Tiger / FS 802-40 - Vari Spin
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Freitag 10. Mai 2019, 23:47 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1103
|
Mit eierigen ABS Bällen zu spielen ist absolut kein Vergnüngen. Zudem kommt es auch nicht gerade selten vor das selbst einige neue Bälle in Großpackungen von Anfang an eirig sind. Das fällt nur nicht sofort auf.
Das dürften aber auch Spieler aus den unteren Klassen bemerken, da das Abprung,- und Spielverhalten so unlinear wird, dass das eigentlich wirklich jeder Grobmotoriker mitbekommen sollte wenn ein ABS eierig ist oder wird.
Das mit der schlechteren Haltbarkeit der CA Bälle ist relativ zu sehen. Falls es nicht zu den besagten Kantentreffer kommt halten die genauso lange wie ein ABS Ball und der Zelluball war nun auch nicht gerade unempfindlich was die Haltbarkeit betraf. Man darf mit den CA Bällen im Training halt nicht so rumasen und die Trainingsbälle sind im CA Bereich zugegebenermaßen qualitativ ziemlich grottig. Meine 3 Sterne CA Bälle die ich in der Tasche habe haben jedenfalls in etwa die Haltbarkeit von normalen Zellubällen.
Mir geht es einzig und allein um die Spielphysik und das Spielverhalten und da sind die guten Wettkampf CA Bälle der neusten Generation deutlich näher am Zelluball dran als das ein ABS Ball wohl jemals können wird, da dass Ausgangsmaterial ABS einfach nicht mehr in Punkto Schnittentwicklung hergibt. Den CA Ball von Gewo, den Ultra SLP 40+ kenne ich jedoch nicht aus eigener Erfahrung. Scheint dann laut Ferring wohl dann auch ein guter CA Ball zu sein wenn er mit seinem GLanti damit zufrieden ist.
Mir fällt halt nur auf das die ABS Bälle aus allen Richtungen ziemlich gehypt wird und der Grund können nicht die Spieleigenschaften der trägen ABS Murmel sein mit der eine vernünftige Schnittweiterleitung nicht vernünftig möglich ist.
Die ganze Einführung der Plastikbälle hatte in meinen Augen eh nur kommerzielle Gründe. Der Plastikball ist ja so ungefährlich und umweltfreundlich,- ja nee,-ist klar... Nach dem weltweiten Milliardengeschäft immer neuerer Generationen der Plastikbälle, nun jetzt halt der ABS Ball. Von dem Geschäft von den speziell entwickelten Belägen (Hölzern,-lachhaft) nur für den Plastikball will ich jetzt gar nicht erst anfangen. Das Geschäft mit den optimierten Tischen für den ABS Ball steht dann wohl auch schon in den Startlöchern. Möge der Hype der ABS Bälle in die nächste Runde gehen und sich der TT Sport weiterhin vor der Gewinnmaximierung verbeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ferring
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 03:52 |
|
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 10:07 Beiträge: 963 Verein: Wyker TB Spielklasse: Saison 2019/20: P-Ball Reservist
Ziel: trotz P-Ball den Spass am TT nicht verlieren -2018/2019 leider deutlich verfehlt
TTR-Wert: 1425
|
Neppomuk hat geschrieben: ferring hat geschrieben: ...mit dem GEWO konnte ich meinen GlAnti fast wie zu Z-Ball Zeiten spielen... Dann war all das Gejammer für die Katz !????  Nein, sicher nicht! Wie Du in der Signatur lesen kannst: - neues Holz - neue RH - neue VH Ferring
_________________ -- Komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse! --
Holz: Re-Impact Tachi "new generation" RH: SpinLab Vortex -2,3 mm VH: SpinLord Marder I - 1,2 mm
Ersatzholz: TT-Manufaktur Hammer & Sichel RH: SpinLab Vortex - 1,2 mm VH: Kokutaku Tuple 119, 1,5 mm
Spassbrettchen: Re-Impact Symphonie RH: ABS 2,1 mm VH: SecretFlow 1,5 mm
|
|
Nach oben |
|
 |
Mastermind
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 10:28 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55 Beiträge: 809
|
Wir spielen schon seit einem Jahr mit dem Gewo Ultra SLP 40+, die Haltbarkeit ist ähnlich den Z-Bällen. Er ist im Vergleich zu den ABS-Bällen tatsächlich noch relativ nah dran am Z-Ball, dennoch hast du auch bei ihm schon einen spürbaren Spinverlust (ich schätze mal so 10-20%). Den Gewo Select Pro 40 (ABS) kannst du aber getrost in die Tonne kloppen - vom Spielverhalten genauso schlecht wie die meisten anderen ABS-Bälle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mastermind
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 10:40 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2006, 15:55 Beiträge: 809
|
Interessant ist doch auch immer die Aussage "optimiert für den Plastikball". Hahaha, es gibt ja auch nur einen Plastikball - die massiven Unterschiede zwischen CA und ABS existieren nur in unserer Fantasie... 
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 10:50 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1477 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1680
ATH: 1725
TTR-Wert: 1680
|
Das bedeutet: "Optimiert für den Plastikball, den DU gerade nicht hast!" 
_________________ Unabsteigbar DJK www.djk-gmuend-tt.de
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 10:59 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1103
|
@Mastermind
10 bis 20% sind dann aber noch tolerabel und verkraftbar.
Die ABS Bälle haben dagegen jedoch die Grundcharakteristik des Spiels verändert, da Spin und Schnittvariationen nicht mehr so eine große Rolle spielen und das ganze Spiel zu einem Druck,- und Tempogebolze verkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 11:40 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Ich Blick jetzt bald nicht mehr durch,wir spielen Joola Flasch laufen die aus oder setzen sich die ABS Murmeln durch,daß es nur einen Plastikball gibt zum Bolzen,Plastik soll verboten werden dann so ein Scheiß ???
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
Schupfkönig
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 11:51 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2012, 12:37 Beiträge: 352
|
am einfachsten wird es sein einfach an Joola eine Mail zu schreiben und nachzufragen. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
Ich hoffe der Spuk mit den Materialien hat bald ein Ende. Letzte Saison waren es 3 Materialien kommende Saison werden es 2 verschiedene Materialien sein,
Man kann nur hoffen das sich das bald auf 1 Material beschränkt.
Ob es dann CA oder ABS ist ist mir persönlich mittlerweile egal aber dieses permanente Rumgewechsel und sich jedes Training mit einem anderen Ball für das kommende Punktspiel einzuspielen nervt ungemein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noppenlux
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 12:15 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Samstag 22. Juli 2006, 10:57 Beiträge: 1532 Verein: TV Wasserloch
TTR-Wert: 1443
|
Def und Material Spieler sind bei der ganzen umstellung immer die dummen,hab 2000 wieder angefangen seitdem geht das so,die oben machen den TT-Sport ganz kaputt an der Basis,noch irgendetwas dann bin ich eh weg
_________________ Wer Fehler findet darfse behalten Holz TSP 5,5/Combi Holz von Stefan,Donic Dotec All+ VH ??????? RH LN D'Tecs ox 0,5 mm Wir spielen Joola Flash
|
|
Nach oben |
|
 |
aaandreas
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 12:38 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 21:04 Beiträge: 154
|
Es dürfte nicht bei ABS-Plastik bleiben, das ist nämlich nicht biologisch abbaubar, CA-Plastik schon. Die ittf geht damit gegen den Trend, mal gucken wie lange.
|
|
Nach oben |
|
 |
tengelman
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 14:14 |
|
Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 12:11 Beiträge: 1477 Verein: DJK Schwäbisch Gmünd Spielklasse: Bezirksliga
TTR: 1680
ATH: 1725
TTR-Wert: 1680
|
|
Nach oben |
|
 |
pelski
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 15:58 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 15:11 Beiträge: 1103
|
ABS Ball generiert zwar kein Spin jedoch deutlich höhere Gewinne für die Hersteller und Händler. Die Verbände werden durch diese gepampert. Ist doch nur zu logisch das sich der ABS Grobmotorikerball auf lange Sicht durchsetzen wird, weil er von allen Seiten gepusht wird obwohl dieser Ball eigentlich die wahre Umweltsau ist.
Die Abschaffung des Zelluballes auf Grund der angeblichen Gefährlichkeit und Umweltschädlichkeit war nur vorgeschoben um neue Märkte zu erschließen und höhere Gewinne zu erzielen. Die Rechnung ist für die Verantwortlichen absolut aufgegangen weil die Schafe an der Basis sich jedem Scheiß devot unterwerfen den die ITTF und die Landesverbände beschließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Samstag 11. Mai 2019, 17:05 |
|
 |
Super Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1616 Verein: TV Lemberg Spielklasse: 2019/2020 Kreisliga Ost Pfalz vorderes Paarkreuz
TTR-Wert: 1572
|
@ Pelski; Du sagst es leider überdeutlich, der Ca Ball wird laut Mega-store (Der Vertrieb für den Südwestbereich) nicht eigestellt, da er bei uns bei sehr vielen Vereinen gespielt wird und wohl auch häufig nachbestellt wird obwohl jetzt nach dem Prime ein ABS Plus herausgebracht wird und jedes Turnier mit dem Prime bestückt worden ist. Der Verbraucher hat aber die Markt Macht nur ist er sich dessen nur allzu selten bewußt!
_________________ Im Alter werden alle Glieder steif - bis auf eins - in der Jugend ist es umgekehrt !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |