|
|
    
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
tt-fan
|
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 23:00 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 21. April 2012, 16:30 Beiträge: 130 Spielklasse: BZOL
TTR-Wert: 1800
|
Servus,
ich bin auf der Suche nach einem schnarchlangsamen Holz. Aktuell bin ich mit dem tsp 2.5 unterwegs...
Nach Möglichkeit sollte das neue Holz folgende Eigenschaften besitzen - noch langsamer als das tsp 2.5 - härtere außenfurniere / härter allgemein - flacherer Ballabsprung - für ox Noppe (dtecs) geeignet sein - ordentlich dämpfen wenn man feste topspins fangen muss
Klappt im großen und ganzen alles schon sehr gut mit dem tsp 2.5, aber vielleicht hat ja jemand ein Tipp für mich.
Sportliche Grüße
TT-fan
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 23:10 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6039 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Das langsamste was ich jemals hatte war ein USD von Ulmo Blades meiner Meinung nach langsamer aus 2.5.
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 12:56 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 302 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
Sowas suchte mein Vereinskollege auch mal. Hab ihm dann im Baumarkt ein 3-fach Pappelsperrholz zurechtgesägt, Griffschalen drauf. War definitiv noch langsamer als das TSP 2,5 aber viel zu elastisch. Ich persönliche kenne eigentlich nichts kommerzielles das langsamer als das 2,5 ist, außer nicht mehr erhältliche Exoten wie das Tisco Def oder das Armstrong ABB Def oder so ähnlich. Da hilft nur trainieren oder Dämpfungsschwamm. Vielleicht brauchst du aber auch gar kein langsameres Holz, nur weniger Katapult. Was spielst du auf der VH? Weniger Schwamm führt automatisch auf der RH zu weniger Katapult.
_________________ Holz: Nittaku Monoblade Carbon VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm rot
Holz: Joola Guo 3 C VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: Tulpe T7007 VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1,8mm
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (bin da mal gespannt drauf) VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Schmied
|
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 20:22 |
|
 |
Newbie |
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2020, 14:49 Beiträge: 5
|
Ich habe noch ein Joola Toni Hold White Spot, was ich mal kurz getestet habe. War bisher das langsamste, was ich jemals hatte. Müsste auch zum Teil aus Pappel bestehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 21:29 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 953
|
_________________ Test Winner, Unicorn Vega Tour Hellfire X, Barna Legend Long
|
|
Nach oben |
|
 |
tt-fan
|
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 23:30 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 21. April 2012, 16:30 Beiträge: 130 Spielklasse: BZOL
TTR-Wert: 1800
|
Hab es befürchtet das viel langsamer wohl kaum existiert. Dämpfungsschwamm hab ich auch schonmal getestet, hat aber jedesmal dazu geführt das der Ballabsprung deutlich höher wurde. Die Vorhand ist auch schon sehr katapultarm, spiele zurzeit einen dünnen super defence 
|
|
Nach oben |
|
 |
tt-fan
|
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 23:32 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 21. April 2012, 16:30 Beiträge: 130 Spielklasse: BZOL
TTR-Wert: 1800
|
Das Whitespot müsste Pappel haben, ich denke das wird aber zu weich.... Dann lässt sich der dtecs, der ja sowieso schon ein Eigenleben hat wohl schwer kontrollieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 08:55 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 953
|
Sauernoppe hat geschrieben: Die Außenfurniere sind bei diesem Holz nicht hart!
_________________ Test Winner, Unicorn Vega Tour Hellfire X, Barna Legend Long
|
|
Nach oben |
|
 |
RealGyros
|
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 09:32 |
|
Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 17:43 Beiträge: 6039 Verein: VFL Eintracht Hagen
|
Ein velox Alpha def ist ähnlich vom Tempo her gefühlt hart aber anders vom Anschlag das ist auch Gefühl Sache.
|
|
Nach oben |
|
 |
murruk
|
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 10:07 |
|
 |
Five-Star-Member |
 |
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 21:21 Beiträge: 302 Verein: TTC Memmenhausen Spielklasse: Bezirksoberliga
TTR-Wert: 1600
|
..... und ein White Spot ist gar nicht mal so langsam wie alle immer denken.
_________________ Holz: Nittaku Monoblade Carbon VH: Juic Offense schwarz 1,8mm HRS-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm rot
Holz: Joola Guo 3 C VH: DHS 652 1,8mm Yinhe-Schwamm RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
Holz: Tulpe T7007 VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1,8mm
Holz: Re-Impact Murruk Spezial (bin da mal gespannt drauf) VH: Yinhe Uranus poly max rot RH: Yinhe Pluto 1mm schwarz
|
|
Nach oben |
|
 |
Sauernoppe
|
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 13:09 |
|
 |
Gold-Member |
 |
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:33 Beiträge: 953
|
RealGyros hat geschrieben: Ein velox Alpha def ist ähnlich vom Tempo her gefühlt hart aber anders vom Anschlag das ist auch Gefühl Sache. Halte das Velox und auch das White Spot für schneller.
_________________ Test Winner, Unicorn Vega Tour Hellfire X, Barna Legend Long
|
|
Nach oben |
|
 |
tstollen
|
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 21:18 |
|
Registriert: Montag 15. August 2005, 12:03 Beiträge: 349 Verein: RSV Klein-Winternheim Spielklasse: Verbandsliga
TTR-Wert: 1711
|
Noppen-Jedi hat geschrieben: Juic Ghost. Langsamer und größer geht kaum  Kann ich bestätigen. Das Holz ist so unfassbar langsam, dass jeder der es probiert hat zu etwas schnellerem gewechselt ist. Mann muss richtig draufprügeln um den Ball überhaupt über das Netz zu bekommen. 
_________________ Holz: Re-Impact: Wallenwein X Vorhand: Butterfly Tenergy 05 2,1 mm (schwarz) Rückhand: Sauer & Tröger Hellfire X OX (rot)
|
|
Nach oben |
|
 |
tt-fan
|
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 21:47 |
|
 |
Member |
 |
Registriert: Samstag 21. April 2012, 16:30 Beiträge: 130 Spielklasse: BZOL
TTR-Wert: 1800
|
Das juic ghost klingt interessant. Kann es jemand von der härte einschätzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
EvilScientist
|
Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 10:55 |
|
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 23:47 Beiträge: 257 Verein: TTC Eppertshausen
|
Hatte letztens mal eine Kreation von Cogito getestet. Die Nummer weiß ich nicht mehr, aber Cogito wird sich noch erinnern. Das Holz war so lahm, dass ich kaum eine Vorhand übers Netz brachte und auf der RH mit einem LSD Extra Long 0x brutalst in die Bälle reinsensen musste bzw. konnte. Das bringt natürlich einen sagenhaften Schnitt in die Bälle, benötigt aber andererseits auch einen großen Aufwand beim Spielen. Das macht zwar im Training Spaß, ist aber für den Spielbetrieb unökonomisch.
_________________ zurück zur Noppe mit: Nittaku Fastarc G1 1,8|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0,5 Im Test: Joola Golden Tango PS 2,0|Nittaku Resist II|Donic Spike P1 0,5
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
| | |