|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
rookie
|
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 20:07 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 432
|
Guten Abend!
Ich habe eine Regelfrage an Euch.
In einem Punktspiel habe ich während eines Ballwechsels den Ball so gespielt, dass er auf meiner Seite des Netzes nur nur die Metallhalterung des Netzes getroffen hat, das Netz oder der Tisch wurden nicht berührt. Von dort prallte der Ball dann ab und flog in einer sehr hohen Bogenlampe auf die gegnerische Tischhälfte. Dort traf der Ball die Tischkannte und mein einschussbereiter Gegner hatte keine Chance mehr. Wir lagen beide auf dem Boden vor lachen, wussten aber nicht, wer jetzt den Punkt bekommt. Also haben wir den Punkt einfach wiederholt.
Könnt Ihr mir denn genau sagen, wer den Punkt eigentlich hätte bekommen müssen?
Rookie
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 21:17 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1179 Verein: TTC Baden (CH) Spielklasse: 3. Liga NWTTV
|
Das war ein normaler Netzball und dein Punkt!
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1,7 || XIOM V1 || RH: FL 3 1,3
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 21:22 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 432
|
Danke Andy!
Nur nochmal zur Klarheit: Das Netz wurde vom Ball nicht berührt! Nur das Metallgestell der Netzhalterung. War jedenfalls ein Jahrhundertball, sehr kurios.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy
|
Verfasst: Freitag 1. September 2017, 21:40 |
|
 |
Master |
 |
Registriert: Sonntag 22. August 2010, 12:36 Beiträge: 1179 Verein: TTC Baden (CH) Spielklasse: 3. Liga NWTTV
|
Das Teil gehört zum Netz, aber ich kann mir vorstellen, dass das zu Diskussionen führt...
_________________ Setup: VH: Impartial XS 1,7 || XIOM V1 || RH: FL 3 1,3
|
|
Nach oben |
|
 |
Dandy
|
Verfasst: Samstag 2. September 2017, 07:59 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Freitag 27. Februar 2015, 11:22 Beiträge: 84 Verein: TTVN Spielklasse: Bezirksliga 2. PK
TTR-Wert: 1651
|
Andy hat vollkommen recht. Das Netz definiert sich in den Regeln nicht nur aus dem eigentlichen Netz, sondern inklusive der Netzgarnitur (Halterungen), sobald der Ball irgendetwas davon trifft und danach die gegnerische Tischhälfte ist das ein vollkommen regelgerecht gespielter Ball.
Dazu die Regel: 2.1. Die Netzgarnitur besteht aus dem Netz, der aufhängung und den Pfosten, einschließlich der Zwingen mit denen sie am Tisch befestigt sind
_________________ Holz: Sword 309 VH: Palio The Way RH: Tibhar Grass D'Tecs 0,5
Mein Hund hat immer Leute auf dem Fahrrad nachgejagt, bis ich ihm endlich das Fahrrad weggenommen habe!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Freitag 15. September 2017, 10:11 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 230 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Das "Netz" ist alles, was dazu gehört, also wie schon gesagt auch die Halterung.
Dadurch ist es nämlich auch möglich, den unendlichen Netzroller zu spielen, bei dem der Ball in der unteren Klemme der Metallhalterung liegen bleibt...
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis auf YouTube
|
|
Nach oben |
|
 |
Kogser
|
Verfasst: Samstag 16. September 2017, 10:55 |
|
 |
Top Master |
 |
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 13:59 Beiträge: 2815 Verein: SV Rot Weiss 04 Bochum-Stiepel Spielklasse: Bezirksliga
TTR-Wert: 1655
|
Unendlicher Netzroller ist nicht möglich. Denn der Ball muss wieder auf die Tischhälfte des Gegners aufkommen .
Wird hier nicht geschehen
_________________ Andro Treiber CO OFF Butterfly Tenergy 05 1.9 Andro Rasanter R47 2.0
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Montag 18. September 2017, 11:41 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 230 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Klar ist der unendliche Netzroller möglich, wenn der Ball in der Klemme (die lt. Definition auch "Netz" ist) möglich. Wird dann nur durch Zeitspiel abgebrochen oder einer der Spieler gibt nach und nimmt ihn dort hinaus.
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis auf YouTube
|
|
Nach oben |
|
 |
81Bjoern
|
Verfasst: Montag 18. September 2017, 12:15 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 14:27 Beiträge: 276 Spielklasse: WTTV Kreisliga
TTR-Wert: 1605
|
Du hast natürlich theoretisch und auch praktisch Recht aber ob das wohl jemals vorgekommen ist?
_________________ Dr. Neubauer Bloodhound Butterfly Tenergy 05FX 2.1 Spinlord Dornenglanz ox
|
|
Nach oben |
|
 |
Croudy
|
Verfasst: Montag 18. September 2017, 13:44 |
|
 |
Senior Member |
 |
Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 21:42 Beiträge: 230 Verein: VfL Oker Spielklasse: Landesliga
TTR-Wert: 1700
|
Bei uns in 25 Jahren TT bis jetzt zwei Mal im Training - die beiden Spiele laufen heute noch... Die beiden Tische können deshalb nicht benutzt werden.
_________________ Xiom Michelangelo - Xiom Vega Tour 2.0 - Butterfly Tenergy 25 FX 1.7 GeblockTT - Tischtennis auf YouTube
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 10 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |