|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
bamboole
|
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 11:06 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3327
|
@rookie
Mit der Identifizierung sehe ich ebenso. Extrembeispiele sehe ich in anderen Sportarten, z.B. Handball, Basketball und insbesondere Eishockey. Früher wusste man bei Gummersbach, ALBA oder KEC wer zur Stammformation dazugehörte. Da wurde nur punktuell geändert. Heute sind Verträge nichts mehr wert -seitens des Vereins und des Spielers. Fast überall eine Ausstiegsoption oder Klauseln und wenn ein Spieler die Leistung nicht bringt -egal ob 2-3 Jahresvertrag - ist er nach 1 Jahr weg oder es wird Mobbing per Degradierung betrieben. Und möchte er seinen Vertrag erfüllen und ggf. aussitzen, wird er von Medien und dem Umfeld quasi als Schmarotzer dargestellt. Sind bessere Spieler zum gleichen Preis auf dem Markt, wird dem Vorgänger der Abschied "nahegelegt" - Vertrag hin oder her. Verändern sich die finanziellen Rahmenbedingungen, sind Vereine gezwungen, flexibel zu sein. Auf die TTBL bezogen, sind die Anforderungen aber offensichtilich teils so hoch, dass kaum ein Verein den Aufstieg wahrnimmt. Anders ist es z.B. nicht zu erklären, dass ein Verein wie die TTC Zugbrücke Grenzau seit Jahren mit einer nicht wettbewerbsfähigen Truppe in der TTBL spielt. Man muss einfach keine Angst haben, abzusteigen. Es gibt immer Vereine, die zurückziehen oder aus finanziellen Gründen nicht aufsteigen wollen. Dauerhaft mit einer überforderten Truppe zu spielen, machen die Zuschauer auch auf Dauer nicht mit. Viele Zuschauer schauen dann lieber 2. Mannschaft, wo es mehr deutsche Spieler gibt. Bedenkt man, dass von den 9 Spielern aus Deutschland einige auch nicht immer dabei sind, weil sie die lukrativen Auslandsturniere spielen möchten, ist der Bedarf an ausländischen Fachkräften verständlich.
Bei einem RL-Spiel habe ich mich einmal kurz mit 2 Gastspielern unterhalten. Die Gäste hatten 2 deutsche Spieler dabei. Der Rest kam wohl aus Italien, Rumänien, Kirgisien (oder Kasachstan) und Tschechien. 3 waren max. 18 Jahre alt. Alle spielten nur Tischtennis. Kann sich ein gleichaltriger Spieler aus Deutschland, der kein Vollprofi ist, diesen Zeitaufwand und diese Trainingsintensität erlauben? In dem Alter ist er Schüler oder nimmt für das Geld eher eine Ausbildung wahr. Insofern verwundert es nicht, dass viele junge ausländische Spieler hier ihre Chance suchen und Vereine es dankend annehmen. Die Rahmenbedingungen zwischen Deutschland und speziell dem osteuropäischen Ausland sind völlig verschieden. Deutsche Eltern würden sich bedanken, wenn ihr Kind für geschätzte 500-700 Euro plus Kost + Logis im Ausland beruflich TT spielen möchte. Für Eltern aus Osteuropa bedeutet dies je nach Land einen guten Monatsverdienst und die Familie ist dankbar, dass ihr Sohn im Ausland spielen kann und stellen sich nicht dagegen. Und wir sprechen hier nicht von internationaler Spitzenklasse, sondern von der B und C-Ebene, die es nicht zur internationalen Spitzenklasse schaffen wird.
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Material? Derzeit keine Ahnung
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 13:06 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1039 Verein: TV Lemberg Spielklasse: Kreisklasse A Südost Pfalz
TTR-Wert: 1572
|
Ja das Problem mit der Identifizierung habe ich auch, es kann sich ja auch bei der hohen Fluktation kein sogenannter "Publikumsliebling" entstehen, der sich durch Kampfgeist oder besondere Spielweise (Abwehr) vielleicht auszeichnet. Da fällt mir der ASV Grünwettersbach positiv ein, der 2 eigene Nachwuchsspieler in der 2.ten Mannschaft 3.Buli Süd spielen lässt ; Florian Bluhm und Marlon Spiess, die werden wohl auch nicht wechseln. Leider setzt sich die Vereinstreue nicht in der TTBL fort, weil man da gezwungen ist - um nicht abzusteigen - ständig die Erfolglosen gegen scheinbar Erfolgreiche auszutauschen, was bis jetzt nicht besonders gut geklappt hat. Deshalb besuche ich diese Spiele nur wenn der Gegner Würzburg heißt mit Wang Xi und Ruwen Filus oder Düsseldorf, wenn ich vorher erfahre ob Timo Boll spielt. Noch ein Verein der mit eigenen Spielern spielt ist Wirges in der Regionalliga. Es geht eben doch wie man sieht. Es halt einfacher irgendeinen Japaner oder seit neuestem Südamerikaner zu verpflichten - die teilweise wie in Leiselheim gesehen einen eigenen Übersetzer brauchen, da weder Deutsch noch englische Sprachkenntnisse vorhanden waren!
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli-Nr.1
|
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 13:27 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 11:50 Beiträge: 1217
|
Ja, schlimm das ganze... am spürbarsten finde ich verteidirgeles bespiel mit den prostituirten! Ganz ganz viele ausländerinen, die den traum junger deutscher blonder mädchen, nach schnellem geld, zerstören. Auch Kogser möchte ich beipflichten, mit seinem denkanstoss, die politik dieses landes mit einer neuen kraftvollen partei zu unterwandern, welche einen starken kontrast zu allen anderen bisherigen parteien bildet... sozusagen eine alternative partei... eine alternative für Deutschland!
_________________ dieses forum ist wie ein auto... nennt mich fluxkompensator
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2017, 16:55 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3327
|
@oldtimer-harry
Das mit Wirges stimmt nur zum Teil. Echte Wirgeser Eigengewächse in der RL sind nur Güll und Braun. Der Rest kam hinzu und spielte teils in Nachbarvereinen. Jan Limbach war zuvor in Grenzau, Simmern; Ott kam aus Maischeid, Häusler aus Weissenthurm/Kettig, Zwick u.a. in Grenzau. Wirges war bekannt, alle Toptalente der Region aus Nachbarvereinen abzuwerben und konnte dann mit hoher Spielklasse locken. Neben den genannten Spielern gab es auch noch u.a. Senscheid, Simonis, Werschkuhn, Hollender. Sie alle spielen nun auch OL-RL und erhielten in Wirges den letzten Feinschliff. Spielstärke für die höchste Jugendklasse hatten sie vorher schon und teils Seniorenerfahrung. Man hatte zeitweise einen Verbandstrainer aus Grenzau im Verein und ist nahe dem Stützpunkt. Ich finde das durchaus okay, mit einer Nachwuchsmannschaft in der RL an den Start zu gehen. Doch der "Lorbeer" gebührt auch den Heimatvereinen, die eine tolle Basisarbeit geleistet haben und den Kids das technische Rüstzeug gegeben haben, dass dann in anderen Vereinen und Wirges weiter "veredelt" wurde. Die Heimatvereine konnten keine hohe Spielklasse anbieten. Die Perspektive in Wirges war besser und sie haben einen "Pool der Besten" geschaffen.
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Material? Derzeit keine Ahnung
|
|
Nach oben |
|
 |
ledzep1981
|
Verfasst: Mittwoch 8. November 2017, 20:32 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Mittwoch 3. März 2010, 09:23 Beiträge: 1363 Verein: TTC Höchstadt Spielklasse: 1. Kreisliga Erlangen
TTR-Wert: 1589
|
Naja imho sollten im Amateurbereich die Vereine eben das ganze nachhaltig organisieren was helfen 6 Söldner in nem Verein so wie bei nem Verein bei uns im Kreis wenn die Weg sind sobald die Kohle nicht mehr da ist. Das ist schlicht Humbug wenn die sich nicht in den Verein integrieren. Sportlicher Ehrgeiz und Kameradschaft gehören zusammen und müssen im Gleichgewicht sein. Man braucht ne gute Jugendarbeit und eine 1. Mannschaft die als Vorbild für die anderen dient. Man kann z. B. um jungen Spielern eine höhere Liga zu ermöglichen damit die sich entwickeln mal nen Ausländer holen der aber halt dann auch zum Training da sein muss sonst bringt das nix.
_________________ Yinhe T6, VH: Rasanter R47 2.0 rot, RH: Hellcat 1.5 schwarz
Im Test Butterlfy Primorac FL Off- VH: Donic Bluefire JP03 RH: Hellcat
Zuletzt geändert von ledzep1981 am Samstag 11. November 2017, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldtimer-harry
|
Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 10:24 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Montag 16. Juni 2008, 23:50 Beiträge: 1039 Verein: TV Lemberg Spielklasse: Kreisklasse A Südost Pfalz
TTR-Wert: 1572
|
@ledzep1981 Sehr guter Beitrag - Genau das ist des Pudels Kern!
_________________ Der frühe Vogel fängt den Wurm
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 13:06 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 2815 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1655
|
Da kann ich nur beipflichten. Das kann man so stehen lassen. Schwarzenbek ist dafür wirklich Vorbild!
_________________ Andro Treiber CO OFF Butterfly Tenergy 05 1.9 Andro Rasanter R47 2.0
|
|
Nach oben |
|
 |
Mathduck
|
Verfasst: Freitag 10. November 2017, 10:09 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 10:39 Beiträge: 560 Spielklasse: Bezirksoberliga
|
_________________ Hz: Spinlord Ultra Carbon DEF (davor Stiga Cl. All Carb, Andro Kin. Sup. Carb OFF, Spinlord Defender, Andro Kin. CF OFF + Carbon, BTY Boll ALC, Joola Chen Def) VH: Spinlord Irbis 2,1 rot (davor Donic Acuda S1, S2, S3 und S1 turbo in 2,0, Tibhar Aurus 2,1, Donic Desto F2 2,0) RH: Spinlord Blitzschlag ox (Testritis: Hellfire ox, Mo Wang II 0,6, Neptune 1,0, Dawei Saviga V 1,0, Bomb Talent ox, Giant Dragon Giant Long Soft 1,2, Tibhar Grass D´Tecs (1,2), davor lange Tibhar Grass OFF (1,0 + 1,5)) TTR: ~1800
|
|
Nach oben |
|
 |
AndreasStein
|
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 13:42 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Donnerstag 16. November 2017, 23:31 Beiträge: 3
|
Ausländer, Auslänger überall 
_________________ Sport Tests und Artikel: IntraSportAlles rund um Tischtennis: Infos und Tischtennis Test
|
|
Nach oben |
|
 |
bamboole
|
Verfasst: Samstag 18. November 2017, 10:13 |
|
Registriert: Freitag 12. August 2005, 16:31 Beiträge: 3327
|
Vor allen Dingen im Ausland... 
_________________ Gnade hilft uns nicht weiter! Zynismus ist die Fähigkeit, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Ich teste, also bin ich!
Material? Derzeit keine Ahnung
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |