|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
rookie
|
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 19:04 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 736 Spielklasse: Kreisklasse
|
Moin! Um die Coronazeit etwas angenehmer zu gestalten möchte ich etwas Neues probieren. Ich möchte ein Defensivholz kaufen, LN mit dünnem Schwamm auf der RH, harter NI-Belag auf der VH. Damit möchte ich mehr lange Abwehr mit der RH spielen. Mit der VH Konter- bzw. TS-Angriffe. Da ich mal wieder keine Ahnung von Def-Hölzern habe kommt hier meine Frage an Euch zu meiner Vorauswahl:
Donic DefPlay Senso Lion Shield SpinLord Defender II
Welches dieser drei Hölzer ist für meinen Spielstil gut geeignet und worin unterscheiden sich diese Hölzer?
Meine Wünsche an das Holz: Sehr gute Ballrückmeldung Hohe Sicherheit Flexibilität des Schlägerblatts Keine Kunstfaser Mindestens 80 Gramm
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 19:53 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6039 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Denke das Defplay passt am besten auf die Anforderungen. Das Defender 2 passt meiner Meinung nach am wenigsten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eisenfuß
|
Verfasst: Mittwoch 2. Dezember 2020, 21:38 |
|
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 11:48 Beiträge: 182 Verein: SV BR Forstwald Spielklasse: Kreisliga - 1. Kreisklasse
TTR ~ 1.500
|
Hallo rookie,
das Lion Shield habe ich als einziges der genannten Hölzer gespielt. Einen direkten Vergleich kann ich also nicht machen. Zum Lion Shield kann ich allerdings sagen, dass ein TS schon ein wenig "Arbeit" bedeutet. Also Schläge bzw. TS aus der Halbdistanz sind eher mit "Anstrengungen" verbunden. Direkt an der Platte auch eher nur "gelegentlich", weil das Holz keine Powerplay-Qualitäten hat. Ergänzend muss ich aber auch sagen, dass ich keine Beläge mit FKE spiele, also Tenergy etc. Beim Blockspiel ist eher mit langsam abspringenden Bällen zu rechnen, da der Katapulteffekt des Holzes nicht gerade hoch ist. In der tischfernen Abwehr und Schupf an der Platte kannst Du mit dem Holz nichts falsch machen...... Soviel von meiner Seite
Gruß Eisenfuß
Abwehr ist die beste Verteidigung
|
|
Nach oben |
|
 |
EvilScientist
|
Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2020, 11:20 |
|
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47 Beiträge: 257 Verein: TTC Eppertshausen
|
Das Defplay dürfte am ehesten passen. Ist nicht allzu schnell und damit recht sicher in der langen Abwehr. Die Schnittwentwicklung ist auch mit dem ABS-Ball noch gut. Für eigene Angriffe hat es auch einen gewissen Katapulteffekt, daher würde ich einen etwas härteren VH-Belag ohne ausgeprägten eigenen Katapult wählen. Man muss aber die Rückmeldung von dem Holz mögen, da es doch ziemlich vibriert; ich hatte es aus diesem Grund recht schnell wieder abgegeben.
_________________ zurück zur Noppe mit: Nittaku Fastarc G1 1,8|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0,5 Im Test: Joola Golden Tango PS 2,0|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0,5
|
|
Nach oben |
|
 |
rookie
|
Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 15:57 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Mittwoch 27. Januar 2016, 09:57 Beiträge: 736 Spielklasse: Kreisklasse
|
Vielen Dank!
Ich habe mir das Donic DefPlay bestellt. Bin mal gespannt, wann ich das ausprobieren kann. Wahrscheinlich irgendwann nach Ostern....
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2020, 16:03 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6039 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
rookie hat geschrieben: Vielen Dank!
Ich habe mir das Donic DefPlay bestellt. Bin mal gespannt, wann ich das ausprobieren kann. Wahrscheinlich irgendwann nach Ostern.... 2030
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 6 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |